Kategorien
Nutzung

Heike Reese: Bezirksbürgermeisterin

Neuwahl in der Bezirksvertretung am 23.01.

Nach dem Rückzug von Burkhard Rücker aus der Stadtteilpolitik wurde gestern in der ersten Sitzung der Bezirksvertretung Oberbarmen ein*e neue* Bezirksbürgermeister*in gewählt. Heike Reese (SPD) erhielt 12 der 13 abgegebenen Stimmen (bei einer ungültigen Stimmen). Bei diesem eindeutigen Ergebnis bedankte sich Heike Reese für das überparteilich engegengebrachte Vertrauen der Mitglieder der Bezirksvertretung.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#1

Chillen, lesen, wählen, essen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Rückblick, Ausblicke, Eröffnung Queeres Wohnzimmer, Autor*innenlesung, Bezirksvertretung Oberbarmen, Dinnerforfuture, Kältehotline.

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser Markt

Frohe Weihnachten

Tipps die Sie für die Feiertage unbedingt brauchen

Um die Feiertage richtig genießen zu können, dürfen Tipps aus dem Quartierbüro nicht fehlen. – Sie haben sie sich nicht gewünscht und es ist zweifelhaft, ob Sie sie befolgen werden, aber hier sind Sie. Die Vierzwozwo-Tipps für ein perfektes Ob & WI-eihnachten.

  1. Drücken Sie mal wieder jemanden. – Eine feste Umarmung für eine liebe Person ist immer was schönes. Tipp 1.1: Fragen Sie vorher kurz: „Darf ich dich kurz umarmen?“
  2. Lassen Sie es sich schmecken. – Viele nutzen die Weihnachtszeit um sich ihre Kochkünste unter beweis zu stellen. Tun Sie den Menschen den gefallen und lassen Sie es sich sehr gut schmecken!
  3. Wenn Sie gute Laune haben, lassen Sie andere daran Teilhaben. Gehen Sie zum Beispiel mit einem witzigen Gang über die Oberbarmer Straßen. So machen Sie sich selbst und anderen eine Freude.
  4. Dieses Jahr gibt es noch einen Bonus Tipp für die Feiertage: Lassen Sie sich gut beschenken.
Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 49

Eine schöne Adventszeit in Ob & Wi!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Fotoausstellung, Offene Kirche im Advent, Gemeinwohl Bauen, Queeres Wohnzimmer planen, Kunst gegen Bares, Vorlesen mit Refugio, Baustellenbanner, Radwegeführung von der Trasse ändert sich.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 47

Der Nikolaus bringt Bücher, Bilder und Mikrophone

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Hoodsession, Lesung: Elternkümmerer, Nikolaus am Wichlinghauser Markt, Foodsharing in Oberbarmen, Bildausstellung zu Jörg Lange, Offene Kirche im Advent, Buchvorstellung Gemeinwohl Bauen, Kunst gegen Bares, Adventsveranstaltung für Familien, Wuppertal – Eine Globalgeschichte, Kältehotline

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 45

Schaufeln, Tauschen, Lesen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Pflanzaktion am Klimacontainer, Vortrag Kokosapostel, Friedensfest, Langlese, Stadtteilkonferenz, Flohmärktchen, Chorkonzert, Weihnachtstauschbörse, Hoodsession, Einweihung Berliner Platz, Der Leierkastenmann aus Wichlinghausen

Kategorien
Berliner Platz Nutzung

Im neuen Licht

Berliner Platz ist eingeweiht

Der Berliner Platz ist seit gestern offiziell eingeweiht und erstrahlt im neuen Licht. Das neue Beleuchtungssystem ist ein zentraler Teil von einem Maßnahmenbündel, das im Rahmen der Umgestaltung Berliner Platz und Schöneberger Ufer umgesetzt wurde. Die finanziellen Mittel wurden über das Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt bereitgestellt.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 43

Festivals / Einweihung / Netzwerken

Teilnehmende von einer Agora-Hoodsession

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Infoveranstaltung zu Kinderbeteiligungsergebnisse, Immanuel goes Bigband, Agora-Hoodsession, Lesefestival LangLese, Einweihung Umfeldgestaltung Berliner Platz, Netzwerk Integration, Gärtnern am Klimacontainer, Salsa Cubana-Intensivkurs & Stadtteilkonferenz

Kategorien
Berliner Platz Nutzung

Einweihung Umfeldgestaltung Berliner Platz

30.10.2023 | 20 Uhr | Berliner Platz

Am Montag, den 30.10.2023 wird auf dem Berliner Platz die Umgestaltung des Berliner Platzes / Schöneberger Ufers eingeweiht. Die Maßnahme wurde aus Mitteln der Europäischen Union bezahlt.

Ab 19:30 Uhr können sich Teilnehmende bereits über die einzelnen Elemente der Umgestaltung informieren. Um 20:00 Uhr wird der Berliner Platz und sein Umfeld dann offiziell durch Oberbürgermeister Uwe Schneidewind, Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker und Beigeordneter Frank Meyer festlich eingeweiht. Zu der Versammlungszeit kann das neue Beleuchtungssystem als wesentliche Neuerung effektvoll durch die Stadt und das Büro Licht Raum Stadt präsentiert werden. Die Einweihung ist aber nicht der Abschluss der Neugestaltung, sondern ein Zwischenstand. Über weitere Planungen in den nächsten Jahren kann sich ebenfalls informiert werden.

Sie sind herzlich eingeladen vorbeizukommen.

Nachfolgend können Sie die ganze Pressemitteilung der Stadt Wuppertal zur Einweihung Umfeldgestaltung Berliner Platz/Schöneberger Ufer lesen:

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 41

Tauschen / Bauen / Lesen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Baustart Rosenau, Kleidertauschwochenende, Andacht Wichernkapelle, Multikulturelle Erntedankfeier, Film mit Diskussionsrunde, Einweihung BIB@BOB, Familien-Flohmarkt, Projektstart: Transit, Infos zur Spielplatzumgestaltung, Projektstart am Klimacontainer, Immanuel goes Bigband, Berliner Platz, Freibad Mählersbeck