Kategorien
Umsetzung

Umsetzung

Aufgepasst jetzt geht’s los! Hier wird Hand angelegt. In dieser Phase passiert oft ganz viel auf einmal. Nun werden schonmal Steine bewegt, Veranstaltung durchgeführt, etwas gelernt, erlebt oder auch einfach zusammen gefeiert. Jetzt gibt es Folgendes zu tun: Konkrete Informationen werden weitergegeben und Werbung wird geschaltet. Alle Partner*innen werden nochmal einbezogen und wir schauen ob alles an seinem Platz ist. Dabei achten wir besonders darauf, dass sich die Ideen der Bürger*innen im Ergebnis wiederfinden und richten hier den Blick immer wieder drauf. Wenn dann alles fertig und erledigt ist, ist es für uns noch lange nicht vorbei, denn jetzt gibt es ja etwas für den Stadtteil, was im besten Fall jede*r nutzen kann.

Kategorien
Allgemein B7 Oberbarmen Umsetzung Wupperfelder Markt

Verfügungsfondsbeirat

Zwei neue Projekte bewilligt

Der Beirat tagte im Obendiek-Saal des Kulturzentrums Immanuel e.V. (Foto: A.Röhrig)

In der letzten Sitzung für dieses Jahr hat der Beirat zwei neue Projekte bewilligt: um einen das Projekt „Würfelglück 112“ von der Färberei und zum anderen das Projekt „Nähcafé“ vom Sozialwerk Ankerplatz. Der Stadtteil kann sich auf diese beiden Projekte freuen. Die nächste reguläre Sitzung des Verfügungsfondsbeirates findet am 24.02.2026 statt. Wenn Sie eine Idee für einen Antrag haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unter info@vierzwozwo.de können Termine mit dem Quartierbüro zur Antragsberatung vereinbart werden.

Kategorien
B7 Oberbarmen Rosenau Umsetzung

Bunt und Vielfältig

Ein Kinderrechte-Kunstwerk von Kindern und Künstler*innen in Oberbarmen

Direkt an der Wupper, am Schöneberger Ufer haben Kinder aus dem Stadtteil ein Wandkunstwerk erstellt. Dabei haben sie das Thema der Kinderrrechte für sich und alle sichtbar interpretiert. Sie wurden im Prozess von Künstler*innen der NGO Cup of Color um den Wuppertaler Künstler Thomas Kubig angeleitet. Im oberen Teil der Wand haben die Künstler*innen ausßerdem ein Bild von Kindern, die auf dem Berliner Platz spielen, erstellt.

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Rosenau Umsetzung

Bunt und Vielfältig

Communitymalen an der Wupper

Thomas Kubig und ein Künstlerkollege von Cup of Color auf dem Gerüst bei der Arbeit am vergangenen Mittwoch.

Das Street-Art-Projekt ‚Bunt und vielfältig‘ in Oberbarmen ist jetzt in der Realisierung. Der Wuppertaler Künstler Thomas Kubig ist aktuell dabei zusammen mit der internationalen Künstlergruppe „Cup of Color“ ein Wandbild an Schöneberger Ufer, nahe der Färberei zu gestalten. In der ersten Herbstferienwoche vom 13.-17.10. können Kinder aus dem Quartier die Wände selbst mitgestalten.

Kategorien
Trasse Umsetzung

Erntedanke im Garten der Religionen

Lernen Sie den Ort an der Trasse am 03.10. kennen.

Der Verein Garten der Religionen Wuppertal e.V. lädt am Freitag, dem 03.10. (Tag der Deutschen Einheit), von 15 bis 18 Uhr zu einer multireligiösen Erntedankfeier ein. Alle die kommen sind herzlich zu einem kostenfreien, veganen Mitbring-Buffet eingeladen. Ein kleines Lagerfeuer schenkt Wärme gegen herbstliche Kälte und ermöglicht es den Kindern Stockbrot zu backen. Alle Menschen, ob groß oder klein, können schöne Steine in unterschiedlichen Größen und Formen mit den Symbolen der Religionen gestalten.

