
Der Schulhof der Europaschule Diestergweg ist nun vollendet und zur Nutzung geöffnet. Und es ist wirklich schön geworden. Wenn Sie jetzt zur Europaschule gehen, werden Sie architektonische Verbindungen zu Apeldoorn und Birmingham noch deutlicher sehen können. Auch die WZ hat zu diesem Sozialen Stadt Maßnahme einen Artikel verfasst. Lesen Sie ihn bei uns in der Rubrik Presse nach.

Im Wuppertaler Osten, genau auf der Grenze zwischen Oberbarmen und Wichlinghausen, entsteht ein neuer Park. Das Besondere: Es soll ein Nachbarschaftspark werden – von, für und mit dem Quartier. Deshalb können sich Interessierte bei der Umsetzung einbringen. Am 6. und 7. Februar 2020 gab es die ersten Workshops, bei denen Nachbarinnen und Nachbarn mitwirken und vieles lernen konnten. 



Einen Weg von der Germanenstraße auf die Nordbahntrasse gibt es schon einige Zeit. Doch der offizielle Zugang wurde erst vor Kurzem fertig gestellt. Für die benachbarte Grundschule bringt dieses über die „Soziale Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen“ geförderte Projekt viele Vorteile.
Wann beginnt eigentlich die sogenannte Umfeldgestaltung des Berliner Platzes? Diese Frage stellen sich vor allem die Bürger*innen, die aktiv an den Vorbereitungen teilgenommen haben. Denn – organisiert vom VierZwoZwo Quartierbüro – haben Menschen aus Oberbarmen Vorschläge gemacht, wie das Areal verschönert werden könnte. Danach musste einiges organisiert und geklärt werden. Jetzt ist alles so weit vorbereitet. Anfang 2020 sollen die Arbeiten losgehen.