Kategorien
Labor Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Jakob Schmidt-Russnak

Wichlinghauser kommt groß raus

„Wichlinghausen ist mir im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Ich habe gemerkt, wie viel Potential in diesem Stadtteil steckt. Man wird hier mit offenen Armen empfangen und bei seinen Ideen unterstützt. Dafür möchte ich mich bedanken!“

Jakob Schmidt-Russnak, Multitalent
Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse

Watt is datt denn?

Lange nichts größeres auf dem Bergischen Plateau passiert, oder?

Fest auf dem Bergischen Plateau

Damit sich das ändert, wird ein Musik- und Klimafest auf dem Bergischen Plateau geplant. Am besten findet das noch dieses Jahr vor den Sommerferien statt. Damit es Realität werden kann, haben einige Leute aus dem Stadtteil jetzt mit der Planung begonnen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Nutzung

Agora´grafie

Ausstellung im Berliner Plätzchen

In den Sommerferien hat die AGORA verschiedene Workshops im Sommercamp durchgeführt. Einer davon war die AGORAGRAPHIE von Pita-Augustó Baraza bei dem es ums städtische Fotographieren ging. Die Ergebnisse davon gibt es nun im Schaufenster des Berliner Plätzchens zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen!

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

„Menschen zusammengebracht“

Die WZ über die Felsenarena

Quelle: Westdeutsche Zeitung 13.12.21

Die Westdeutsche Zeitung berichtet über die Fortschritte und Erfolge, die sich schon jetzt mit dem Klettergarten in der Felsenarena verbinden. Am Ende kommt Reporter Juri Lietz zu dem Fazit: „[…] den höchsten Berg dürften die Initiatoren jetzt schon erklommen haben: Sie haben Menschen zusammengebracht[…].“ Da können wir uns nur anschließen und wollen allen Beteiligten nocheinmal für ihr unglaubliches Engagement danken. Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

So siehts aus!

Frische Eindrücke von der Felsenarena

Inzwischen wisst Ihr ja, dass Ihr die Felsenarena anmalen könnt. Zur Zeit sind Kinder und Jugendliche vom SKJ daran, Steine zu gestalten. Aber wie sieht es dort zur Zeit in der Arena am Höfen aus? Phantastisch ist unsere Meinung! Was hier alles mit Körperkraft und Ehrenamt bewegt wurde, lässt sich in Tonnen nicht aufwiegen. Und das alles um hier später hochklettern zu können.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Eyecatcher?!

Verteilerkästen erstrahlen bald im neuen Glanz

Stromverteilerkasten der WSW in der Windhukstr., Höhe Hausnummer 93
(Foto: Birgit Hipp)

Wer kennt die grauen, teilweise verschmutzten und beschmierten Verteilerkästen für Strom und Telekommunikation nicht?! Auch auf der Hilgershöhe/am Klingholzberg gibt es zahlreiche von diesen Verteilerkästen. Frau Hahn, Vorstandsvorsitzende vom Bürgerverein Langerfeld e.V., möchte sie nicht länger so stehen lassen und hat zur künstlerischen Gestaltung der Kästen angeregt, um „den Stadtbezirk für seine Bewohner*innen dadurch etwas schöner und lebenswerter zu machen“. Den Zuschlag für ihr Mitmach-Projekt hat sie in der letzten Beiratssitzung des Verfügungsfonds am 25.11. erhalten.

Kategorien
Planung Wichlinghauser

„Geld her!“

…aber nur für gute Ideen…

Der Beirat lässt sich gar nicht gerne überfallen, sondern ist immer gut vorbereitet für die Ideen aus dem Stadtteil. So war es auch am Donnerstag, 25.11.2021. Diesmal wurde Online über zwei neue Ideen abgestimmt.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

Felsenarena anmalen!

Sei ein Teil des Klettergartens!

Der ein oder andere hat es mitbekommen. Am Höfen wird gerade ein Klettergarten in der Felsenarena errichtet. Und Ihr könnt jetzt ganz einfach ein Teil davon werden, denn die Routen die geklettert werden, brauchen natürlich Namen und eine schöne Gestaltung. Und hier kommt Ihr ins Spiel!

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Inspiration für jeden

Das war die Stadtteilkonferenz Ob & Wi

Ein pickepackevolles Programm, bezeichnend für die Aktivität im Stadtteil, gab es bei der Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen. Neben einer Filmpräsentation („You are not alone“) gab es Hintergrundinformationen und einen Ausblick für das Programm Sozialer Zusamenhalt. Dazu fand der mittleierweile obligatorische, bunte Markt der Möglichkeiten statt.

Ich war zum ersten Mal auf der Konferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen und muss sagen: Respekt, was hier alles auf die Beine gestellt wird!

Jörg Heynkes, Gut Einern
Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Wir im Garten

Herbstlich und gemütlich

Foto Anke Karrasch – Wir Garten am Klimacontainer

Ja was war denn da wieder los? So viele Leute? Bei dem Wetter? Polizei auch dabei? Komm, ich geh mal gucken…