Der Garten der Religionen Wuppertal hat direkt an der Nordbahntrasse zwischen Bartholomäus-Viadukt und Askanierpark/Belvedere einen barrierefreien Eingang und ist auch über die Gartentore Markusstr. 3 und Andreas-Hofer-Str. 16 zu erreichen. Die Andacht wird begleitet vom Kinderchor St. Antonius. Neue Skulpturen werden aufgestellt.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Markt

10 Jahre Wiki

Das Stadtteilfest in und um das Stadtteilzentrum in Wichlinghausen

Gemeinsam stark: Mit einem großen Jubiläumsfest feiert das Stadtteilzentrum Wiki am 26. September sein zehnjähriges Bestehen. Das größte Familien- und Begegnungszentrum der Diakonie Wuppertal sei zu einem wichtigen Ort der Begegnung und Unterstützung für zahlreiche Menschen in Wichlinghausen geworden, sagt Bärbel Hoffmann, Geschäftsführerin der Diakonie Wuppertal – Kinder–Jugend–Familie gGmbH. „Als wir es damals gemeinsam mit der Stadt und evangelischen Kirchengemeinde und mit einer finanzierung über die Städtebauförderung im der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen starteten, gab es allerdings Skepsis, ob die umgebaute Wichlinghauser Kirche der richtige Ort dafür ist.“

Kategorien
Allgemein Nachbarschaftspark Nutzung Umsetzung Wichlinghauser

Foodsharing Station

eröffnet am BOB Campus

Foto: Ylanite Koppens on StockSnap

Am 23. August ab 14 Uhr wird die Foodsharing-Station auf der Nachbarschaftsetage des BOB-Campus feierlich eröffnen!

Ob bereits zur Eröffnung die erste Lieferung geretteter Lebensmittel erfolgt (ist), bleibt (auch für das Team) eine kleine Überraschung – kommt also vorbei und lasst euch überraschen!

Kategorien
Labor Umsetzung Wichlinghauser Markt

Wichlinghausen macht Kunst

Erstes Wichlinghauser Kunstfest

Letztes Jahr hat Wichlinghausen Musik gemacht, dieses Jahr wird es künstlerisch zugehen.

Am 06. September verwandelt sich auf Initiative des Bürgervereins „Wir in Wichlinghausen e.V.“ der Wichlinghauser Markt in ein buntes Mitmach-Atelier: Beim Kunstfest für Alle sind Groß und Klein eingeladen, kreativ zu werden, Ideen einzubringen und gemeinsam Kunst im Stadtteil sichtbar zu machen. Von 15-18 Uhr gibt es zum einen die Möglichkeit, ausgestellte Entwürfe von Menschen aus dem Stadtteil anzusehen, die für die künstlerische Gestaltung von Verteilerkästen (Umsetzung 2026) vorgesehen und aktuell gesammelt werden. Zum anderen kann man unter professioneller Anleitung mit unterschiedlichen Materialien künstlerisch kreativ werden.

Neben den künstlerischen Aktivitäten ist natürlich auch für das körperliche Wohl gesorgt. Es lohnt sich also in jeder Hinsicht. Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und gestalten Sie Wichlinghausen etwas bunter oder seien Sie einfach nur dabei. Hier können Sie sich den Flyer und das Plakat zum Kunstfest herunterladen.

Kategorien
Umsetzung Wupperfelder Markt

Ein Quartierscomic entsteht

Die zweite Runde im Quartier sucht „Pedro“

Kinder aus dem Stadtteil lassen, angeleitet durch Katrin Schmitz (Hintergrund), ihrer Kreativität freien Lauf. Fotos: CVJM Oberbarmen

In dieser Woche haben sich Kinder aus dem Stadtteil beim CVJM Oberbarmen eingefunden, um zusammen mit Pädagogin und Kinderbuchautorin Katrin Schmitz ein Quartierscomic zu erstellen. Ja, Sie haben richtig gelesen. Es wird bald einen Comic aus und über Oberbarmen und Wichlinghausen geben. Seien Sie gespannt!

Kategorien
Nutzung Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

10 Jahre Wiki

Ein echtes Stadtteilfest im Stadtteilzentrum

Kaum zu glauben – das Wiki wird am 26.09.2025 bereits 10 Jahre alt! Das möchte das Team des Stadtteilzentrum gerne gemeinsam mit ganz Ob & Wi feiern.

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung

Miteinander Teilen

Doppelt gefeiert – hält besser!

„Miteinander Teilen“ war nicht nur das Motto der Zuckerfestes am 11.04. sondern auch des Familienfestes am 27.06. die beide auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS stattfanden. Projektleiterin Samar Alrefaei organisierte dabei zusammen mit Nachbar*innen Festlichkeiten für alle Menschen im Stadtteil.