Kategorien
Elberstreppe Nutzung Wichlinghauser

#Elberstreppenlauf

Vom 14.-19.06 Mitmachen und gewinnen!

Machen Sie beim #Elberstreppenlauf mit und gewinnen Sie das „Herz der Elberstreppe“. Vom 14.-19.06 findet der #Elberstreppenlauf zwischen der Wichlinghauser Straße und der Elbersstraße statt. Seien Sie mit dabei und sprinten Sie mit uns zusammen die neu gestaltete Mosaiktreppe hoch. Die schnellsten Zeiten gewinnen. Das Quartierbüro wird vor Ort sein und Ihre Zeit stoppen. Sie können aber auch per Video teilnehmen und dieses unter #Elberstreppenlauf in den Sozialen Medien posten.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

Die Felsenarena

Oberbarmens neueste Attraktion

Hier kann man bald hochklettern Foto: Manuela Schmidt

In Oberbarmen entsteht ein Kletter- und Bouldergarten. „Felsen-Arena“ soll er heißen. Auf dem städtischen Sportplatz Höfen, den der Verein TUS Grün-Weiß nutzt, wird das Projekt realisiert, das durchaus als ein sportliches Prestigeprojekt betrachtet werden kann. Um auch die Nachbarschaft in den Entstehungsprozess einzubinden, bietet der Deutsche Alpenverein (DAV) mit seinen Sektionen Barmen und Wuppertal verschiedene Workshops an. Das Ganze wird über den Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhalts Oberbarmen / Wichlinghausen gefördert und vom VierZwoZwo Quartierbüro begleitet.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#10

Es kommt immer anders als man denkt

Blick von der Rosenau auf das Schöneberger Ufer

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Langobardenstraße Schwarzbach

Gewonnen!

Feiern mit der AGORA Wuppertal! Es ist geschafft, die AGORA Wuppertal hat beim Crowdfunding der Hertiestiftung ihr Ziel von 10.000€ erreicht. Ein großer Dank geht an alle Unterstützerinnen! Das hat mal wieder gezeigt was in Oberbarmen alles geht! Was für ein riesen Erfolg! Das können die Stadtmacherinnen natürlich erst einmal selbst feiern, bevor Sie uns dann zu mitfeiern beim Festival der AGROA einladen. Wir freuen uns drauf!

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Alles getrickst

Auf dem Musikkanal Vierzweizwei Online gibt es wieder einiges zu entdecken. Erhalten Sie in diesem Video einen exklusiven Eindruck vom Stadtteilzentrum Wiki und der vielfalt der Angebote, bei denen man vor Ort mitmachen kann. In einem weiteren Video besticht Eric Stöcker der Leiter des „Wiki“ im Medley mit seinen Gitarrenkünsten, die die Besucher*innen des Stadtteilzentrum bisweilen auch zu hören bekommen. Auch im Wiki gedreht, wurde der Beitrag mit Jakob Schmidt-Russnak, der als Magier und Schlagzeuger aus Wichlinghausen das Publikum verzaubert. Können Sie die Tricks auflösen? Wenn Sie vor oder Hinter der Kamera einsteigen wollen, melden Sie sich beim Team von Vierzweizwei Online

Kategorien
Langobardenstraße Schwarzbach Umsetzung

Letzte Runde

AGORA MACHT STADT – Crowdfunding für Oberbarmen geht in die letzte Runde! Seit dem 21. April läuft der deutschlandweite Crowdfunding-Contest der Hertiestiftung „Mitwirken – Projekte für gelebte Demokratie“ – und unser Quartier ist dabei vertreten! Die jungen Akteur*innen der AGORA konnten sich im Dezember erfolgreich gegen zahlreiche Mitbewerber qualifizieren, und haben in den letzten Monaten ihr grosses Engagement mit der Vorbereitung der Kampagne bewiesen – und jetzt sind wir alle aufgefordert.

Kategorien
Labor Langobardenstraße Schwarzbach

AGORA

Hiphop für die Demokratie

Bild: Jens Grossmann

Leonard Schorm (20) und seine jungen Mitstreiter*innen haben einen Wunsch: Demokratie soll von unten nach oben geschehen. Sie soll in der Nachbarschaft beginnen und alle sollen mitwirken können. „Agora“ heißt das Projekt, das sich nun an einem Spenden-Sammel-Wettbewerb der Hertie-Stiftung beteiligt. Ziel der sogenannten Crowd-Funding-Aktion ist es, so viele Einzelspenden wie möglich zu sammeln.

Kategorien
Umsetzung

You are not alone!

Ein Video als Signal an den Stadtteil: „You are not alone“. Das Ost-West Integrationszentrum hat sich etwas ganz besonderen vorgenommen. Mit „You are not alone“ sollen alle Engagierten aus Oberbarmen und Wichlinghausen in einem Video vereint werden, um dem Stadtteil zu zeigen, was auch während der Corona-Pandemie alles passiert und dass der Stadtteil keineswegs Still steht macht. In kurzen Sequenzen soll dann jeder ein Statement an den Stadtteil geben können. Wenn Sie dabei sein wollen, melden Sie sich gerne beim Verein per Mail unter: ostwest-wuppertal@hotmail.de. Gedreht werden soll ab Anfang Mai. Wir vom Vierzwozwo sind natürlich gerne mit dabei.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Cross-Over

Wirsindwichlinghausen trifft Vierzweizwei Es wurde irgendwann unausweichlich, zwei tolle Projekte aus dem Verfügungsfonds kommen zusammen. Das Team von Vierzweizwei Online traf Daniel Flasche und #Wirsindwichlinghausen natürlich im Videoformat. Hier bekommen Sie nocheinmal aus erster Hand mit wie man sich selbst ganz einfach zu Wichlinghausen bekennen kann. Das ganze gibt es hier zu sehen.

Kategorien
Labor Planung

Urban Game

Weitere Planungen zum Workshop für ein Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen. Der digitale Austausch am 15.04 zum Stadtspiel für Wichlinghausen/Oberbarmen war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmende haben bereits gemeinsam kreative Impulse für das Urban Game gegeben. Die kurzweilige Zusammenkunft zeigt den Organisator*innen, von Stadtteilbibliothek Wichlinghausen und Quartierbüro, dass die Idee einen verborgenen Bedarf geweckt hat. Wir sind alle gespannt wie es weitergeht!