Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#11

Einziehen / Kochen / Feiern

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Einweihung Rosenau, Verfügungsfondsbeirat, Stadtteilkonferenz, Das Quartier kocht, Villa Luhns, Workshop Smart Waste Tal, AK Klingholzberg, Quartiersgartenschau

Kategorien
Nutzung Schwarzbach

Einzug in die Villa Luhns

Das soziale, inklusive und grüne Wohnprojekt an der Schwarzbach wird bewohnt und bekommt Besuch

Die Villa Luhns…

Seit 2019 ist das Ehepaar Sabine Tunnat-Seidel und Ralf Seidel dabei, das alte Verwaltungsgebäude der ehemaligen Luhnsseifenfabrik umzugestalten. Der wichtigste Meilenstein auf dem Weg zur Villa Luhns ist gegangen. Die ersten Wohnungen in der Schwarzbach 91 konnten Anfang Mai bezogen werden. Aber was macht die Villa Luhns mit seinen acht Wohneinheiten eigentlich zu einem besonderen Wohnprojekt, das sogar der Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal Uwe Schneidewind vor Ort ganz genau erklärt haben wollte? Wenn dann der Oberbürgermeister noch sagt, dass „so ein Projekt ein Vorbild für andere sein sollte“, wissen wir, dass Oberbarmen wieder ein Highlight mehr zu bieten hat. Was es genau damit auf sich hat, lesen Sie hier:

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#10

Begutachten / Hochbeet bauen / Koffer abgeben

Foto: Daniela Raimund

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Freigabe Rosenau, Stadtteilkonferenz, Stadtteillogo, Feedback Spielplätze, Planung Lichtermarkt, Workshop smartes Abfall vermeiden, Newsletter Transformation Wuppertal, Glückliche Stunde, Koffersuche, Hochbeete bauen, Naturgartenausstellung und QUGA, Graffiti Aktion an der Street Art Galerie.

Kategorien
Nutzung Rosenau

Rosenau ist fertig

Fläche kann genutzt & eingeweiht werden

Das Warten hat ein Ende – die Grün- und Spielfläche an der Rosenau ist fertig umgestaltet und für den Stadtteil ab heute wieder nutzbar. Genau zur richtigen Zeit, wo es doch bei gutem Wetter viele Menschen nach draußen und an das Wupperufer der Rosenau lockt. Die neugestaltete Fläche lädt Jung und Alt ein, unterschiedlich aktiv zu werden oder einfach nur zu verweilen und das Wupperufer zu genießen. Vom Spielplatz mit einem großen Piratenschiff über Fussball und Basketball bis hin zu Fitnesssport an der Calasthenics-Anlage und Boulespiel hat die Fläche einiges zu bieten. Ansonsten kann man auch einfach über den neugepflasterten Weg flanieren oder die Skatelemente ausprobieren, die auch als Sitzgelegenheit genutzt werden können. Und das alles entlang des schönen und einmaligen Wupperufer, das wir jetzt wieder haben.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#9

Gemeinsam essen / netzwerken / erkunden

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Netzwerk Integration, Baustellenrundgang „Mäh“, Restaurant Day, Stadtteilführung in Wupperfeld, AK Klingholzberg, Workshop Gesundes Tal, Social Friday: „Das Quartier kocht. Gemeinsam“, Wuppertaler Heimat-Preis, Obendiek-Haus der Immanuelskirche

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#8

Garten / Spielplatz / Ausstellung

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Beirat, Verfügungsfonds, Netzwerk Integration, Stadtteilkonferenz, Eine Runde im Quartier, Nachbarschaftsgärtner*innen, Wir-Garten, Der Hügel blüht, Feierabendmarkt, FSJler*in gesucht, Garten der Religionen, Gesundes Tal

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#7

Dialog / Theater / Nachbarschaft der Pflanzen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Eine Runde im Quartier, Garten-Ausstellung, Hochbeete am Klimacontainer, Theater Bamboo

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#6

Entwürfe / Ausstellung / Kollage

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Spielplatz-Dialog, Einweihung Rosenau, Garten-Ausstellung, Eine Runde im Quartier, Osterferienprogramm, Umfrage zu Angsträumen, Frühstücksgottesdienst in der Neanderstraße, Spotlight: Newsletter der Färberei, Müllsammel-Aktion

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser

Heike Reese

Die neue Bezirksbürgermeisterin im Gespräch

Bezirksbürgermeisterin Heike Reese zeigt ihren ersten Qulit. Was ein Qulit ist, erfahren Sie im Podcast.

Nun ist Frau Heike Reese seit einigen Wochen im Amt der Bezirksbürgermeisterin für Oberbarmen angekommen. Wir haben mit ihr über ihren Werdegang, über ihre Vorstellungen für den Stadtteil und auch über die Vorhaben der Bezirksvertretung gesprochen. Außerdem erfahren wir von ihr was Quilten ist und wo man in Oberbarmen auf jeden Fall einmal hingehen sollte.

Wenn Sie sich noch intensiver mit der Stadtteilpolitik befassen wollen, schauen Sie auch gerne einmal in der Bezirksvertretung (BV) vorbei. Die nächste Sitzung findet am 12.03. ab 19 Uhr in der Färberei statt. Alle Infos zur BV gibt es außerdem im Ratsinformationssystem der Stadt Wuppertal: ris.wuppertal.de

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#5

Immer was los Ob & Wi!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Verfügungsfonds Beirat, Gemischte Tüte, Spielplatz-Dialog, Internationaler Frauentag, Gärtnern am Klimacontainer, Spring Break, Fastenbrechen, VdK mit Stadtdirektor, Erzählcafé, Neuer Newsletter, Wüstentalk, Meet and Eat, Geheime Gärten gesucht, Kunst gegen Bares, Müllaufräum-Tag, Kunstkiosk-Installation