Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Mit neuen Projekten und Baumaßnahmen den Stadtteil gestalten

Christ Huber und Monika Huck von der Immanuelskirche waren hervorragende Gastgebende.

Am 26.11. fand die Stadttteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Kulturzentrum Immanuel im Obendiek-Saal statt. Das Vierzwozwo Quartierbüro berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) und laufende und neu bewilligte Projekte im Stadtteil. Außerdem wurden die Termine für das nächste Jahr diskutiert und es gab wie immer Zeit, sich zu vernetzen, was intensiv stattfand.

Kategorien
Aktuelles Allgemein B7 Oberbarmen Umsetzung Wupperfelder Markt

Verfügungsfonds

Bunt und rasant

Der Beirat tagt im Obendiek Saal des Kulturzentrum Immanuel e.V. (Foto: Vierzwozwo)

In der letzten Sitzung für dieses Jahr sind 2 tolle Projekte vom Verfügungsfonds Beirat auf den Weg gebracht worden. Zum einen eine Stadtteilrikscha und zum anderen ein Gestaltungsprojekt für Fassaden. Wir freuen uns über diese schönen Beiträge für Oberbarmen und Wichlinghausen. Die nächste reguläre Sitzung für Anträge über 1.000,00 findet am Dienstag, 18.2.2025 statt. Falls Sie Ideen für Projekte haben, kontaktieren Sie uns bitte so früh wie möglich. Wir sind noch bis zum 19.12.2024 im Dienst.

Kategorien
Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Am Di, den 26.11. ab 15:30 Uhr in der Immanuelskirche

Liebe Oberbarmer*innen, liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit erhalten Sie die Tagesordnung für die Stadtteilkonferenz am 26.11. um 15:30 Uhr in der Immanuelskirche.

Hinweise zur Anreise: Wir tagen im Saal im Obendiek-Haus der Immanuelskirche. Dieses erreichen Sie entweder über den Eingang an der Normannenstraße 24 oder über den Kirchhof (gegenüber der Diesterwegstraße/Von-Eynern-Straße) und dann gehen Sie links in das Gebäude. Falls Sie barrierefrei zur Veranstaltung gelangen möchten, empfehlen wir Ihnen den Weg über den Kirchhof. Folgen Sie im Haus dann den Schildern zur Stadtteilkonferenz.

Hier nun die Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Grußwort der Bezirksbürgermeisterin
  • Bauprojekte im Sozialen Zusammenhalt
  • Verfügungsfondsprojekte im Sozialen Zusammenhalt
  • Ausblick auf das Jahr 2025
  • Markt der Möglichkeiten

Melden Sie sich gerne unter info@vierzwozwo.de für die Konferenz an.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Kategorien
Aktuelles B7 Oberbarmen Umsetzung Wupperfelder Markt

Embassy of Oberbarmen

Eröffnung 15.11.24 in der Färberei ab 18.00 Uhr

Botschafter*innen der Embassy of Oberbarmen (Foto: Suilian Richon)

Eine Fotoausstellung über die künstlerische Arbeit der Mobilen Oase in Oberbarmen/ Wichlinghausen seit ihren Anfängen 2013 im ehemaligen Küchenstudio an der Tütersburg.  Die Ausstellung feiert das 11-jährige Bestehen der Mobilen Oase und deren kontinuierliche Stadtteilarbeit im Wuppertaler Osten. Wir laden alle ein zu einem Wiedersehen und -hören: Die Ausstellung und die Vernissage ist auch ein Wiedersehen mit Akteur:innen, Wegbegleiter:innen aus der Vergangenheit, aber auch mit neuen Kompliz:innen. Im Rahmen der Eröffnung am 15.11.24 um 18 Uhr im Café der Färberei findet natürlich auch eine oasige Aktion statt.

Kategorien
Allgemein B7 Oberbarmen Umsetzung Wupperfelder Markt

Weihnachtszauber

Planungstreffen

DAs Plakat zum Weihnachtzauber
Das Plakat zum Weihnachtszauber

Der Advent kann kommen. Auf dem 2. Planungstreffen hat Monika Hucks vom Kulturzentrum Immanuel e.V. den Mitmacherinnen und Mitmachern den aktuellen Stand der Vorbereitungen erklärt. Das Angebot rund um-und innerhalb der Immanuelskirche ist wirklich reichhaltig. Alle Plätze sind ausgebucht und das Bühnenprogramm steht auch schon. Es wird bunt und fröhlich. Merken Sie sich den Termin schon mal vor. Sie können auch noch dabei mithelfen, dass der Adventsmarkt zu dem besonderen Stadtteilfest wird, auf das sich bereits so viele Menschen freuen. Es werden noch Kuchen und helfende Hände gebraucht. Bitte melden Sie sich bei Monika Hucks: 0202 – 641969 hucks@immanuelskirche.de (PS: Bei den Kuchen sind feste, durchgebackene Kuchen gesucht, keine Creme- oder Sahnetorten. Danke)

