Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#18

Feiern / Bauen / Diskutieren

Hier soll zukünftig eine Verbindungsbrücke von der Nordbahntrasse zum FAMOS Familienhaus entstehen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal dabei: Verbindungsbrücke beschlossen, Rückblick Kinder-Kochklub, Schwarzmarkt, Kunstfest für Alle, BOBauwerkstatt II, Afrika Filmfestival Valley, 10 Jahre Wiki, Ankündigung Stadtteilkonferenz, Podiumsdiskussion auf der Nachbarschaftsetage, Summer in the City, Bürgerforum Oberbarmen diskutiert, Talputz, Toiletten auf der Nordbahntrasse, OB-Diskussion im BOB CAMPUS, „Wie du hineinrufst“ & „Du hast die Wahl OB“, Was macht ein Kommune?

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#17

Erst Doppelpack, dann Hattrick

Die Organisator*innen des Schwarzmarktes sind gut vorbereitet.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal dabei: Gemeinsam Fußweg gestalten, Zweite Runde im Quartier, Foodsharing, Afrika Film Festival, Das Quartier kocht, Schwarzmarkt, Kunstfest, Summer in the City, Bürgerforum lädt ein, Familiengruppe Griffbereit, Smart City App, OB-Diskussion im Stadteil, Was macht ein Kommune?

Kategorien
Labor Umsetzung Wichlinghauser Markt

Wichlinghausen macht Kunst

Erstes Wichlinghauser Kunstfest

Letztes Jahr hat Wichlinghausen Musik gemacht, dieses Jahr wird es künstlerisch zugehen.

Am 06. September verwandelt sich auf Initiative des Bürgervereins „Wir in Wichlinghausen e.V.“ der Wichlinghauser Markt in ein buntes Mitmach-Atelier: Beim Kunstfest für Alle sind Groß und Klein eingeladen, kreativ zu werden, Ideen einzubringen und gemeinsam Kunst im Stadtteil sichtbar zu machen. Von 15-18 Uhr gibt es zum einen die Möglichkeit, ausgestellte Entwürfe von Menschen aus dem Stadtteil anzusehen, die für die künstlerische Gestaltung von Verteilerkästen (Umsetzung 2026) vorgesehen und aktuell gesammelt werden. Zum anderen kann man unter professioneller Anleitung mit unterschiedlichen Materialien künstlerisch kreativ werden.

Neben den künstlerischen Aktivitäten ist natürlich auch für das körperliche Wohl gesorgt. Es lohnt sich also in jeder Hinsicht. Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und gestalten Sie Wichlinghausen etwas bunter oder seien Sie einfach nur dabei. Hier können Sie sich den Flyer und das Plakat zum Kunstfest herunterladen.

Kategorien
Planung Wichlinghauser

Drei neue Projekte

Der kleine Verfügungsfondsbeirat hat am 22.07. getagt

Die drei Antragstellenden: Inga Fiebig (Schwarzmarkt), Wolfgang Flasche (Kunstfest für Alle) und Melisa Lehmann (BOBauwerkstatt 2).

Während so manch einer gerade im Sommerurlaub weilt, tüffeln andere an Ideen für den Stadtteil. Drei von diesen Projektideen wurden am gestrigen Dienstag im kleinen Verfügungsfondsbeirat vorgestellt und haben Zustimmung erhalten. Der Stadtteil darf sich auf ein Kunstfest für Alle am Wichlinghauser Markt freuen, genauso über den Schwarzmarkt (Quartiersflohmarkt) sowie den zweiten Teil der BOBauwerkstatt (Schreiner-Workshop) am BOB CAMPUS. Wir wünschen allen Beteiligten viel Freude und Gelingen für die Planung und Umsetzung!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#24

Advent / Nikolaus / Friedensfest

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Zeichen des Wandels, Stadtteilkonferenz, Verfügungsfonds Beiratssitzung, Embassy of Oberbarmen, Weihnachtszauber, Friedensfest, Weihnachtsfest im famos Familienladen, Nikolaus Benefitskonzert, Nikolausfest, Fight4Diversity, Wichtelwerkstatt, Kälte-Hotline

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#18

Festivalzeit im Stadtteil

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Kinder-Kochklub, Eine Runde im Quartier, Wichlinghausen macht Musik, 30 Jahre Färberei, Summer in the City, Färber Rundgang, QUGA, Tanz und Musik im Wiki, Park(ing) Day, Afrika Filmfestival Valley, Balkan World Beats.

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser Markt

Wichlinghausen macht Musik

Ein Musikfest im Herzen Wichlinghausens

Am 07.09. geht es auf dem Wichlinghauser Markt rund. Der Verein „Wir in Wichlinghausen“ veranstaltet von 15-18 Uhr das Musikfest „Wichlinghausen macht Musik“. Es wird gesungen, getanzt, getrommelt, erzählt, gedrehorgelt, gegospelt, gerockt, berührt und noch mehr getanzt und gesungen. Dazu gibt es Köstlichkeiten zu essen und zu trinken. Alle Beiträge stammen aus Wichlinghausen selbst. Wir freuen uns schon sehr auf dieses vom Verfügungsfonds geförderte Projekt im Stadtteil. Kommen Sie gerne vorbei. Das Plakat zu „Wichlinghausen macht Musik“ finden Sie unter diesem Link.

Lesen nachfolgend mehr zum Hintergrund des Wichlinghauser Musikfests.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#17

Kochklub / Trinkwasser / Sommerfest

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Mitmachen beim Garten der Religionen, Redefluss, Eine Runde im Quartier, Gartenschätze, Kinder-Kochklub, BigBand Workshop, Park(ing) Day, Sommerfest im Wiki, Podiumsdisskusion, Wichlinghausen macht Musik, 30 Jahre Färberei, Summer in the City, Färber Rundgang, Trinkwasserbrunnen.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Gartenschätze in Ob & Wi

Ein Rundgang zu den schönsten Gärten im Stadtteil

Im Rahmen der Quartiersgartenschau in Oberbarmen und Wichlinghausen veranstaltete das Vierzwozwo Quartierbüro zusammen mit Nachbar*innen am 16.08. einen Spaziergang zu Gartenschätzen im Stadtteil. Dabei gab es Terrassen und Skulpturen zu bewundern, Feigen und Himbeeren zu naschen, einen Steinkreis zum Ausruhen und Debatieren und Aussichten zu genießen.