Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#17

Kochklub / Trinkwasser / Sommerfest

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Mitmachen beim Garten der Religionen, Redefluss, Eine Runde im Quartier, Gartenschätze, Kinder-Kochklub, BigBand Workshop, Park(ing) Day, Sommerfest im Wiki, Podiumsdisskusion, Wichlinghausen macht Musik, 30 Jahre Färberei, Summer in the City, Färber Rundgang, Trinkwasserbrunnen.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Gartenschätze in Ob & Wi

Ein Rundgang zu den schönsten Gärten im Stadtteil

Im Rahmen der Quartiersgartenschau in Oberbarmen und Wichlinghausen veranstaltete das Vierzwozwo Quartierbüro zusammen mit Nachbar*innen am 16.08. einen Spaziergang zu Gartenschätzen im Stadtteil. Dabei gab es Terrassen und Skulpturen zu bewundern, Feigen und Himbeeren zu naschen, einen Steinkreis zum Ausruhen und Debatieren und Aussichten zu genießen.

Kategorien
Nachbarschaftspark Nutzung

Eine Runde im Quartier

Schauen Sie sich die Perspektiven der Kinder auf ihren Stadtteil jetzt am BOB CAMPUS an!

Eine Runde im Quartier dreht eine Runde im Quartier. Nach dem Auftakt in der Schwarzbach-Galerie und einem Zwischenstopp in der Zentralbibliothek sind die Bilder nun wieder zurück in Ob & Wi. Die Ausstellung der spielerischen Inszenieurng des Stadtteils durch seine jungen Bewohner*innen ist ab sofort und bis zum 20.09. auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS zu sehen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#16

Salsa / BigBand / Runden im Quartier

Foto: Max Höllwarth

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Mitmachen beim Garten der Religionen, Redefluss, Vortrag in Wichlinghausen, Open-Air Salsa, Eine Runde im Quartier, BigBand Workshop, Workshop Smart Waste Tal, Sommerfest im Wiki, Villa Luhns im Fernsehn.

Kategorien
Trasse Umsetzung

Garten der Religionen

Direkt an der Trasse erschließen Engagierte eine brachliegenede Fläche

Drei Pfadfinderinnen bzw. Pfadfinder des Stamms der Galier und zwei Berufsschüler des Berufskollegs Barmen bei der Gartenarbeit. Die evangelische Diakonin Petra Giesen (2.v.re.) freut sich auf die Handpuppen-Theaterstücke, die sie im nächsten Jahr im Garten der Religionen anbieten kann. Foto: Dieter Bieler-Giesen

Nach der Bewilligung furch den Verfügungsfondsbeirat haben nun die ersten Arbeiten an der Fläche an der Markusstraße durch den Verein Garten der Religionen und die Pfadfindergruppe vom Stamm „Galier“ sowie einiger angagierten Nachbar*innen begonnen. Über den Sommer wird an jedem Samstag ab 11 Uhr am zukünftigen Garten der Religionen gerackert und gestaltet. Die Engagierten haben auch beriets eine Pressemitteilung verfasst, in dem sie Ihr Projekt vorstellen. Lesen sie selbst:

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#15

Schaufeln / Spielen / Smarter Müll

Aufbau des Spielecontainers am Berliner Platz Foto: Bernd Schäckermann

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Mitmachen beim Garten der Religionen, Entspannung für die Nachbarschaft, Stadtteilkonferenz, Verfügungsfonds, Spielecontainer am Berliner Platz, Eine Runde im Quartier, Gedenken an Völkermord an Jesid*innen, Gemischte Tüte, BigBand Workshop, Workshop Smart Waste Tal, Facility-Manager*in gesucht.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#14

Kleiderladen / Flohmarkt / Open-Air-Party

Das Team des Kleiderladens in Wichlinghausen freut sich, dass es weiter geht.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Verfügungsfonds, Mitmachen beim Garten der Religionen, Entspannung für die Nachbarschaft, Gartenschätze entdecken, Flohmärktchen am Peter Hansen Platz, Open-Air Salsa Caribena, Gemischte Tüte, QUGA Highlights, Facility-Manager*in gesucht, Kleiderladen gerettet, BigBand Workshop.

Kategorien
Labor Nachbarschaftspark

Stadtteilkonferenz

am 29.08. ab 18 Uhr auf der Nachbarschaftsetage

Am 29.08. findet ab 18 Uhr die nächste Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS statt.

Es wird ein Update aus dem „Sozialen Zusammenhalt“ geben und wir werden gemeinsam über das Logo für „Ob & Wi“ entscheiden. Außerdem gibt es auf dem Markt der Möglichkeiten viel Zeit für Ihre aktuellen Projekte und Fragestellungen.

Die Tagesordnung und nähere Information folgen.

Wenn Sie auf dem Markt der Möglichkeiten einen Stand haben möchten, melden Sie sich gerne unter lmeier@vierzwozwo.de an. Wenn Sie an der Konferenz teilnehmen möchten schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@vierzwozwo.de .