Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Wir-Garten

Einfach mal ganz entspannt zusammensitzen, quatschen, planen und über das Bergische Plateau sinnieren? Ein Biergarten am Wichlinghauser Bahnhof? Ohne Bier machen Wir das einfach selbst. Und das alles geht am 02.10 am Klimacontainer Wichlinghausen beim „Wir-Garten“. Das Quartierbüro lädt Sie zusammen mit dem BOB Kulturwerk e.V. dazu ein. Schauen Sie vorbei und genießen Sie den Abend mit uns. Nähere Informationen gibt es dazu hier.

Kategorien
Reppkotten Wichlinghauser

Reppen am Kotten?

Waren Sie schon mal am „Reppkotten“? Sie wissen nicht wo oder was das ist? Das könnte sich ab jetzt für Sie und viele Familien ändern. Am vergangenen Freitag, 11. Septemeber 2020, wurde der Spielplatz Reppkotten feierlich durch Oberbürgermeister Andreas Mucke eingeweiht. Dieses Naherholungsgebiet für viele Wichlinghauserinnen und Oberbarmerinnen kann jetzt noch besser bespielt werden als vorher. Ein weiterer Baustein der den Stadtteil im Rahmen der Sozialen Stadt Oberbarmen und Wichlinghausen lebenswerter machen soll. Wer Interesse hat hier einmal eine kleine Familienfeier zu veranstalten medlet sich bitte hier beim Spielplatzhaus.

Kategorien
Labor Ostbote

Ostbote 20#12

Schon wieder was fertig geworden

 

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor Schwarzbach

Stadtteilkonferenz Ob & Wi

„Wie schön euch wieder zu sehen!“

Die Freude war groß als sich am Montag den 14.09 Oberbarmer*innen und Wichlinghauser*innen zur Stadtteilkonferenz einfanden. Um genug Platz für die knapp 80 Teilnehmenden zu haben und dabei noch auf Abstände achten zu können, fand die Konferenz im Stadtteilzentrum Langerfeld statt. „Schön Sie wiederzusehen!“, erklang aus allen Ecken durch den Saal. Als sich alle eingefunden hatten konnte mit dem knackigen Programm gestartet werden:

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Auf dem Weg ins Glück

Sind Frauen eigentlich glücklicher als Männer? Na jedenfalls haben die Frauen, die in den ersten Projekten an der Pflanzbar mitgemacht haben, eventuell einen kleinen Vorteil. In diesem Projekt, das in der letzten Sitzung des Verfügungsfondsbeirates der Sozialen Stadt Oberbarmen und Wichlinghausen beschlossen wurde, ging es darum welche positiven Auswirkungen eine achtsame Haltung auf den Alltag haben kann. Die Pflanzbar wurde dabei als Entdeckungsort genutzt. Aber lesen Sie hier mehr und finden dabei ihren eigenen Weg zum Glück.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Bienen schwitzen

Da sind wir schon zu zweit

Bienenheimat (Foto: Daniel Flasche)

Vielleicht hatten Sie selber genug mit der Hitze in diesem Sommer zu tun. Wussten Sie denn, dass auch Bienen schwitzen? Wir auch erstaunt und freuen uns auf einen kurzen Bericht über den heißen  Sommer des Verfügungsfondsprojektes „Bienenheimat“ vom Stadtteilzentrum WiKi in der Wichlinghauser Kirche.

Kategorien
Schwarzbach Umsetzung

Auf dem Weg zum Glück

An der Pflanzbar tut sich einiges

Glückspfadentwicklerinnen. (Foto: Zehra Akinci SkF)

Nach der Bewilligung des Projektes „Natur – Kreativ in der Pflanzbar“ im Verfügungsfondsbeirat der Sozialen Stadt Oberbarmen & Wichlinghausen im Juni diesen Jahres, ist ein erstes Projektvorhaben umgesetzt worden. Einige Frauen aus dem Stadtteil haben sich in der Pflanzbar auf dem Weg zum Glück begeben. Was sich dabei auf dem Weg für die Teilnehmerinnen ergeben hat, erzählt Frau Zehra Akinci vom SkF Bergisch Land.

Kategorien
Trasse Umsetzung Windhukstraße

Neuer Ort, selber Sport

Gut Ding will Weile haben. Für die Pumptrackanlage ist ein neuer Standort gefunden worden. Direkt neben dem Spielplatz Windhokstraße und in unmittelbarer nähe zur Trasse, wird die Anlage für alles was zwei Räder (aber keinen Motor) hat entstehen. Einen Motor wird man natürlich nicht brauchen, denn nur durch Gewichtsverlagerung und das namensgebende Pumpen wird die Geschwindigkeit auf einer Pumptrackanlage gehalten.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 20#11

Raider ist jetzt Twix

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Labor

Netzwerk

Am Dienstag den, 25.8.2020 fand sich das Netzwerk Integration zusammen. Es gab einen regen Austausch darüber wie die verschiedenen Aktiven im Stadtteil mit der Coronapandemie umgegangen sind und weiter umgehen. Auch konnte die Gelegenheit genutzt werden um mit Bundestagsabgeordnetem Helge Lindh ein Gespräch über den Stadtteil zu führen und dem Politiker Eindrücke aus Oberbarmen und Wichlinghausen zu übermitteln. Das nächste Treffen des Netzwerks findet am 24.11 um 18 Uhr auf der Etage von Vereint in Wuppertal statt.