Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#6

Wer zaubert da schon wieder?

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Wer ist eigentlich BOB?

Foto: Simon Veith (C) Urbane Nachbarschaften BOB gGmbH

Live von der Baustelle: Am kommenden Mittwoch, den 17.03, ab 15:00 gibt es alles vom BOB CAMPUS auf der Streaming-Plattform STEW.ONE. Werfen Sie einen Blick hinter die Bauplanen: Wir nehmen Sie eine Stunde lang mit auf die Baustelle und plaudern bei einem virtuellen Rundgang aus der Werkzeugkiste. Dabei lernen Sie einige unserer Projektpartner sowie künftige Mieterinnen kennen. Außerdem freuen wir uns sehr, dass Herr Oberbürgermeister Schneidewind live vor Ort sein wird, um über die Bedeutung des BOB CAMPUS für Wuppertal zu sprechen. Und natürlich darf auch der traditionelle Richtspruch des Zimmermanns nicht fehlen!

Kategorien
Umsetzung

Da soll ich mitmachen?

Am Mittwoch 3.3.21 fand sich der Verfügungsfondsbeirat des Sozialen Zusammenhaltes mit zeitlicher Distanz im Berliner Plätzchen ein, um über zwei sehr spannende Projekte zu entscheiden: Zum einen stand ein Workshop zur Bedarfsermittlung für ein Urban Game (der Stadtsteilbibliothek Wichlinghausen) zur Wahl und zum andern konnte über die Erschließung eines Klettergartens am Höfen (des Deutscher Alpenvereins Sektionen Barmen & Wuppertal) abgestimmt werden. Die Abstimmungsergebnisse bekommen sie hier direkt von Andreas Röhrig mitgeteilt.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#5

„Da überall soll ich mitmachen?“

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Labor

Digitaler Austausch

In Ruhe über den Stadtteil reden

So sieht der Raum für den digitalen Austausch aus.

Wo kann ich meine Ideen für Oberbarmen und Wichlinghausen einbringen? Wo kann man einsteigen und ganz praktisch im Stadtteil mitmachen? Wo finde ich Unterstützer*innen für meine Vorschläge im Quartier? Wo kann man einfach mal zusammen über den Stadtteil reden und hören, was die anderen so machen? Um diese Fragen soll es beim digitalen Austausch zu Oberbarmen und Wichlinghausen am 08.03 um 17:00 Uhr bei Wonder gehen.

Kategorien
Umsetzung

Vierzweizwei online

Winterbilder und Instumentals

In Ihrem neuesten Video hat das Team von Vierzweizwei Online, dem Videoprojekt zu Musik im Stadtteil Winterbilder in einer Collage gesammelt und diese mit einem Instrumental aus dem Quartier hinterlegt (Musik von Cyrill). Taucht mit uns zusammen in die Winterlandschaften Wichlinghausens und Oberbarmens ein. Hier geht es zum Video.

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung

Veränderung beim Bürgerforum

Christel Simon übernimmt den ersten Vorsitz

Nach 26 Jahren in der Bezirksvertretung und davon 21 als Bezirksbürgermeisterin gönnt Frau Simon sich nur knapp 4 Monate Pause, bevor sie sich aufs Neue für ihren Stadtteil engagiert. Als neue 1. Vorsitzende (und ganz nebenbei außerdem Gründungsmitglied) möchte sie sich aktiv in das Geschehen im Stadtteil einbringen.

Kategorien
Umsetzung

Neue Ideen

Am 03.03 tagt der Beirat des Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhaltes für Oberbarmen / Wichlinghausen. Auf der Grund der Coronapandemie kann es natürlich keine ganz normale Sitzung geben, dennoch werden alle Beiratsmitglieder ihre Stimme abgeben können. Das Quartierbüro hat dafür ein Zeitfenster von im Berliner Plätzchen geöffnet. Die Antragsstellenden haben im Vorfeld keine Videos gedreht um den Beiratsmitgliedern ihre Ideen schmackhaft zu machen, zudem werden Sie per Videokonferenz für Fragen und Anregungen erreichbar sein.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#4

Neue Starke Projekte fürs Quartier

So sieht die Pinnwand auf wirsindwichlinghausen.de aus. Aber Abends vor dem Stadtteilzentrum Wiki, da wird es erst so richtig schön! Machen Sie mit!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

#Wirsindwichlinghausen

Gesicht zeigen für den Stadtteil

Die Projektion #WIRSINDWICHLINGHAUSEN startet im Wuppertaler Osten. 16.000 Menschen leben im Quartier Wichlinghausen. Die alle möchte ein Wichlinghauser Bürger auf der ‚spannendsten Leinwand Wuppertals‘ versammeln. Der Clou: Jede und jeder kann selbst mitmachen und sein Portrait in die Open-Air-Diashow auf dem Stadtteilzentrum Wiki einreihen und die Anzeige steuern.