Kategorien
B7 Oberbarmen Rosenau Umsetzung

Global Water Dance

Resonanz im Fluss

Der Auftritt am Samstag, 14.06.2025 (Foto: Andreas Röhrig)

Die Tänzer*innen der Laientanzgruppe „Tanz Dich Glücklich“ haben ihre Choreographie am Wupperufer „Rosenau“ aufgeführt. Mit der Unterstützung des Publikums, dass teilweise extra angereist kam und teilweise aus Stammgästen des Wupperstrands bestand, wurde der Beitrag zur internationalen Initiative „Global Water Dance“ aufgeführt. Die Tänzer*innen unter der Leitung von Marie Luise Barkhoff, haben dabei ihre ganz eigenen Interpretation von Wasser als global gefährdeter Ressource Ausdruck verliehen. Im August wird der Videoclip dieser Perfromance auf der Seite „globalwaterdances.org“ hochgeladen. Wir drücken die Daumen für das Video aus Oberbarmen. Es werden Beiträge aus der ganzen Welt erwartet und wir freuen uns auf den Clip aus Wuppertal.

Kategorien
B7 Oberbarmen Rosenau Umsetzung

Resonanz im Fluss

Performance am 14.06.25

Probe an der Rosenau (Foto: Quartierbüro)

Wir laden herzlich zum Global-Water-Dance 2025 ein.

Über 1000 Tänzer*innen tanzen gleichzeitig an insgesamt 180 verschiedenen Standorten, um auf die gefährdete Ressource Wasser aufmerksam zu machen.

Am Samstag, 14.06.25 beteiligt sich Wuppertal an dieser weltweiten Initiative mit „Resonanz im Fluss“. Um 14.00 Uhr gehts los am Wupperufer Rosenau in Oberbarmen. Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier.

Kategorien
Trasse

Kunstaktion am Garten der Religionen

Am 07.06. von 13-17 Uhr

Der Verein Garten der Religionen Wuppertal e.V. lädt am Pfingst-Samstag, dem 07.06, von 13 – 17 Uhr herzlich zu einer Kunstaktion ein. Alle Menschen, ob groß oder klein, können schöne Steine in unterschiedlichen Größen und Formen mit den Symbolen der Religionen gestalten.

Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

5 neue Projekte bewilligt

Verfügungsfonds Beirat

Freuen sich über ihre bewilligten Projekte (vlnr: C.Huber, C. Kane, W. Gbete, J. Koemmet, M. Hucks und E. Stöcker (Foto: Quartierbüro)

In Oberbarmen und Wichlinghausen gehen 5 neue Projekte an den Start:

Weihnachtszauber – ein Fest für Alle Teil 2 ist die diesjährige Fortsetzung des Adventsmarktes in der Immanuelskirche.

Afrikafilmfest „Valley 2025“ vom 18.9. – 28.9.25 im Cinema Oberbarmen und weiteren Austragungsorten in Oberbarmen.

Zweite Runde im Quartier – ein kreativ Projekt für Kinder des CVJM Oberbarmen.

KochKompass – Saisonkalender – ein Kompass für klimaneutraleres Kochen mit monatlichen Beispielrezepten.

10 Jahre WiKi mittendrin – ein Familienfest rund um das Jubiläum des Stadteilzentrums in der Wichlinghauser Kirche.

Wir halten Sie über die einzelenen Projekte natürlich auf dem Laufenden. Die nächste reguläre Sitzung im Verfügungsfonds Beirat findet am Dienstag, 02.09.25 statt. Sollten Sie eine Idee für den Stadtteil entwiceln wollen, sprechen Sie uns so früh wie möglich an. Terminanfragen beantworten wir unter: info@vierzwozwo.de

Kategorien
Nutzung Trasse

Die neue Stadtteilrikscha

für Oberbarmen und Wichlinghausen ist da

Die Stadtteilrikscha für Oberbarmen und Wichlinghausen ist da. Auf Initative des Nachbarschaftsheims Wuppertal e.V. wurde diese über den Verfügungsfonds angeschafft und ist nun einsatzbereit. Ab sofort können ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen eine Spazierfahrt beim Nachbarschaftsheim buchen und sich von geschulten Ehrenamtler*innen durch den Stadtteil spazieren fahren lassen.

