Nachdem das alte Jahr hoffentlich gut zu Ende gebracht wurde und Sie es bestimmt gebührend verabschiedet haben, soll nun der Blick nach vorne gerichtet werden. Was wird in 2025 passieren und was kommt auf uns alle in Ob & Wi zu? Hier ist der Ausblick des Vierzwozwo Quartierbüros auf das nächste Jahr.
Auch am Ende dieses Jahres schauen wir einmal darauf zurück, was in Ob und Wi so alles passiert ist. Zunächst möchten wir uns bei denjenigen bedanken, die ihre wertvolle freie Zeit einbringen, um im Stadtteil etwas zu bewegen. Es sind diese netten und kleinen ganz unterschiedlichen Aktionen, die eingebracht werden. Es sind aber auch große, aufregende Feste und Events. Es ist auch die notwendige und einfach aufmerksame Unterstützung für einzelne Anliegen und im Allgemeinen. Sie machen Oberbarmen und Wichlinghausen zu dem, was es ist: Zu einem Stadtteil, in dem viele Menschen ein gutes Miteinder pflegen und sich darüber hinaus besonderen Herausforderungen stellen und diese gemeinsam meistern. Dankeschön für dieses Jahr mit Ihnen, es war und ist uns eine Freude, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Fröhliche Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr.
An dieser Stelle können Sie gerne in unseren Jahresrückblick eintauchen:
Lecker essen, mit lieben Menschen quatschen, alles ist wie immer in Ob & Wi. Unser Tipp für die Feiertage: Verwöhnen Sie sich und ihre lieben mit leckerem Essen und mit Aufmerksamkeiten, aber vor allem mit Zeit füreinander!
Eine Geschäftsführerin geht, die Nachbarin bleibt.
Foto: Max Höllwarth
Nach elf Jahren in der Geschäftsführung der Färberei geht Iris Colsmann zum Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand. Im Podcast „Gemeinsam geht was!“ mit dem Vierzwozwo Quartierbüro beschreibt Sie ihre Geschichte als Zugewanderte, Künstlerin, Landwirtschaftlerin, Erzieherin, Heilpädagogin, Aktivistin, Gründerin und noch vieles mehr auf dem Weg zur katalysatorischen Oberbarmerin und Geschäftsführerin der Färberei.
Hören Sie rein und lernen Sie diese Oberbarmerin besser kennen.
Anne Wiechmann und Jakob Schmöe im Gespräch über das Garten-Projekt direkt an der Trasse
Die Gartenfreund*innen fanden sich am 07.11. zur Aufzeichnung des Podcasts im 422 ein.
Der Garten der Religionen an der Fläche kurz vor dem langen Viadukt der Nordbahntrasse auf Höhe der Markusstraße und schräg gegenüber vom Belvedere entwickelt sich stetig weiter. Im Podcast „Gemeinsam geht was“ sprechen Anne Wiechmann, vom Verein Garten der Religionen Wuppertal und Jakob Schmöe vom Pfadfinderstramm der Gallier über den aktuellen Stand und wie man mitmachen kann.
Mit neuen Projekten und Baumaßnahmen den Stadtteil gestalten
Christ Huber und Monika Huck von der Immanuelskirche waren hervorragende Gastgebende.
Am 26.11. fand die Stadttteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Kulturzentrum Immanuel im Obendiek-Saal statt. Das Vierzwozwo Quartierbüro berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) und laufende und neu bewilligte Projekte im Stadtteil. Außerdem wurden die Termine für das nächste Jahr diskutiert und es gab wie immer Zeit, sich zu vernetzen, was intensiv stattfand.
hiermit erhalten Sie die Tagesordnung für die Stadtteilkonferenz am 26.11. um 15:30 Uhr in der Immanuelskirche.
Hinweise zur Anreise: Wir tagen im Saal im Obendiek-Haus der Immanuelskirche. Dieses erreichen Sie entweder über den Eingang an der Normannenstraße 24 oder über den Kirchhof (gegenüber der Diesterwegstraße/Von-Eynern-Straße) und dann gehen Sie links in das Gebäude. Falls Sie barrierefrei zur Veranstaltung gelangen möchten, empfehlen wir Ihnen den Weg über den Kirchhof. Folgen Sie im Haus dann den Schildern zur Stadtteilkonferenz.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Embassy of Oberbarmen, Zeichen des Wandels, Verfügungsfonds, Stadtteilkonferenz, Weihnachtszauber, gemeinsames Stricken, Lampenfieber und Hochzeitsglocken, Kunst gegen Bares, Klamottentauschparty, Akkordeon-Konzert, Trump-Vortrag, Benefizkonzert, Wuppertal Greeters, 160 Nationen – 160 Gesichter, Kältehotline
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Fotowettbewerb, Fotopreis, Netzwerk Integration, Das Quartier kocht, Embassy of Oberbarmen, Stadtteilkonferenz, Weihnachtszauber, Church Night, TalMARKEN, Schlafkonzert, Rundgang und Wüstentalk „Käthe“ Song-Premieren-Party, Familienfest: 175 Jahre CVJM Oberbarmen, Laientheater Joba, Fanclub holt Europapokal, Walkingfußball
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.