Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse

Parkourplatzfamilie

Jugendliche wollen Ihren Stadtteil gestalten

Seit dem Sommer gibt es im Wuppertaler Osten die Parkourplatzfamilie. Noch ist sie eher unbekannt, aber das soll sich bald ändern. Denn die Jugendlichen aus Wichlinghausen und Oberbarmen wollen direkt im neuen Jahr mit Postern auf sich und ihre Wünsche aufmerksam machen. Das Projekt wird über den Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen gefördert und vom VierZwoZwo Quartierbüro begleitet.

Kategorien
Langobardenstraße Schwarzbach Umsetzung

Fernseher

Im neuen Video des Verfügungsfondsprojektes der Sozialen Stadt Oberbarmen & Wichlinghausen  vierzweizwei Online wurde das HipHop Festival Agora und verschiedene beteiligte Künstler*innen beleuchtet. Stattgefunden hat das Event auf dem Teil des Geländes der alten Luhns Seifenfabrik, auf dem die Familie Seidel plant inklusive Wohnformen einzurichten. Das sehr sehenswerte Video finden Sie hier.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote

Wie viele Punkte machen Sie im Advents-Quiz?

 

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote

Neue Pflanzen für den Container

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Fast fertig

Auf der Hilgershöhe in unmittelbarer Nachbarschaft zur Pflanzbar ist das Projekt des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen/ Wichlinghausen „Erinnerungskultur“ nun fast fertiggestellt. Am Dienstag den 27.10 wurde eine Parkbank auf den frisch gepflasterten kleinen Platz aufgestellt. Projektverantwortliche und Besucher*innen sind total begeistert. Wir natürlich auch, denn es ist wirklich toll geworden.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Trasse Umsetzung

Wieder da

Leider wurden die bepflanzten Hochbeete am Klimacontainer Wichlinghausen in den vergangenen Wochen beschädigt. So etwas kommt leider vor. Am besten wird da nicht lange gewartet, sondern schnell eine Pflanzaktion am Klimacontainer gestartet. Daraufhin wurden am vergangenen Dienstag die Beete zusammen mit Kindern, die sich überwiegend auf der Straße und der Parkouranlage aufhalten, den Mitarbeitenden der mobilen Arbeit der Diakonie Wuppertal KJF, dem BOB Kulturwerk e.V., Anwohnenden des Bergischen Plateaus und dem Quartierbüro neu bepflanzt. Impressionen der Aktion finden Sie am Montag auf unserer Facebookseite .

Kategorien
Nutzung Schwarzbach Wittenerstraße

Seid Ihr mutig und stark?

Die Eröffnungswoche bei Mutig und Stark läuft!

Schon seit ein paar Tagen wird geschwitzt. Heute gibt es functional Training von 15-21 Uhr. Was sonst die Woche über gelaufen ist sehen Sie hier. Gehen Sie gerne vorbei und schauen sich die Jugend-Aktiv-Einrichtung einmal selbst an. Für alle die das nicht schaffen, waren wir dort und haben ein paar Fotos mitgebracht. Diese finden Sie bei uns auf Facebook. Gefördert wird Mutig und Stark über die Soziale Stadt Oberbarmen und Wichlinghausen. Auch in der WZ konnte man  über die Jugend-Aktiv-Einrichtung lesen. Den Artikel finden Sie hier

Kategorien
Nachbarschaftspark Wichlinghauser

Gärtner*innen aufgepasst

Ende des Monats ist es wieder soweit. Dann heißt es im „verborgenen Garten“ des BOB Campus Hand anlegen für den Nachbarschaftspark. Begleitet wird der Workshop am 30. und 31.10. von den Landschaftsarchitekt*innen des Ateliers le balto, die mit Ihrer Expertise zur Seite stehen. Auf Grund von Corona muss man sich vorher anmelden. Wie das geht erfahren Sie hier.

Kategorien
Umsetzung

Film ab!

Ein Videokanal fürs Quartier

Soziale Medien sind nicht nur bei jungen Menschen inzwischen sehr beliebt. Videos über Musiker stehen dabei ziemlich wie oben auf der Hitliste. So kennt man zwar Bands aus der ganzen Welt, aber nicht die Musikszene in der Nachbarschaft. Das will das Rockprojekt Wuppertal mit Hilfe des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen ändern. Auf dem neuen Videokanal vierzweizwei.de sollen mehrmals im Monat Beiträge über Musik im Quartier veröffentlicht werden.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 20#13

Es trifft die Richtige

Georgia Manfredi erhält das Bundesverdienstkreuz Foto: Manfredi

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.