Für das Street-Art-Projekt Bunt und Vielfältig wird es jetzt konkret. Eine Künstler*innengruppe ist beauftrag und ein Zeitplan für die Ideensammlung und partizipative Umsetzung steht fest. Von Juli bis Oktober gibt es viel, worauf man sich im Stadtteil freuen kann.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Pflanzaktion am Klimacontainer, Vortrag Kokosapostel, Friedensfest, Langlese, Stadtteilkonferenz, Flohmärktchen, Chorkonzert, Weihnachtstauschbörse, Hoodsession, Einweihung Berliner Platz, Der Leierkastenmann aus Wichlinghausen
Der Berliner Platz ist seit gestern offiziell eingeweiht und erstrahlt im neuen Licht. Das neue Beleuchtungssystem ist ein zentraler Teil von einem Maßnahmenbündel, das im Rahmen der Umgestaltung Berliner Platz und Schöneberger Ufer umgesetzt wurde. Die finanziellen Mittel wurden über das Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt bereitgestellt.
Neues Beleuchtungssystem am Berliner Platz (Fotos: Quartierbüro 422)
Beleuchtung im Dunkeln.
Am Montag, den 30.10.2023 wird auf dem Berliner Platz die Umgestaltung des Berliner Platzes / Schöneberger Ufers eingeweiht. Die Maßnahme wurde aus Mitteln der Europäischen Union bezahlt.
Ab 19:30 Uhr können sich Teilnehmende bereits über die einzelnen Elemente der Umgestaltung informieren. Um 20:00 Uhr wird der Berliner Platz und sein Umfeld dann offiziell durch Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker und Beigeordneter Frank Meyer festlich eingeweiht. Zu der Versammlungszeit kann das neue Beleuchtungssystem als wesentliche Neuerung effektvoll durch die Stadt und das Büro Licht Raum Stadt präsentiert werden. Die Einweihung ist aber nicht der Abschluss der Neugestaltung, sondern ein Zwischenstand. Über weitere Planungen in den nächsten Jahren kann sich ebenfalls informiert werden.
Sie sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.
Nachfolgend können Sie die ganze Pressemitteilung der Stadt Wuppertal zur Einweihung Umfeldgestaltung Berliner Platz/Schöneberger Ufer lesen:
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Baustart Rosenau, Kleidertauschwochenende, Andacht Wichernkapelle, Multikulturelle Erntedankfeier, Film mit Diskussionsrunde, Einweihung BIB@BOB, Familien-Flohmarkt, Projektstart: Transit, Infos zur Spielplatzumgestaltung, Projektstart am Klimacontainer, Immanuel goes Bigband, Berliner Platz, Freibad Mählersbeck
Diese beiden Technikgebäude der WSW sollen durch eine Kinderaktion künstlerisch gestaltet werden (Foto: Quartierbüro 422).
Im letzten Jahr ist am Schöneberger Ufer eine kleine, aber feine Kunst-Promenade entstanden. Dort laden bereits zehn Wandbilder von verschiedenen Künstler*innen zum Flanieren und Verweilen ein. Jetzt soll die Street Art Galerie weiterentwickelt werden. Dazu dürfen dieses Mal Kinder aus dem Quartier Oberbarmen / Wichlinghausen künstlerisch tätig werden.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses mal mit dabei:
Color Transformations, Queeres Café, Tag des Guten Lebens, Zukunftswerkstätten, Hoodsession, Bezirksvertretung, BMX Spring Break, Stadtteilkonferenz, Bürgergeld Schulung, Berliner Platz, BIB @ BOB, 2000×1000 für´s Engagement.
Neue Leuchten im Betrieb auf dem Berliner Platz (Fotos: Quartierbüro 422)
Seit Anfang 2022 ist die Baumaßnahme Umfeldgestaltung Berliner Platz gestartet. In diesem Beitrag finden Sie kurze Updates zum Stand der Baumaßnahme, chronologisch sortiert, das aktuellste oben an. Über Links gelangen Sie zu ausführlicheren Berichten zu Teilmaßnahmen, so wie es Sie interessiert. Ganz unten haben wir Ihnen auch nochmal verlinkt, was bei dieser Baumaßnahme alles geplant ist. Viel Spaß beim Lesen!
Jan 2023: Neues Ambiente am Berliner Platz – Erster Einblick
Auch wenn noch nicht alle Leuchten am Berliner Platz installiert sind, sind ein paar schon in Betrieb und man kann einen ersten Eindruck vom neuen Ambiente erhalten, wenn es draußen dunkel ist (siehe oben). Hier können Sie einen WZ-Artikel (21.01.23) über den aktuellen Stand und die Finanzierung der Baumaßnahme nachlesen.
Gruppenfoto mit Beigeordneten Arno Minas, Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker und den teilnehmenden Künstler*innnen (Alle Fotos im Beitrag: Andreas Röhrig)
Menschentraube am Pavillonzelt
Beigeordneter Arno Minas würdigte das Kunstprojekt
Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker richtet sich auch mit ein paar Worten ans Publikum
Die Anwesenden freuen sich über das Ergebnis der neu entstandenen Street Art Galerie
Am Pavillonzelt stehen wir vom Quartierbüro Rede und Antwort
Rundgang in der Street Art Galerie am Schöneberger Ufer
Symbolischer Akt zur Einweihung: Herr Rücker und Herr Minas schneiden das Absperrband am Wandbild von Julia Ferrer Vilchez durch
Die Street Art Galerie gibt viel Anlass zum Austausch
Dominik Hebestreit gestaltet kurzerhand am Einweihungstag noch zwei Stromkästen
Auch atelier gazel schwingt nochmal den Pinsel
Ein ortsansässige griechischer Fussballfanclub hat im Rahmen des Kunstprojekts die Gelegenheit bekommen, ihr Wandbild aufzufrischen
Ein rundum perfekter Tag, um die Street Art Galerie am Schöneberger Ufer zu eröffnen. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Wandbilder konnte um die Wette strahlen und zogen viele Besucher*innen aus dem Stadtteil, aber auch von außerhalb am 11.12. nach Oberbarmen. Gerahmt war die Einweihung durch festliche Ansprachen vom Beigeordnete Arno Minas und Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker sowie die Würdigung der Entwürfe und Ergebnisse der teilnehmenden Künstler* innen durch den städtischen Projektleiter Dieter Bieler-Giesen.
Julia Ferrer Vilchez lässt sich auch von parkenden Autos nicht abhalten, ihr Wandbild zu realisieren.
Die Künstler*innen werden unterstützt.
Das Wandbild ist kurz vor der Fertigstellung.
Bevor Martin Heuwold sein Graffiti sprühen kann, muss die Wand erst mit weiß grundiert werden.
Die Künstler*innen stehen auch in Kontakt mit den Eigentümern der Garagenwänden.
Wer zurzeit am Schöneberger Ufer vorbeispaziert kann beobachten, dass dort viel passiert und sich Garagenfassaden verändern. Hintergrund ist ein Kunstprojekt, im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt). Ziel ist es das Schöneberger Ufer zu verschönern.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.