Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Gartenschätze in Ob & Wi

Ein Rundgang zu den schönsten Gärten im Stadtteil

Im Rahmen der Quartiersgartenschau in Oberbarmen und Wichlinghausen veranstaltete das Vierzwozwo Quartierbüro zusammen mit Nachbar*innen am 16.08. einen Spaziergang zu Gartenschätzen im Stadtteil. Dabei gab es Terrassen und Skulpturen zu bewundern, Feigen und Himbeeren zu naschen, einen Steinkreis zum Ausruhen und Debatieren und Aussichten zu genießen.

Kategorien
Nachbarschaftspark Nutzung

Eine Runde im Quartier

Schauen Sie sich die Perspektiven der Kinder auf ihren Stadtteil jetzt am BOB CAMPUS an!

Eine Runde im Quartier dreht eine Runde im Quartier. Nach dem Auftakt in der Schwarzbach-Galerie und einem Zwischenstopp in der Zentralbibliothek sind die Bilder nun wieder zurück in Ob & Wi. Die Ausstellung der spielerischen Inszenieurng des Stadtteils durch seine jungen Bewohner*innen ist ab sofort und bis zum 20.09. auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS zu sehen.

Kategorien
Labor Nachbarschaftspark

Stadtteilkonferenz

am 29.08. ab 18 Uhr auf der Nachbarschaftsetage

Am 29.08. findet ab 18 Uhr die nächste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS statt.

Es wird ein Update aus dem „Sozialen Zusammenhalt“ geben und wir werden gemeinsam über das Logo für „Ob & Wi“ entscheiden. Außerdem gibt es auf dem Markt der Möglichkeiten viel Zeit für Ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen.

Die Tagesordnung und nähere Information folgen.

Wenn Sie auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand haben möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier@vierzwozwo.de an. Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@vierzwozwo.de .

Kategorien
Nachbarschaftspark Nutzung

Entspannung für die Nachbarschaft

Mit Yin Yoga und Achtsamkeit die Großstadt bewältigen

Nachbarin und Yogalehrerin Fabienn Klingenhöfer startet mit ihrem Verfügungsfondsprojekt „Entspannung für die Nachbarschaft“ im Juli. Ab dem 10.07. gibt es dann jeden Mittwoch die Möglichkeit von 20-21:30 Uhr Yin Yoga auf der Nachbarschaftsetage zu mitzumachen. Das Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmende, die sich sonst einen regulären Yoga-Kurs nicht leisten können.

Kategorien
Allgemein Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Das Quartier kochte

und ließ es sich gemeinsam schmecken

Eine Kochinsel des Projektes „Das Quartier kocht. Gemiensam.“ (Foto: Daniela Raimund)

Ein Gastbeitrag von Raphaela Kruppa über eine schmackhafte Veranstaltng der Färberei, die im Rahmen des „Social Friday“ realisiert wurde. Die finanziellen Mittel wurden durch den Verfügungsfonds bereitgestellt.

Am 24.05.2024 fand in der Nachbarschaftsetage BOB CAMPUS ein Nachbarschafts- und Kochfest statt, das große Begeisterung ausgelöst hat.

Statt, wie auf Stadtteilfesten gewohnt, in getrennten Gruppen aus dem Quartier Essen zuzubereiten und auszugeben, setzte die Veranstaltung „Das Quartier kocht. Gemeinsam.“ auf das gemeinsame Kochen. Wo sonst oft eine gewisse Stille der verschiedenen Gruppen im Quartier untereinander zu spüren ist, haben hier unterschiedlich kulturell geprägte Menschen gemeinsam gekocht. Es fanden persönliche Begegnungen statt, man hat zusammen etwas gemacht woran man Spaß hat, was einen unabhängig vom kulturellen Hintergrund interessiert. Man konnte unterschiedliche landestypische Rezepte kennenlernen und vor allem konnte man einander kennen lernen.

Kategorien
Labor Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Das war die Stadtteilkonferenz am 16.05. im Stadtteilzentrum Wiki

Am Donnerstagabend, den 18.05. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki. Es war wie immer ein reges Treiben mit vielen engagierten Menschen aus Ob & Wi sowie einer Menge Infos für Nachbar*innen und Vereine. Neben den zwei Schwerpunktthemen „Grünflächen“ und „Stadtteillogo“ im Plenumsteil der Konferenz wurde auch ein Kunstwerk aus dem Stadtteil für den Stadtteil enthüllt.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Stadtteilkonferenz

Am 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki

Liebe Oberbarmer*innen,

liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am Donnerstag, den 16.05. ab 18 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198) ein.

Wir werden uns, unter anderem, mit Grün- und Spielflächen im Stadtteil beschäftigen.

Auch für Ihre Projekte und Projektideen im Quartier wird es, wie immer, reichlich Platz geben. Wenn Sie ein Projekt auf dem Markt der Möglichkeiten vorstellen möchten, melden Sie sich gerne unter: info@vierzwozwo.de an. Wenn Sie schon wissen, dass Sie teilnehmen werden, lassen Sie es uns ebenfalls unter der gleichen Email-Adresse wissen. Wir freuen uns schon darauf Sie alle im Mai wiederzusehen.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz-Dialog

Schwungvolle Diskussion zu den Vorentwürfe der Spielplätze in Wichlinghausen

Am 10.04. trafen sich Nachbar*innen zu den Spielplätzen in der Allensteiner Straße und der Hermannstraße zum Spielplatz- Dialog in der EFG Wichlinghausen. Dabei wurden die Vorentwürfe für die beiden Spielplätze von den Fachplaner*innen des Amtes für Grünflächen und Forsten vorgestellt und diskutiert. Grundlage für die Vorentwürfe war die Kinderbeteiligung, die im vergangenen September durch den Fachbereich Jugend & Freizeit der Stadt Wuppertal durchgeführt wurde. Bei der gut besuchten Veranstaltung, die von Wiebke Striemer vom Vierzwozwo Quartierbüro moderiert wurde, tauschten sich Nachbar*innen und Stadtverwaltung rege über die neuen Spielplätze und deren zukünftige Nutzung aus.