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Wupperfelder Markt

Neue Projekte bewilligt

Verfügungsfondsbeirat

Der Verfügungsfondsbeirat tagte in der Färberei (Foto: Quartierbüro)

Am 24.9.24 wurden zwei weitere Projekte für Oberbarmen und Wichlinghausen auf den Weg gebracht. In der vorletzten Sitzung für dieses Jahr konnten die Akteure der beiden Projekte „Foodsharing“ und „Das Quartier kocht.“ die Anwesenden Teilnehmer*innen des Beirats für ihre Ideen gewinnen. Beide Projekte werden auf der Nachbarschaftsetage des Bob-Campus angesiedelt sein. Nach den Projektvorstellungen wurde im Beirat noch jede Menge nachgefragt. In der Abstimmung konnten dann beide Ideen positiv beschieden werden. Das Geld für „Foodsharing“ und „das Quartier kocht“ kann nun zur Verfügung gestellt werden. Wir wünschen den Akteuren gutes Gelingen und werden hier in Zukunft noch mehr über die beiden Vorhaben berichten. 

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Wupperfelder Markt

Afrika Film Festival Valley

Vom 15. – 24.09. wird Wuppertal zu Cannes

Es gibt eine neue Filge „Gemeinsam geht was – Geschichten aus Oberbarmen und Wichlinghausen“. Cheikh Djibril Kane erzählt uns im Podcast alles über die Entstehung, die Planung und natürlich das Programm des Afrika Film Festival Valley vom 15.-24.09. Ab 19 Uhr gehört dann die Leinwand des Cinema an der Berliner Straße 88 jeden Tag einem afrikanischen Film. Schauen Sie sich das gesamte Programm hier an.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Am 05.09. ab 18 Uhr in der Färberei

Foto: Maya Crede

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen am 05.09. ab 18 Uhr in der Färberei ein.

Bei der Konferenz wird es zum einen um die vielfältigen Beratungsangebote der Färberei gehen, zum andern werden wir mit Vertreter*innen der Stadtverwaltung den Blick auf die Beteiligungsprozesse bei der Neugestaltung von Spielplätzen (im Kontext der Städtebauförderung) richten. Nähere Informationen und die Tagesordnung werden im Vorfeld der Konferenz veröffentlicht.

Auf dem Markt der Möglichkeiten können Sie, wie gewohnt, Ihre Projekte für den Stadtteil an Ständen vorstellen. Bitte melden Sie sich dazu bis zum 29.08. unter lmeier@vierzwozwo.de an.

Über eine Anmeldung zur Konferenz freuen wir uns unter info@vierzwozwo.de .

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

37 Jahre in Oberbarmen

Gerd Bunk schaut kurz vor seinem Ruhestand zurück

Die Anzahl an Stadtteilkonfernezen, die Gerd Bunk besucht hat, lässt sich nicht zählen.

Gerd Bunk ist ein Stadtteilurgestein und gleichzeitig die gute Seele des Diakoniezentrums im Barmen. Er hat sich 37 Jahre für die Menschen aus unserem Stadtteil in schwierigen und komplexen Lebenslagen eingesetzt. Dabei war ihm die Kooperation zwischen den Einrichtungen und Aktiven immer besonders wichitg und hilfreich. Wir haben Gerd Bunk kurz vor seinem Ruhestand noch zum Gespräch getroffen. Viel Spaß beim anhören. Wir wünschen Gerd Bunk nur das Beste für die Zukunft.

Kategorien
Aktuelles Allgemein B7 Oberbarmen Umsetzung Wupperfelder Markt

Tag des Guten Lebens

Großes Straßenfest am So, den 04.06.

Es ist angegerillt (Foto: A. Röhrig)

Liebe Leute,

nicht vergessen – am Sonntag gibt es ein ziemlich schönes und großes Strassenfest in Oberbarmen. Kommt vorbei, feiert mit, stellt Eure Stühle raus, ladet Verwandete und Bekannte ein und dann wirds richtig gut!

Von 13.00 – 19.00 Uhr gibt es eine Menge zu sehen und zu erleben.

Das vollständige Programm und alle wichtigen Informationen zum Mitfeiern finden sich hier.

Wer ein Auto hat und das sonst gerne in den Strassen der Festmeile parkt, bitte unbedingt wegstellen. Ihr werdet sonst am Sonntagmorgen ab 08.00 Uhr abgeschleppt. Das wäre ja blöd und verdirbt die Feierlaune. Infos zu Ersatzparkplätzen hier