Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Gute Ressonanz

Gestaltung der Stromkästen weckt Interesse

WZ 19.01.2022, Seite 22

Bereits in der letzten Verfügungsfonds Beiratssitzung im Novemeber stieß das Stromverteilerkästen-Projekt auf große Zustimmung. Auch meldeten sich einige Stimmen zu Wort, ein ähnliches Projekt in anderen Teilen des Programmgebiets Wichlinghausen/Oberbarmen durchführen zu wollen.

Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

Nachbarschaftspark

Rat stimmt zu: Hoffen auf grünes Licht aus Düsseldorf

Zum zweiten Mal mussten die Kostenplanungen für den Nachbarschaftspark angepasst werden. Zur Zeit ist die Marktsituation bei den Handwerksbetrieben so, dass die Preise in die Höhe schnellen. Die Bezirksregierung in Düsseldorf muss den Mehrkosten, die die Stadt nun im Rat beschlossen hat, noch zustimmen. Der Kämmerer hat jedoch positive Signale gehört. Der Nachbarschaftspark wird über das Programm Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen & Wichlinghausen gefördert.

Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

Bib @ BOB

Die WZ berichtet über Umzug in ´23

Wir freuen uns dass es nun klappt und soweit in trockenen Tüchern ist: Die Stadtteilbibliothek Wichlinghausen wird in die Gemeinschaftsetage des BOB CAMPUS einziehen. Wir glauben, dass die beiden Einrichtungen für einandern eine große Bereicherung seien können. Durch diese Annahme bewegt haben wir die Akteure vor einiger Zeit auf die Idee gebracht diese Option auszulooten und siehe da: nun wird´s Wirklichkeit.

Ganz besonders gespannt sich wir darauf, ob sich vor Ort im Zuge des Umzugs eine „Bibliothek der Dinge“ einrichten lässt. Es wäre toll, wenn dann auch Gegenstände, zum Beispiel zum Heimwerken, ausgeliehen werden könnten. Wir bleiben gespannt! Sie auch?

Kategorien
Planung

Kalender raus!

Das wird 2022 wichtig

Wir hoffen Sie sind gut reingerutscht und freuen sich nun auf´s Neue Jahr. Wir wünschen Ihnen, dass es das beste Ihres Lebens wird! Wenn Sie sich jetzt gerade noch nicht danach fühlen, können wir Ihnen vielleicht mit diesem kleinen Ausblick auf das neue Jahr ein bisschen Vorfreude machen. Wir können hier wahrscheinlich nicht alles aufzählen, aber ein paar schöne Sachen wollen wir vorab schonmal mit Ihnen teilen.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Eyecatcher?!

Verteilerkästen erstrahlen bald im neuen Glanz

Stromverteilerkasten der WSW in der Windhukstr., Höhe Hausnummer 93
(Foto: Birgit Hipp)

Wer kennt die grauen, teilweise verschmutzten und beschmierten Verteilerkästen für Strom und Telekommunikation nicht?! Auch auf der Hilgershöhe/am Klingholzberg gibt es zahlreiche von diesen Verteilerkästen. Frau Hahn, Vorstandsvorsitzende vom Bürgerverein Langerfeld e.V., möchte sie nicht länger so stehen lassen und hat zur künstlerischen Gestaltung der Kästen angeregt, um „den Stadtbezirk für seine Bewohner*innen dadurch etwas schöner und lebenswerter zu machen“. Den Zuschlag für ihr Mitmach-Projekt hat sie in der letzten Beiratssitzung des Verfügungsfonds am 25.11. erhalten.

Kategorien
Planung Wichlinghauser

„Geld her!“

…aber nur für gute Ideen…

Der Beirat lässt sich gar nicht gerne überfallen, sondern ist immer gut vorbereitet für die Ideen aus dem Stadtteil. So war es auch am Donnerstag, 25.11.2021. Diesmal wurde Online über zwei neue Ideen abgestimmt.

Kategorien
Planung Trasse Windhukstraße

Pumpen ab Sommer

Spaß für Fahrradfreund*innen

Jetzt im Winter wird mit keiner neuen Baumaßnahme mehr gestartet, dafür macht der Frost zu viel wieder kaputt. Aber ab Frühjahr geht es dann richtig los, denn bis Ende des Sommers, so der Plan, soll die Pumptrackanlage fertig sein.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Verfügungsfonds

Beirat beschließt: Trinken! Spielen! Seele baumeln lassen!

Der Beirat zum Verfügungsfonds, den Mitmachgeldern für Oberbarmen und Wichlinghausen, hat wieder spannende Projekte beschlossen: Ein Urban Game wird entwickelt, ein alter Friedhof soll wachgeküsst werden und zwei neue Trinkwasserbrunnen stillen in Zukunft Ihren Durst. Es wurde also mal wieder einiges bewegt und in Gang gesetzt. In Kürze stellen wir Ihnen die Projekte noch etwas genauer vor. Für die neu vereinbarte Sitzung am 25.11 ist der 14.10 Einsendeschluss für alle Antragsideen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Rosenau

Noch schöner?

Neuer Entwurf für Spielplatz und Grünanlage an der Wupper

Vorentwurf: Stadt Wuppertal

Da haben Sie sich ganz schön etwas vorgenommen: Die Rosenau wird zu einem generationenübergreifenden Begegnungsort! So schreibt es die Stadtverwaltung in ihrer Vorlage zur „Neugestaltung des Spielplatzes und der Grünfläche Rosenau“. Das klingt doch schonmal sehr gut. Wir wollen Ihnen hier in aller Kürze die neuen Pläne vorstellen.

Kategorien
Langobardenstraße Planung Schwarzbach

Villa Luhns

Barrierefreier, sozialer Wohnraum fürs Quartier

Sabine Tunnat-Seidel zeigt Andreas Röhrig die Pläne für´s Erdgeschoss.

Bei Luhns tut sich was!
Die Familie Seidel entwickelt das alte Verwaltungsgebäude der Seifenfabrik in barrierefreien und sozialen Wohnraum. Wichtig ist Ihnen dabei vor allem, den Inklusionsgedanken im Haus zu verankern. Ist das nicht eine super Initiative?