Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#6

Kinder KochKlub / FAMOSER Film / Spielplatz Beschlüsse

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, BV: Entscheidung über Spielplatz Umgestaltung, Kinder KochKlub, Street Art: Künstler*in gesucht, Kleiner Beirat, Bad Oberbarmen, Vortrag über Rassismus, Gemeindejubiläum, FAMOSer Film, Bürger*innenbudget, Tilda in Oberbarmen.

Quartierbüro

Rückblick auf die Stadtteilkonferenz

Am 11.03. fand die Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Stadtteilzentrum Wiki statt. Dabei haben wir uns neben dem Bürger*innenbudet, der Plattform Aufwachsen in Wuppertal und dem Städtebauförderprogram Sozialer Zusammenhalt auch mit den Wahlergebnissen in Ob & Wi beschäftigt. Die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in NRW bietet aktuell zum Thema Demokratie und Quartier zu drei Online-Workshops an. Das Protokoll zu Konferenz können Sie sich hier ansehen.

BV beschließt neue Spielplätze für Wichlinghausen

Die Bezirksvertretung in Oberbarmen hat am 18.03. in der Färberei getagt. Dabei wurden auch die Durchführungsbeschlüsse für die Umgestaltung der Spielplätze in der Allensteiner Straße und Hermannstraße beschlossen. Wenn alles gut geht, kann mit den Arbeiten für den ersten Spielplatz gegen Endes des Jahres begonnen werden. Mehr zur Umgestaltung der Spielplätze lesen Sie hier.

Den Kinder KochKlub auf die Ohren

Am letzten Samstag fand der Kinder KochKlub auf der Nachbarschaftsetage des BOB CAMPUS erneut statt. Im Podcast „Gemeinsam geht was“ können Sie mit Projektleiter Armin Dinn in den Kinder KochKlub eintauchen. Die Brötchen und die Aufstriche haben allen hervorragend geschmeckt, wie Sie hier hören können.

Steet Art: Künstler*innen gesucht

Bunt und Vielfältig ist das Motto des Street Art Projektes des Bürgerforums Oberbarmen. Es geht darum, Flächen im Stadtteil zusammen mit Menschen im Stadtteil künstlerisch zu gestalten. Die dazugehörige Projektgruppe hat sich bereits getroffen und lädt nun Künstler*innen dazu ein, ihr Interesse an dem Projekt bis zum 31.03. zu bekunden. Die Rahmenbedingungen für die Künstler*innen können Sie sich hier anschauen: Interessenbekundung. Mehr zum Projekt erfahren Sie hier.

Kleiner Beirat tagt

Schon wieder ein neues Projekt für Oberbarmen und Wichlinghausen: Der kleine Beirat des Verfügungsfonds hat am 12.03. über die Projektidee des Global Water Dances in Oberbarmen entschieden. Am 14.06. wird in diesem Jahr zusammen mit ganz vielen Menschen auf der Welt auch an der Rosenau getanzt. Mehr zum Global Water Dance erfahren Sie in Kürze auf Vierzwozwo.de

Quartier

Bad Oberbarmen, die Tourismusregion

Gibt es nach der Tourismuszentrale bald auch eine Kurtaxe im Stadtteil? Die Mobile Oase entwickelt die Idee von „Urlaub in Oberbarmen“ immer weiter. Im März geht es um die pure Erholung im „Luftkurort Bad Oberbarmen“. Besuchen Sie die Tourismusregion Östliches Wuppertal zusammen mit vielen anderen Reisenden und genießen Sie einen „Weltort mit großem Entwicklungspotential und vielen Sehens-, Riechens- und Liebenswürdigkeiten.“ Kommen Sie dazu einfach zum Entdeckungs- und Wellness-Tag am Mittwoch, 26.03.25 von 14-18 Uhr auf den Vorplatz der Färberei (Peter-Hansen-Platz 1). Mehr dazu finden Sie auf der Seite der Färberei.

Vortrag: Die Erfindung des Rassismus im Zeitalter der Aufklärung

Historiker Heiko Schnickmann referiert am 21.03 ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde in der Stahlstraße über die Erfindung des Rassismus. Der Vortrag will den Gründen für den Rassismus der Aufklärer, wie Immanuel Kant, Voltaire und Thomas Jefferson, nachgehen und dabei dem Begriff des Rassismus nachspüren. Mehr zum Vortrag erfahren Sie hier.

Gemeindejubiläum in der Neanderstraße

Die EFG in Wichlinghausen feiert sein 60-Jähriges bestehen mit einem Hoffest. Kommen Sie am 05.04. von 11-15 Uhr vorbei und erleben Sie Hüpfburg und andere Späße für Groß und Klein. Alle, die Lust haben mitzufeiern, dürfen sich natürlich auch über Verpflegung zu einem kleinen Preis erfreuen. Mit einem Familiengottesdienst geht die Feierei dann am Sonntag, den 06.04. ab 10 Uhr zu Ende.

FAMOSer Film von der Wichlinghauser Straße

Das Familienhaus in Wuppertaler Osten (FAMOS!) hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Anlaufstelle für viele Menschen im Stadtteil und darüber hinaus entwickelt. In einem Film werden nun die verschiedenen Akteur*innen rund um das Gebäude an der Ecke zwischen Wichlinghauser Straße und Nordbahntrassenviadukt vorgestellt. Es lohnt sich hier einmal reinzuschauen. Viel Spaß beim Film auf famos-wuppertal.de. Falls Sie wissen wollen was der FAMOS-Euro ist, lesen Sie gerne hier weiter.

Ideen für das Bürger*innenbudget

Seit Anfang März ist es wieder soweit: Sie können Ihre Ideen für das Bürger*innenbudget der Stadt Wuppertal einreichen. Wenn Sie Ihre Ideen persönlich einwerfen möchten, kommen Sie gerne dienstags von 10-12 Uhr bei uns im Quartierbüro vorbei. Wir sind eine der vielen Bezirksstationen, die es in der Stadt gibt. Falls Sie genau wissen wollen, wie das mit dem Bürger*innenbudget abläuft, informieren Sie sich am besten auf talbeteiligung.de oder schauen Sie in Protokoll der Stadtteilkonferenz.

TILDA in Oberbarmen zu Gast

Die neue mobile Beratungsstelle TILDA war am 20.03. in Oberbarmen zu Gast. Am 04.04. geht es ab 17 Uhr bei der Single Party in der Färberei weiter. Die mobilen Beratung richtet sich an von gewaltbetroffenen Frauen in Wuppertal. Themen sind Prävention, Beratung und Schutz. Mehr Informationen finden Sie hier.

Save the Date

11/12.04. King of Germany: Scootercontest in der Wicked Woods

04.05. Eröffnung der Felsenarena mit Schnupperklettern und Grün-Weiß-Jubiläum

12.06. Stadtteilkonferenz für Ob & Wi

14.06. Global Water Dance an der Rosenau

06.07. StraßenOase!

06.09. Summer in the City

14.09 Kommunalwahl

26.09. 10 Jahre Wiki