Kategorien
B7 Oberbarmen Labor

Iris und die Färberei

Eine Geschäftsführerin geht, die Nachbarin bleibt.

Foto: Max Höllwarth

Nach elf Jahren in der Geschäftsführung der Färberei geht Iris Colsmann zum Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand. Im Podcast „Gemeinsam geht was!“ mit dem Vierzwozwo Quartierbüro beschreibt Sie ihre Geschichte als Zugewanderte, Künstlerin, Landwirtschaftlerin, Erzieherin, Heilpädagogin, Aktivistin, Gründerin und noch vieles mehr auf dem Weg zur katalysatorischen Oberbarmerin und Geschäftsführerin der Färberei.

Hören Sie rein und lernen Sie diese Oberbarmerin besser kennen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Mit neuen Projekten und Baumaßnahmen den Stadtteil gestalten

Christ Huber und Monika Huck von der Immanuelskirche waren hervorragende Gastgebende.

Am 26.11. fand die Stadttteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Kulturzentrum Immanuel im Obendiek-Saal statt. Das Vierzwozwo Quartierbüro berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) und laufende und neu bewilligte Projekte im Stadtteil. Außerdem wurden die Termine für das nächste Jahr diskutiert und es gab wie immer Zeit, sich zu vernetzen, was intensiv stattfand.

Kategorien
Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Am Di, den 26.11. ab 15:30 Uhr in der Immanuelskirche

Liebe Oberbarmer*innen, liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit erhalten Sie die Tagesordnung für die Stadtteilkonferenz am 26.11. um 15:30 Uhr in der Immanuelskirche.

Hinweise zur Anreise: Wir tagen im Saal im Obendiek-Haus der Immanuelskirche. Dieses erreichen Sie entweder über den Eingang an der Normannenstraße 24 oder über den Kirchhof (gegenüber der Diesterwegstraße/Von-Eynern-Straße) und dann gehen Sie links in das Gebäude. Falls Sie barrierefrei zur Veranstaltung gelangen möchten, empfehlen wir Ihnen den Weg über den Kirchhof. Folgen Sie im Haus dann den Schildern zur Stadtteilkonferenz.

Hier nun die Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Grußwort der Bezirksbürgermeisterin
  • Bauprojekte im Sozialen Zusammenhalt
  • Verfügungsfondsprojekte im Sozialen Zusammenhalt
  • Ausblick auf das Jahr 2025
  • Markt der Möglichkeiten

Melden Sie sich gerne unter info@vierzwozwo.de für die Konferenz an.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Kategorien
Labor Nachbarschaftspark

Stadtteilkonferenz

am 29.08. ab 18 Uhr auf der Nachbarschaftsetage

Am 29.08. findet ab 18 Uhr die nächste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS statt.

Es wird ein Update aus dem „Sozialen Zusammenhalt“ geben und wir werden gemeinsam über das Logo für „Ob & Wi“ entscheiden. Außerdem gibt es auf dem Markt der Möglichkeiten viel Zeit für Ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen.

Die Tagesordnung und nähere Information folgen.

Wenn Sie auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand haben möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier@vierzwozwo.de an. Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@vierzwozwo.de .

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Das war die Stadtteilkonferenz am 16.05. im Stadtteilzentrum Wiki

Am Donnerstagabend, den 18.05. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki. Es war wie immer ein reges Treiben mit vielen engagierten Menschen aus Ob & Wi sowie einer Menge Infos für Nachbar*innen und Vereine. Neben den zwei Schwerpunktthemen „Grünflächen“ und „Stadtteillogo“ im Plenumsteil der Konferenz wurde auch ein Kunstwerk aus dem Stadtteil für den Stadtteil enthüllt.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Protokoll Stadtteilkonferenz

Ein Quartier in ständiger Bewegung

Am 20.02. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Langerfeld. Es gab Startschüsse und Ziellinien auf den unterschiedlichen Etappen der Stadtteilentwicklung in Oberbarmen und Wichlinghausen. Während Heike Reese als neue Bezirksbürgermeisterin für Oberbarmen begrüßt wurde, verabschiedete sich Stadtdirektor Dr. Stefan Kühn leidenschaftlich und emotional nach 24 Jahren als Sozialdezernet mit starkem Oberbarmenbezug. Im Angebot gab es außerdem smarte Projektansätze, wie immer ein Update aus der Städtebauförderung sowie ausreichend Zeit und Gelegenheit, sich auf dem Markt der Möglichkeiten auszutauschen und zu informieren.

Kategorien
Labor

Verfügungsfonds

Ihre Ideen fürs Quartier

Die neue Förderphase für Oberbarmen und Wichlinghausen ist angebrochen. Das bedeutet auch, dass wieder neues Geld für den Verfügungsfonds bereitsteht. Es besteht ab sofort die Möglichkeit, Ideen für den Stadtteil einzureichen. Deshalb seien Sie herzlich eingeladen, Ihre Denkschmiede wieder anzuschmeißen, Ideen für den Stadtteil zu entwickeln und sie an uns heranzutragen. Wir beraten sie gerne bei Ihren Projektideen und unterestützen bei der Antragstellung. Für alle die schon konkreter an einer Idee feilen, finden Sie hier die Antragsunterlagen.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Stadtteilkonferenz

am 20.02. ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld

Liebe Oberbarmer*innen, liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit möchten wir Sie herzlich zur nächsten Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am Dienstag, den 20.02. ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld (Heinrich-Böll-Straße 240) einladen.

Wenn Sie Ihr (neues) Projekt im Stadtteil vorstellen und Mitstreiter*innen gewinnen möchten, melden Sie sich für einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten an. Nutzen Sie dazu die Emailadresse lmeier@vierzwozwo.de. Auch wenn Sie einfach an der Stadtteilkonferenz teilnehmen möchten, melden Sie sich gerne unter info@vierzwozwo.de an.

Weitere Informationen zur Stadtteilkonferenz und die Tagesordnung erhalten Sie im Vorfeld der Veranstaltung.

Wir freuen uns schon auf Sie!