Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse

Parkourplatzfamilie

Jugendliche wollen Ihren Stadtteil gestalten

Seit dem Sommer gibt es im Wuppertaler Osten die Parkourplatzfamilie. Noch ist sie eher unbekannt, aber das soll sich bald ändern. Denn die Jugendlichen aus Wichlinghausen und Oberbarmen wollen direkt im neuen Jahr mit Postern auf sich und ihre Wünsche aufmerksam machen. Das Projekt wird über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen gefördert und vom VierZwoZwo Quartierbüro begleitet.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Spotlight

Der Stadtteil mit Musik

Das Team von Vierzweizwei Online war auf Streifzug durch Oberbarmen & Wichlinghausen. Dabei haben sie schöne Bilder aus dem Stadtteil mit Oberbarmer Beats verknüpft. Schauen Sie selbst.

Kategorien
Langobardenstraße Schwarzbach Umsetzung

Fernseher

Im neuen Video des Verfügungsfondsprojektes der Sozialen Stadt Oberbarmen & Wichlinghausen  vierzweizwei Online wurde das HipHop Festival Agora und verschiedene beteiligte Künstler*innen beleuchtet. Stattgefunden hat das Event auf dem Teil des Geländes der alten Luhns Seifenfabrik, auf dem die Familie Seidel plant inklusive Wohnformen einzurichten. Das sehr sehenswerte Video finden Sie hier.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote

Neue Pflanzen für den Container

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Fast fertig

Auf der Hilgershöhe in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pflanzbar ist das Projekt des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen/ Wichlinghausen „Erinnerungskultur“ nun fast fertiggestellt. Am Dienstag den 27.10 wurde eine Parkbank auf den frisch gepflasterten kleinen Platz aufgestellt. Projektverantwortliche und Besucher*innen sind total begeistert. Wir natürlich auch, denn es ist wirklich toll geworden.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote

Jetzt geht´s los!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Umsetzung

Film ab!

Ein Videokanal fürs Quartier

Soziale Medien sind nicht nur bei jungen Menschen inzwischen sehr beliebt. Videos über Musiker stehen dabei ziemlich wie oben auf der Hitliste. So kennt man zwar Bands aus der ganzen Welt, aber nicht die Musikszene in der Nachbarschaft. Das will das Rockprojekt Wuppertal mit Hilfe des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen ändern. Auf dem neuen Videokanal vierzweizwei.de sollen mehrmals im Monat Beiträge über Musik im Quartier veröffentlicht werden.

Kategorien
Labor Ostbote

Ostbote 20#12

Schon wieder was fertig geworden

 

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Auf dem Weg ins Glück

Sind Frauen eigentlich glücklicher als Männer? Na jedenfalls haben die Frauen, die in den ersten Projekten an der Pflanzbar mitgemacht haben, eventuell einen kleinen Vorteil. In diesem Projekt, das in der letzten Sitzung des Verfügungsfondsbeirates der Sozialen Stadt Oberbarmen und Wichlinghausen beschlossen wurde, ging es darum welche positiven Auswirkungen eine achtsame Haltung auf den Alltag haben kann. Die Pflanzbar wurde dabei als Entdeckungsort genutzt. Aber lesen Sie hier mehr und finden dabei ihren eigenen Weg zum Glück.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Bienen schwitzen

Da sind wir schon zu zweit

Bienenheimat (Foto: Daniel Flasche)

Vielleicht hatten Sie selber genug mit der Hitze in diesem Sommer zu tun. Wussten Sie denn, dass auch Bienen schwitzen? Wir auch erstaunt und freuen uns auf einen kurzen Bericht über den heißen  Sommer des Verfügungsfondsprojektes „Bienenheimat“ vom Stadtteilzentrum WiKi in der Wichlinghauser Kirche.