Hallo Sportsfreund*innen, der Elberstreppenlauf liegt nun schon eine kleine Weile hinter uns. Aber das Team von Vierzweizwei hat den Treppenlauf nicht losgelassen und diesen Videobeitrag zum Treppenlauf erstellt. Ganz schön gut geworden. Danke für eure Arbeit!
Mehr als fünf Jahre hat sich Stefanie Rolf für das VierZwoZwo Quartierbüro (in Trägerschaft der Diakonie Wuppertal KJF) um die Stadtteile Oberbarmen und Wichlinghausen gekümmert. Nun wechselt die Bochumerin zum Stadtmarketing ihrer Heimatstadt.Im Februar 2016 kam die heute 42-jährige Quartiermanagerin beruflich in den Wuppertaler Osten.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.
Nachdem das Spielmobil des CVJM Oberbarmens seine Arbeit am Berliner Platz wieder aufgenommen hat, kann nun auch das Eiscafé Barocco einen Teil des Plätzes nutzen und seine Gäste mit Köstlichkeiten verwöhnen. Lassen Sie es sich schmecken!
Wer dort im Eiscafé Barocco am ersten Mittwoch im Monat von 10-12 Uhr vorbeikommt, trifft hier auch Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker zu seiner Sprechstunde. Am gleichen Tag hat man jedoch auch von 18-20 Uhr im K1 Art-Café in der Oststraße 12 die Möglichkeit dazu, dem Bezirksbürgermeister seine Anligen darzulegen. Auch mit einer Emailadresse (bezirksbuergermeisterob@posteo.de) oder in den Sozialen Medien (Instagram, Facebook, Twitter) ist er vertreten.
Was sich an den Plänen für´s Schöneberger Ufer ändert.
Auch wenn am Schöneberger Ufer jetzt nicht mehr geplant ist, dass die Straße ganz „verschwinden“ wird (Mischverkehrszone), tut sich hier etwas. Denn die Stadt wird den Straßenbelag erneuern. Außerdem wird es über unser Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt neue Beleuchtung geben, so dass die Straße vor allem abends nicht mehr so dunkel ist und man sich vielleicht wohler fühlt wenn man am Ufer der Wupper langgeht. Zudem überlegt die Inhaberin des Salons Mariana Queen, ob Sie in Richtung Ufer einen Kaffebereich einrichten soll. Eine tolle Idee!
Was man mit den Rückwänden und Hinterhöfen machen kann? Vielleicht kann man die ja irgendwie schön gestalten? Dazu sind wir gerade in Absprachen mit der Stadt. Vielleicht wird es ja mal ein Hotspot für Künstler*innen? Außerdem wird ins Auge gefasst, die Fernwärmeleitung bunt zu gestalten.
Machen Sie beim #Elberstreppenlauf mit und gewinnen Sie das „Herz der Elberstreppe“. Vom 14.-19.06 findet der #Elberstreppenlauf zwischen der Wichlinghauser Straße und der Elbersstraße statt. Seien Sie mit dabei und sprinten Sie mit uns zusammen die neu gestaltete Mosaiktreppe hoch. Die schnellsten Zeiten gewinnen. Das Quartierbüro wird vor Ort sein und Ihre Zeit stoppen. Sie können aber auch per Video teilnehmen und dieses unter #Elberstreppenlauf in den Sozialen Medien posten.
Hier kann man bald hochklettern Foto: Manuela Schmidt
In Oberbarmen entsteht ein Kletter- und Bouldergarten. „Felsen-Arena“ soll er heißen. Auf dem städtischen Sportplatz Höfen, den der Verein TUS Grün-Weiß nutzt, wird das Projekt realisiert, das durchaus als ein sportliches Prestigeprojekt betrachtet werden kann. Um auch die Nachbarschaft in den Entstehungsprozess einzubinden, bietet der Deutsche Alpenverein (DAV) mit seinen Sektionen Barmen und Wuppertal verschiedene Workshops an. Das Ganze wird über den Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhalts Oberbarmen / Wichlinghausen gefördert und vom VierZwoZwo Quartierbüro begleitet.
Verwaltung dreht Planungen für Berliner Platz und Umfeld
Umfeldgestaltung Berliner Platz kommt in anderer Form
Zur Sitzung der Bezirksvertetung Oberbarmen am 18.05. überbrachte Stadtkämerer Johannes Slawig keine guten Neuigkeiten. Die Umgeldgestaltung des Berlinerplatzes, im Besonderen am Schöneberger Ufer, könne nicht wie ursprünglich geplant umgesetzt werden. Als Gründe nannte er erhöhte Kosten und die Bindung der Förderung an eine zeitliche Begrenzung der Arbeiten bis Mitte 2023. Nun werden von der Stadtverwaltung bis Anfang Juni Vorschläge entwickelt, was stattdessen realisiert werden soll. Über diese wird dann in einer Sondersitzung der Bezirksvertretung am 08.06 um im Rat der Stadt am 17.06 entschieden. Die neuen Pläne finden Sie hier.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.