Kategorien
Labor Nordpark Wichlinghauser

Stadtteilkonferenz

So gelingt das perfekte Stadtteilsfest!

Wie schaffen wir es weniger Müll im Quartier zu sammeln? Was braucht es damit Urban Gardening funktioniert? Wie gelingt ein perfektes Stadtteilfest? und Wie können wie die Soziale Frage für Oberbarmen und Wichlinghausen lösen oder verbessern? Diese Fragen stellten sich die Anwesenden und fanden kreative Lösungsansätze. Natürlich wurde beim Markt der Möglichkeiten auch die Gelegenheit genutzt sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Präsentation der Konferenz finden sie mit einem Klick auf diesen Satz.

Kategorien
Labor Nordpark

Stadtteilkonferenz

Am 14.06. um 15:30 Uhr in der Erlöserkirche, Süd-Eingang: Stahlstraße

Bald ist es wieder soweit und Oberbarmen und Wichlinghausen kommen zusammen und vernetzen sich was das Zeug hält.

Wir werden uns der Befragung zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) als auch dem fertigen Konzept widmen und zusammen überlegen, was das für uns als Stadtteil heißen könnte. Im Anschluss gibt es wie gewohnt einen bunten Markt der Möglichkeiten, der Ihren Ideen und Projekten gewidmet ist.

Melden Sie sich mit Ihrem Projekt für den Markt der Möglichkeiten an und zeigen Sie dem Stadtteil, was sie für Ob und Wi planen, feiern oder erst noch entwickeln wollen. (Anmeldungen Stände, bis zum 07.06. unter: lmeier@vierzwozwo.de).

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

WZ stellt ISEK vor

Die Zeitung gibt einen Überblick

Westdeutsche Zeitung 18.05.

Was es in Oberbarmen und Wichlinghausen in den nächsten Jahren alles passieren wird und was sich städtebaulich tun wird, können Sie im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) nachlesen. Nun hat auch die Westdeutsche Zeitung einen kleinen Überblick über die aktuellen Prozesse und das ISEK veröffentlicht. Wir haben Ihnen hier auch einen kleinen Überblick über das ISEK zusammengstellt.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Landtagswahl Ob & Wi

So wählte NRW, Wuppertal und Oberbarmen & Wichlinghausen

Wir fassen Ihnen hier die Ergebnisse der Lanstagswahl vom 15.05. für NRW, Wuppertal und Oberbarmen und Wichlinghausen zusammen. Niedrigste Wahlbeteiligung und höchste AfD Werte in ganz Wuppertal in Ob & Wi.

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

ISEK steht

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept in BV und Rat

Übersicht der Baumaßnahmen als Maßnahmen der Städtebauförderung. Klicken Sie hier zum herunterladen des Übersichtsplans.

Nun steht es allen zu Verfügung, das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept für Oberbarmen und Wichlinghausen (ISEK). Damit möchte sich die Stadt Wuppertal auf eine neue Förderphase im Bund-Länder-Programm Sozialer Zusammenhalt bewerben. Wir als Quartierbüro haben Sie im März zu Ihren Ideen und Anregungen dazu befragt. Die Ergebnisse der Befragung haben so auch Einzug ins Konzept gefunden. Wir wollen Ihnen hier die Grundzüge des Konzeptes vorstellen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Planung Wichlinghauser Markt Wupperfelder Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Zeig dem Viertel dein Talent!

Eine Idee aus dem Stadtteil wird umgesetzt und du kannst dabei groß raus kommen: Zauberkünstler Jakob Schmidt-Russnak hat sich zusammen mit dem Quartierbüro auf den Weg gemacht ein Kleinkunstfestival in Oberbarmen zu etablieren. Die erste Ausgabe soll es am 25.06. ab 18 Uhr gleich an 4 Standorten gleichzeitig geben. Dafür werden noch talentierte Menschen gesucht, die gerne ca. 10 Minuten auftreten möchten. Das Konzept lässt sich so zusammenfassen:

  • 1 Nacht (25.06.)
  • 2 Stunden Programm (18-20 Uhr)
  • 4 Orte (Wiki, Färberei, Eiscafé Barocco, Marktschänke)
  • 8 Künstler*innen (Hier kommst du ins Spiel!)
  • 10-Minuten-Auftritte (Musik, Slam, Kunst, Witz, was du willst)
Kategorien
Normannenstrasse Nutzung Wichlinghauser

Schulhof eingeweiht

Nachbarschaft feiert beim Europafest

Am Samstag wurde auf dem frisch eingeweihten Schulhof an der Diesterwegstraße gefeiert. Schüler*innen und Nachbar*innen feierten bei guter Stimmung und buntem Programm Europa, den Schulhof und sich selbst. Der Nachbarschaftsfest wurde durch den Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhaltes unterstützt. Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß und hoffen Ihnen hat es auch gefallen.

Kategorien
Normannenstrasse Wichlinghauser

Nachbarschaftsfest

07.05. Einweihungsfeier: Schulhof Diesterwegstraße

Am 07.05. ab 11:00 Uhr findet das Einweihungs- und Europafest auf und für den Schulhof in der Diesterwegstraße statt. Es gibt sowohl ein feierliches als auch ein buntes Programm aus dem Stadtteil. Seid dabei!

Kategorien
Liegnitzerstraße Nutzung Trasse Wichlinghauser

Görli gestalten

Wie willst du den Park nutzen?

Westdeutsche Zeitung 04.05.22

Im Anschluss an den Workshop zu Lebendigen Orten im Stadtteil berichtet die Westdeutsche Zeitung über Enwticklungen am Görlitzer Platz. Wenn Sie eine Ideen für den Platz haben, melden Sie sich einfach bei uns. Mit dabei waren auch Bezirksbürgermeister Burhard Rücker und die Koordinatorin für die Sozialen Ordnungspartnerschaften Petra Mahmoudi.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

DEIN QUARTIER ist ausgewertet

Ergebnisse der Umfrage zum ISEK

In diesem Herbst (2022) wird sich die Stadt Wuppertal mit dem Programmgebiet Oberbarmen & Wichlinghausen auf eine neue Förderphase des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“ bewerben. Dazu erstellt die Stadtverwaltung ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das die Grundlage für die Bewerbung darstellt.

Im Vorfeld der Erstellung dieses Konzeptes haben Menschen und Akteure aus Oberbarmen und Wichlinghausen ihre Ideen und Wünsche in den Prozess miteingebracht. Die Ergebnisse der Mitarbeit aus der Zivilgesellschaft und Bürgerschaft hat das Vierzwozwo hier für Sie dargestellt.

DEIN QUARTIER – Ergebnisse der Umfrage zu Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept für Oberbarmen und Wichlinghausen