Kategorien
Planung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

WZ spielt mit

Die lokale Presse berichtet über das Spiel für den Stadtteil

Quelle: Westdeutsche Zeitung 26.01.2022

Schwupps, da finden wir auch das nächste Projekt des Verfügungsfonds in der Zeitung wieder. Dieses Mal geht es um das Spiel für den Stadtteil, bei dem Sie ihre Ideen einbringen können. Gerade bereiten wir die Workshops zusammen mit der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen vor.

Diese werden, wenn Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht, am 19.03. und am 02.04. jeweils ab 10 Uhr stattfinden. Dazu treffen wir uns im Stadtteilzentrum Wiki an der Westkotterstraße 198. Vorher wollen wir uns noch bei einem Runden Tisch (17.02. 17:00 Uhr) digital auf den neuesten Stand bringen und die Rahmenbedingungen zusammen festlegen. Merken Sie sich also die Termine vor und geben Sie Ihre Anregungen für das Urban Game.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Auch n’Schluck?

Neues von den Trinkwasserbrunnen

Dieses Jahr gibts erfrischende Möglichkeiten

Bald werden in Langerfeld und am Wichlinghauser Markt die Hähne aufgedreht. Das Quartierbüro war bei einem entscheidenden Planungstreffen mit dem Wasserbetrieb der Stadt dabei. WIr bekommen dieses Jahr 2 Trinkwasserbrunnen in unseren Stadtteil.

Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Jakob Schmidt-Russnak

Wichlinghauser kommt groß raus

„Wichlinghausen ist mir im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Ich habe gemerkt, wie viel Potential in diesem Stadtteil steckt. Man wird hier mit offenen Armen empfangen und bei seinen Ideen unterstützt. Dafür möchte ich mich bedanken!“

Jakob Schmidt-Russnak, Multitalent
Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

Nachbarschaftspark

Rat stimmt zu: Hoffen auf grünes Licht aus Düsseldorf

Zum zweiten Mal mussten die Kostenplanungen für den Nachbarschaftspark angepasst werden. Zur Zeit ist die Marktsituation bei den Handwerksbetrieben so, dass die Preise in die Höhe schnellen. Die Bezirksregierung in Düsseldorf muss den Mehrkosten, die die Stadt nun im Rat beschlossen hat, noch zustimmen. Der Kämmerer hat jedoch positive Signale gehört. Der Nachbarschaftspark wird über das Programm Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen & Wichlinghausen gefördert.

Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

Bib @ BOB

Die WZ berichtet über Umzug in ´23

Wir freuen uns dass es nun klappt und soweit in trockenen Tüchern ist: Die Stadtteilbibliothek Wichlinghausen wird in die Gemeinschaftsetage des BOB CAMPUS einziehen. Wir glauben, dass die beiden Einrichtungen für einandern eine große Bereicherung seien können. Durch diese Annahme bewegt haben wir die Akteure vor einiger Zeit auf die Idee gebracht diese Option auszulooten und siehe da: nun wird´s Wirklichkeit.

Ganz besonders gespannt sich wir darauf, ob sich vor Ort im Zuge des Umzugs eine „Bibliothek der Dinge“ einrichten lässt. Es wäre toll, wenn dann auch Gegenstände, zum Beispiel zum Heimwerken, ausgeliehen werden könnten. Wir bleiben gespannt! Sie auch?

Kategorien
B7 Oberbarmen Schwarzbach Trasse Umsetzung Wichlinghauser

So viel passiert!

Ein kleiner Rückblick auf 2021

Tja, da ist das Jahr schon wieder vorbei. Für den einen vergeht so eine pandemiegeprägte Zeit ja besonders schnell, für den andern langsam. Wir finden: Beides. Damit wir uns aber auch nocheinmal daran erinnern können, was in diesem Jahr alles bewegt wurde, haben wir uns hier für jeden Monat ein kleines Highlight rausgesucht. Viel Spaß dabei!

Kategorien
B7 Oberbarmen Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Frohe Weihnachten!

Die drei wichtigsten Tipps zum Fest:

Ganz egal „Ob und Wi“ Ihr feiert, was Ihr anstellt, wen Ihr trefft und ob Onkel Otto wieder nervt. Wir hoffen Ihr habt eine schöne Zeit und Ihr könnt es genießen!

Zudem haben wir Euch in einer aufwändigen Recherche die drei besten Tipps für die Feiertage herausgesucht:

  1. Feiert schön!
  2. Esst genug!
  3. Lasst Euch reich beschenken!

Mit diesen Vorsätzen ist noch kein Fest daneben gegangen (außer Onkel Otto hat zu viel genervt).

Wir freuen uns, Euch im neuen Jahr in alter Frische und hoffentlich gesund und munter wiederzusehen 🙂

Euer Vierzwozwo Quartierbüro

Kategorien
Planung Wichlinghauser

„Geld her!“

…aber nur für gute Ideen…

Der Beirat lässt sich gar nicht gerne überfallen, sondern ist immer gut vorbereitet für die Ideen aus dem Stadtteil. So war es auch am Donnerstag, 25.11.2021. Diesmal wurde Online über zwei neue Ideen abgestimmt.

Kategorien
Nachbarschaftspark Umsetzung Wichlinghauser

Baustellenführung

Nachbarschaftspark und BOB CAMPUS

Wir konnten am Freitag, den 12.11. auf die Baustellenführung des BOB CAMPUS gehen, und haben hier ein paar Eindrücke mitgebracht. Der BOB CAMPUS wird von der Montagsstiftung für urbane Räume gemeinwohlorientiert entwickelt. Dass heißt, dass die Überschüsse, die aus den Vermietungen entstehen können, in den Stadtteil zurückfließen werden.

Zum BOB CAMPUS gehören: 2 Häuser mit 11 Wohneinheiten, 6 Gewerbeeinheiten, 2 Coworkingspaces, Räumlichekeiten für die Max-Plank-Realschule, eine KiTa und ein offener Ganztag (beide CVJM Oberbarmen), und das „Herz des CAMPUS“, die Gemeinwohletage mit Gastro und Platz fürs Quartier, die an den Nachbarschaftspark anschließt.

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser

Du bist nicht allein!

Ein Film zur Pandemie

„Du bist nicht allein!“, so heißt der Film, den der Verein Ost/West Integrationszentrum für die Menschen im Stadtteil zur Pandemie gedreht hat.

Wir als Quartierbüro haben uns gerne beteiligt, und wollen mit allen andern zusammen den Menschen im Stadtteil zusprechen, dass es Engagierte Nachbar*innen und Akteure gibt, die sich für die Einsetzen. Viel Spaß! Teilt ihn gerne!