Initiator Armin Dinn und weitere Engagierte aus dem Stadtteil laden zum Kinder-Kochklub ein. Das Verfügungfondsprojekt, das von der Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH (BOB CAMPUS) beantragt wurde, startet am 14.09. ab 11 Uhr. Weitere Termine folgen im November und Dezember. Melden Sie sich mit diesem Anmeldeformular an.
Hier berichten Ihnen die Kinder-Kochklubmacher*innen von ihrem Projekt – Ein Gastbeitrag:
Am 07.09. geht es auf dem Wichlinghauser Markt rund. Der Verein „Wir in Wichlinghausen“ veranstaltet von 15-18 Uhr das Musikfest „Wichlinghausen macht Musik“. Es wird gesungen, getanzt, getrommelt, erzählt, gedrehorgelt, gegospelt, gerockt, berührt und noch mehr getanzt und gesungen. Dazu gibt es Köstlichkeiten zu essen und zu trinken. Alle Beiträge stammen aus Wichlinghausen selbst. Wir freuen uns schon sehr auf dieses vom Verfügungsfonds geförderte Projekt im Stadtteil. Kommen Sie gerne vorbei. Das Plakat zu „Wichlinghausen macht Musik“ finden Sie unter diesem Link.
Lesen nachfolgend mehr zum Hintergrund des Wichlinghauser Musikfests.
Auf der Stadtteilkonferenz am 29.08. wurde über ein neues Stadtteillogo abgestimmt. Mit deutlicher Mehrheit hat sich das Viadukt-Logo durchgesetzt.
Das Logo zeichnet folgendes aus:
Es zeigt einen konkreten Ort im Stadtteil. So etwas gibt es nicht noch einmal!
Das Viadukt befindet sich zwischen Oberbarmen und Wichlinghausen und die Trasse führt auch zur Hilgershöhe
Die Brücke symbolisiert etwas Verbindendes, Zusammenhalt und eine Aufgabe an und für alle, Brücken zwischen Menschen zu bauen.
Hintergrund
Das Logo soll für das Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen Wichlinghausen stehen und könnte ggfs. auch nach Ablauf des Förderzeitraums im Stadtteil weiter genutzt werden. Setzen Sie es gerne auch für Ihr Verfügungsfondsprojekt ein.
Bei der Stadtteilkonferenz am 29.08. auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS wurde das Mikro viel herumgereicht. Das lag daran, dass es ganz viele verschiedene Aktive und Engagierte im Stadtteil gibt, die etwas bewegen wollen und dazu mit anderen das Gespräch suchen. Außerdem wurde über ein Stadtteillogo abgestimmt. Auf dem Markt der Möglichkeiten nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum Austausch und zum Ideen spinnen.
Im Rahmen der Quartiersgartenschau in Oberbarmen und Wichlinghausen veranstaltete das Vierzwozwo Quartierbüro zusammen mit Nachbar*innen am 16.08. einen Spaziergang zu Gartenschätzen im Stadtteil. Dabei gab es Terrassen und Skulpturen zu bewundern, Feigen und Himbeeren zu naschen, einen Steinkreis zum Ausruhen und Debatieren und Aussichten zu genießen.
Schauen Sie sich die Perspektiven der Kinder auf ihren Stadtteil jetzt am BOB CAMPUS an!
Eine Runde im Quartier dreht eine Runde im Quartier. Nach dem Auftakt in der Schwarzbach-Galerie und einem Zwischenstopp in der Zentralbibliothek sind die Bilder nun wieder zurück in Ob & Wi. Die Ausstellung der spielerischen Inszenieurng des Stadtteils durch seine jungen Bewohner*innen ist ab sofort und bis zum 20.09. auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS zu sehen.
Am 29.08. findet ab 18 Uhr die nächste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS statt.
Es wird ein Update aus dem „Sozialen Zusammenhalt“ geben und wir werden gemeinsam über das Logo für „Ob & Wi“ entscheiden. Außerdem gibt es auf dem Markt der Möglichkeiten viel Zeit für Ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen.
Die Tagesordnung und nähere Information folgen.
Wenn Sie auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand haben möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier@vierzwozwo.de an. Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@vierzwozwo.de .
Mit Yin Yoga und Achtsamkeit die Großstadt bewältigen
Nachbarin und Yogalehrerin Fabienn Klingenhöfer startet mit ihrem Verfügungsfondsprojekt „Entspannung für die Nachbarschaft“ im Juli. Ab dem 10.07. gibt es dann jeden Mittwoch die Möglichkeit von 20-21:30 Uhr Yin Yoga auf der Nachbarschaftsetage zu mitzumachen. Das Angebot richtet sich vor allem an Teilnehmende, die sich sonst einen regulären Yoga-Kurs nicht leisten können.
Eine Kochinsel des Projektes „Das Quartier kocht. Gemiensam.“ (Foto: Daniela Raimund)
Ein Gastbeitrag von Raphaela Kruppa über eine schmackhafte Veranstaltng der Färberei, die im Rahmen des „Social Friday“ realisiert wurde. Die finanziellen Mittel wurden durch den Verfügungsfonds bereitgestellt.
Am 24.05.2024 fand in der Nachbarschaftsetage BOB CAMPUS ein Nachbarschafts- und Kochfest statt, das große Begeisterung ausgelöst hat.
Statt, wie auf Stadtteilfesten gewohnt, in getrennten Gruppen aus dem Quartier Essen zuzubereiten und auszugeben, setzte die Veranstaltung „Das Quartier kocht. Gemeinsam.“ auf das gemeinsame Kochen. Wo sonst oft eine gewisse Stille der verschiedenen Gruppen im Quartier untereinander zu spüren ist, haben hier unterschiedlich kulturell geprägte Menschen gemeinsam gekocht. Es fanden persönliche Begegnungen statt, man hat zusammen etwas gemacht woran man Spaß hat, was einen unabhängig vom kulturellen Hintergrund interessiert. Man konnte unterschiedliche landestypische Rezepte kennenlernen und vor allem konnte man einander kennen lernen.
Das war die Stadtteilkonferenz am 16.05. im Stadtteilzentrum Wiki
Am Donnerstagabend, den 18.05. traf sich die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki. Es war wie immer ein reges Treiben mit vielen engagierten Menschen aus Ob & Wi sowie einer Menge Infos für Nachbar*innen und Vereine. Neben den zwei Schwerpunktthemen „Grünflächen“ und „Stadtteillogo“ im Plenumsteil der Konferenz wurde auch ein Kunstwerk aus dem Stadtteil für den Stadtteil enthüllt.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.