Kategorien
Labor Nachbarschaftspark Trasse

Stadtteilkonfernez

am 12.06. ab 18 Uhr im BOB CAMPUS

Liebe Oberbarmer*innen, liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am 12.06. ab 18 Uhr in der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS (Max-Planck-Straße 19) ein.Wir werden uns über neue Entwicklungen im Stadtteil austauschen und es gibt, wie immer, auf dem Markt der Möglichkeiten viel Zeit für Ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen.Die Tagesordnung und nähere Information folgen.

Wenn Sie auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand haben möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier@vierzwozwo.de an. Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@vierzwozwo.de. Man kann die Nachbarschaftsetage über den Aufzug im „gelben Turm“ barrierefrei erreichen.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#7

Zuckerfest / Osterfeuer / Vergessene Befreier*innen

Sieht so die StraßenOase! am 13.07. aus? Gestalten Sie mit!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Kleiner Beirat, Miteinander Teilen, Stadtteilrikscha, Global Water Dance, StraßenOase!: Vorbereitungstreffen, Gemeindejubiläum, Fahrradsternfahrt, Kunst gegen Bares, King of Germany, Osterfeuer, BOFPlus, 3. Welt im 2. Weltkrieg, Obendiek Gedenken,

Kategorien
Planung Trasse

Stadtteilrikscha für Ob & Wi

Kostenfreie Spazierfahrten für mobilitätseingeschränkte Menschen

Impressionen von der Stadtteilrikscha am Osterbaum (Fotos: Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V.)

Dank der Initiative des Nachbarschaftsheim Wuppertal e.V. und der Zustimmung des Verfügungsfondsbereits des Sozialen Zusammenhalts wird dieses Jahr eine Stadtteilrikscha für Oberbarmen & Wichlinghausen angeschafft. Mit diesem barrierearmen Spezialfahrrad erhalten alle Menschen mit Mobilitätseinschränkung die Möglichkeit, eine kostenfreie Spazierfahrt durch den Stadtteil zu machen. Durch die erste Rikscha am Ostersbaum sind bereits die einen oder anderen Bewohner*innen von Ob & Wi in den Genuss einer solchen Fahrt gekommen. Da die Nachfrage aus dem Stadtteil so groß ist, soll mit der Anschaffung einer weiteren Rikscha, dass Angebot in Ob & Wi lokalspezifisch verortet und so noch mehr Menschen im Stadtteil zugänglich gemacht werden.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#6

Kinder KochKlub / FAMOSER Film / Spielplatz Beschlüsse

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, BV: Entscheidung über Spielplatz Umgestaltung, Kinder KochKlub, Street Art: Künstler*in gesucht, Kleiner Beirat, Bad Oberbarmen, Vortrag über Rassismus, Gemeindejubiläum, FAMOSer Film, Bürger*innenbudget, Tilda in Oberbarmen.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser

Das passiert im Kinder KochKlub!

Armin Dinn erzählt alles zum Kinder KochKlub im Podcast „Gemeinsam geht was“

Einmal im Monat trifft sich der Kinder KockKlub in der Viertelsküche der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS und zelebriert das Kochen und das Essen. Hier lernen Kinder im Grundschulalter ganz einfache Gerichte selbst zuzubereiten und erzählen inzwischen sogar ihren Eltern davon. Hören Sie selbst was Projektleiter Armin Dinn und die Kinder des Kochklub berichten. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören von „Gemeinsam geht was“ mit Armin Dinn und dem Kinder KochKlub.