Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse

Watt is datt denn?

Lange nichts größeres auf dem Bergischen Plateau passiert, oder?

Fest auf dem Bergischen Plateau

Damit sich das ändert, wird ein Musik- und Klimafest auf dem Bergischen Plateau geplant. Am besten findet das noch dieses Jahr vor den Sommerferien statt. Damit es Realität werden kann, haben einige Leute aus dem Stadtteil jetzt mit der Planung begonnen.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Inspiration für jeden

Das war die Stadtteilkonferenz Ob & Wi

Ein pickepackevolles Programm, bezeichnend für die Aktivität im Stadtteil, gab es bei der Stadtteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen. Neben einer Filmpräsentation („You are not alone“) gab es Hintergrundinformationen und einen Ausblick für das Programm Sozialer Zusamenhalt. Dazu fand der mittleierweile obligatorische, bunte Markt der Möglichkeiten statt.

Ich war zum ersten Mal auf der Konferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen und muss sagen: Respekt, was hier alles auf die Beine gestellt wird!

Jörg Heynkes, Gut Einern
Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor Schwarzbach

Stadtteilkonferenz

Seien Sie am 09.11 mit dabei!

Am 09.11 um 15:30 Uhr ist es wieder soweit und Oberbarmen und Wichlinghausen kommt bei der Stadtteilkonferenz zusammen. Mit dabei ist, wie immer am Ende des Jahres, der Arbeitskreis Klingholzberg/Hilgershöhe. Es wird wie gewohnt einen Markt der Möglichkeiten geben, bei dem Sie sich dem Stadtteil an einem Stand mit Ihrer Idee / Ihrer Einrichtung / Ihrem Projekt vorstellen können. Melden Sie sich dazu unter info@vierzwozwo.de an.

Kategorien
Labor

Fundstück

Frau Striemer in der Presse

Quelle: Westdeutsche Zeitung 11.10.21

Nachdem wir Ihnen Wiebke Striemer schon auf der Stadtteilkonferenz vorstellen durften, wird Sie jetzt durch die lokalen Medien auch einem breiteten Publikum in Oberbarmen und Wichlinghausen vorgestellt. Neben der Westdeutschen Zeitung berichtete auch die Wuppertaler Rundschau über unsere neue Kollegin. Den Artikel der Rundschau finden Sie hier online.

Kategorien
Labor

Wiebke Striemer

Neu im Quartierbüro, schon lange im Stadtteil

Die Wuppertalerin hat ihre Jugend in Wichlinghausen verbracht und ist das neue Gesicht im Vierzwozwo Quartierbüro. Sie freut sich mit allen etwas für den Stadtteil zu bewegen.

Kategorien
Labor

Bundestagswahl Ob&Wi

Die Ergebnisse der Bundestagswahl im Quartier

Quelle: wahlen.wuppertal.de

Die Gesamtergebnisse der Bundestagswahl können Sie überall nachlesen. Aber bei uns gibt es die Ergebnisse explizit für Oberbarmen und Wichlinghausen.

Oben sehen Sie das Ergebnis der Zweitstimmen für den Stadtbezirk. Dieser (umfasst die Quartiere Oberbarmen-Schwarzbach, Wichlinghausen-Süd, Wichlinghausen-Nord und Nächstebreck) Hier gab es eine Wahlbeteiligung von 66,2 %. Das ist wie auch schon bei der Kommunalwahl 2020 die niedrigste im Wuppertaler vergleich.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Ein grünes Parkdeck?

Mitstreiter*innen gesucht!

Auf dem alten Aldi-Parkdeck am kleinen Wert könnte bald etwas Neues entstehen. Die Eigentümer*innen der Offsetcompany wollen den Ort zusammen mit dem und für den Stadtteil gestalten.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor Schwarzbach

Stadtteilkonferenz

Ganz Oberbarmen und Wichlinghausen kommt zusammen

Seien Sie mit dabei!

Die Stadtteilkonferenz Oberbarmen und Wichlinghausen findet am 14.09 um 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld  (Heinrich-Böll-Straße 240) statt.

Es wird wieder Zeit neue Pläne zu schmieden und Kooperationen einzugehen. Wir freuen uns auf ein großes Fest des Wiedersehens, bei dem wir uns die Strukturen im Stadtteil einmal genauer anschauen werden.

Kategorien
Büro Labor

Quartiersmanager*in gesucht

Arbeiten für Wichlinghausen und Oberbarmen

Das Vierzwozwo sucht Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt und tauchen Sie mit in Wuppertals spannenste Stadtteile ein.

Bewerbungsschluss ist der 15.08.

Zur Stellenausschreibung klicken Sie einfach hier.

Kategorien
Büro Labor

Bochum Calling

Stefanie Rolf verlässt das Vierzwozwo

Mehr als fünf Jahre hat sich Stefanie Rolf für das VierZwoZwo Quartierbüro (in Trägerschaft der Diakonie Wuppertal KJF) um die Stadtteile Oberbarmen und Wichlinghausen gekümmert. Nun wechselt die Bochumerin zum Stadtmarketing ihrer Heimatstadt.Im Februar 2016 kam die heute 42-jährige Quartiermanagerin beruflich in den Wuppertaler Osten.