Mit Beats aus dem Viertel den Stadtteil erkunden
Das Team von Vierzweizwei Online war auf Streifzug durch Oberbarmen & Wichlinghausen. Dabei haben sie schöne Bilder aus dem Stadtteil mit Oberbarmer Beats verknüpft. Schauen Sie selbst.
Das Team von Vierzweizwei Online war auf Streifzug durch Oberbarmen & Wichlinghausen. Dabei haben sie schöne Bilder aus dem Stadtteil mit Oberbarmer Beats verknüpft. Schauen Sie selbst.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Ein Video als Signal an den Stadtteil: „You are not alone“. Das Ost-West Integrationszentrum hat sich etwas ganz besonderen vorgenommen. Mit „You are not alone“ sollen alle Engagierten aus Oberbarmen und Wichlinghausen in einem Video vereint werden, um dem Stadtteil zu zeigen, was auch während der Corona-Pandemie alles passiert und dass der Stadtteil keineswegs Still steht macht. In kurzen Sequenzen soll dann jeder ein Statement an den Stadtteil geben können. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich gerne beim Verein per Mail unter: ostwest-wuppertal@hotmail.de. Gedreht werden soll ab Anfang Mai. Wir vom Vierzwozwo sind natürlich gerne mit dabei.

Umzug des Quartierbüros an die Wichlinghauser Straße 61. Vielleicht können wir das Video dann ja schon in unsern neuen Räumlichkeiten an der Wichlinghauserstraße 61 drehen. Dahin werden wird das Vierzwozwo ab Mai einziehen. Wir freuen uns wie Bolle darauf, sie dann dort begrüßen zu dürfen und hoffen wir bekommen alles so schön eingerichtet, dass Sie sich pudelwohl bei uns fühlen!

Wirsindwichlinghausen trifft Vierzweizwei Es wurde irgendwann unausweichlich, zwei tolle Projekte aus dem Verfügungsfonds kommen zusammen. Das Team von Vierzweizwei Online traf Daniel Flasche und #Wirsindwichlinghausen natürlich im Videoformat. Hier bekommen Sie nocheinmal aus erster Hand mit wie man sich selbst ganz einfach zu Wichlinghausen bekennen kann. Das ganze gibt es hier zu sehen.


Weitere Planungen zum Workshop für ein Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen. Der digitale Austausch am 15.04 zum Stadtspiel für Wichlinghausen/Oberbarmen war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmende haben bereits gemeinsam kreative Impulse für das Urban Game gegeben. Die kurzweilige Zusammenkunft zeigt den Organisator*innen, von Stadtteilbibliothek Wichlinghausen und Quartierbüro, dass die Idee einen verborgenen Bedarf geweckt hat. Wir sind alle gespannt wie es weitergeht!
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Stadtteilkonferenz Oberbarmen und Wichlinghausen findet auch in der Pandemie statt. Spannende Informationen aus und über den Stadtteil gab es am 25.03. bei der Stadtteilkonferenz Oberbarmen und Wichlinghasuen. Diesesmal fand die Konferenz über eine Videokonferenz statt bei der das Quartierbüro sowie die städtische Koordinatorin Elke Stapff Einblicke aus ihrer Arbeit gaben. Dabei konnten die ca. 40 Teilnehmenden zudem verschiedene Anregungen mitnehmen wo man im Stadtteil einsteigen und sich einbringen kann. Im Anschluss gab es für alle über die Plattform „Wonder“ die Möglichkeit sich Auszutauschen und sich miteinadner über den Stadtteil ins Gespräch zu kommen.

AGORA! MACHT! STADT! – Crowdfunding für einen Quartiersfonds (und ein regelmäßiges Festival) So wundert es nicht, dass sich die jungen Stadtmacher*innen aus dem Kreis der AGORA unserer Nachbarschaft „42“ zum Jahresbeginn beim Crowdfunding-Contest der Hertiestiftung (Mitwirken – Projekte für gelebte Demokratie) qualifizieren konnten.

Die „Zeitung für Oberbarmen / WIchlinghausen und den Rest, der Welt, Der SAND“ hat eine Neue Ausgabe herausgebracht. Diese ist ab heute zu haben. Wenn Sie mit die ersten seien wollen, die sie physisch in Händen halten, dann machen Sie sich schnell zur Trasse auf. Am Wichlinghauser Viadukt werden die Redakteur*innen und Autor*innen von die Wüste Lebt! die Zeitung von 13-15 Uhr an Passant*innen verteilen. Wer es heute nicht schafft, der hat in den nächsten Tagen und Wochen bestimmt noch an anderer Stell die Gelegenheit eine der 20.000 Exemplare der Zeitung zu ergattern. Viel Spaß beim Lesen!