
Am Mittwoch 3.3.21 fand sich der Verfügungsfondsbeirat des Sozialen Zusammenhaltes mit zeitlicher Distanz im Berliner Plätzchen ein, um über zwei sehr spannende Projekte zu entscheiden: Zum einen stand ein Workshop zur Bedarfsermittlung für ein Urban Game (der Stadtsteilbibliothek Wichlinghausen) zur Wahl und zum andern konnte über die Erschließung eines Klettergartens am Höfen (des Deutscher Alpenvereins Sektionen Barmen & Wuppertal) abgestimmt werden. Die Abstimmungsergebnisse bekommen sie hier direkt von Andreas Röhrig mitgeteilt.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie 
In Ihrem neuesten Video hat das Team von 

Die Projektion #WIRSINDWICHLINGHAUSEN startet im Wuppertaler Osten. 16.000 Menschen leben im Quartier Wichlinghausen. Die alle möchte ein Wichlinghauser Bürger auf der ‚spannendsten Leinwand Wuppertals‘ versammeln. Der Clou: Jede und jeder kann selbst mitmachen und sein Portrait in die Open-Air-Diashow auf dem Stadtteilzentrum Wiki einreihen und die Anzeige steuern. 
