Kategorien
Aktuelles

Luhnsstraße feiert

Luhns Straßenfest (Foto: D. Mühlenbrock)

Eigentlich wollte Daniela Mühlenbrock nur mal mit den Nachbarn grillen. Denn so richtig kennen sich die Bewohnerinnen und Bewohner des neuen Wohngebiets auf dem Bergischen Plateau noch nicht. Schnell stand für Familie Mühlenbrock fest: Wenn, dann laden wir alle von der Luhnsstraße ein. Und so entstand die Idee zu einem Nachbarschaftsfest, das passend zur Fußball-WM ganz verschiedene Menschen zusammenbrachte. Finanziell unterstützt wurde das Fest über den Verfügungsfonds „Soziale Stadt Oberbarmen/Wichlinghausen“.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Erinnerungskultur nimmt Gestalt an

Beim Anne-Frank-Hof soll ein Ort der Erinnerung entstehen.

Wie aus einer Idee ein konkretes Projekt wird, erleben gerade die Mitglieder der Arbeitsgruppe „Erinnerungskultur“ auf der Hilgershöhe. Mit finanzieller Hilfe des Verfügungsfonds wollen sie das vergessene Europadorf, an das heute lediglich der Name der Anne-Frank-Siedlung erinnert, wieder ins Gedächtnis der Menschen holen. Jetzt steht die Antragstellung kurz bevor.

Kategorien
Planung

Verfügungsfonds fördert neue Projekte

Der Beirat zum Verfügungsfonds der Sozialen Stadt beriet auf seiner ersten Sitzung des Jahres über neue Projektanträge: Alle fünf Ideen wurden für gut befunden und bewilligt.
Im Folgenden stellen wir die Konzepte vor.

Kategorien
Planung

Verfügungsfonds: Der Beirat hat getagt

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

In seiner turnusgemäßen Sitzung hat der Beirat des Verfügungsfonds am 31. August 2016 sechs neuen Projekten eine Förderung bewilligt.
Das Schöne: Für alle vorgestellten Konzepte gab es in der Abstimmung im Obergeschoss des Kultur und Bildungsvereins an der Wichlinghauser Straße große Mehrheiten.