In Wichlinghausen findet wieder ein Ferienprogramm für Kinder statt, die Spaß an spannenden Entdeckungen haben.
Das Programm bietet die ev.-freikirchliche Gemeinde Wichlinghausen bereits zum zweiten Mal an und wird gefördert über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt.
Kategorie: Allgemein
Am 20. Juni wurde die neue, nun mobile Oase am Peter-Hansen-Platz festlich eröffnet. Sehen Sie selbst.
Auf unserem youtube-Kanal UndOb UndWi ist ein Video vom Eröffnungstag online. Sie können es auch einfach hier anschauen.
Der SkF bietet mit seinem Ehrenamtsprojekt „Dicht am Menschen“ Unterstützung in sozialen Fragen an
Das über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt geförderte Projekt richtet sich an Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.
Mitten im Kiez rockte das erste Wichlinghauser Open Air Festival und bewies: Hier geht was!Die Kooperation von Kalle Waldingers Rockprojekt und der Förderschule Lentzestraße war ein Erfolg für alle Beteiligten.
Das Büro für Quartierentwicklung startet den Beteiligungsaufruf für die erste Oberbarmen-Wichlinghausen-Broschüre
Diese Woche hat das Büro für Quartierentwicklung den Beteiligungsaufruf für die Werbebroschüre für Oberbarmen-Wichlinghausen gestartet.
Am Samstag, 20. Juni 2015 um 11 Uhr startet das Projekt „Oase Oberbarmen“ vor der Färberei am Peter-Hansen-Platz.
Alle Wüstenbewohner, Freunde, Sympathisanten & Komplizen sind herzlich eingeladen zum Begegnungsfest am Bauwagen mit Musik, Stadtschreiber, Aktion, Picknick.
Seitdem das Thema durch alle Medien geht, werden in der Causa „Berliner Platz“ Schuldzuweisungen und Argumentationen hin und her geschoben.Das Quartierbüro VIER ZWO ZWO möchte sich daran nicht beteiligen, sondern dazu aufrufen, zu versachlichen und vor allem: zu agieren!
Vergangenes Wochenende zerstörte ein Feuer die Räumlichkeiten des CVJM Wichlinghausen
Die Jugendarbeit der Kirchengemeinde Wichlinghausen-Nächstebreck geht trotz des Großbrands weiter.