Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Mit neuen Projekten und Baumaßnahmen den Stadtteil gestalten

Christ Huber und Monika Huck von der Immanuelskirche waren hervorragende Gastgebende.

Am 26.11. fand die Stadttteilkonferenz für Oberbarmen und Wichlinghausen im Kulturzentrum Immanuel im Obendiek-Saal statt. Das Vierzwozwo Quartierbüro berichtete über aktuelle Entwicklungen in der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) und laufende und neu bewilligte Projekte im Stadtteil. Außerdem wurden die Termine für das nächste Jahr diskutiert und es gab wie immer Zeit, sich zu vernetzen, was intensiv stattfand.

Kategorien
Labor Wupperfelder Markt

Stadtteilkonferenz

Am Di, den 26.11. ab 15:30 Uhr in der Immanuelskirche

Liebe Oberbarmer*innen, liebe Wichlinghauser*innen,

hiermit erhalten Sie die Tagesordnung für die Stadtteilkonferenz am 26.11. um 15:30 Uhr in der Immanuelskirche.

Hinweise zur Anreise: Wir tagen im Saal im Obendiek-Haus der Immanuelskirche. Dieses erreichen Sie entweder über den Eingang an der Normannenstraße 24 oder über den Kirchhof (gegenüber der Diesterwegstraße/Von-Eynern-Straße) und dann gehen Sie links in das Gebäude. Falls Sie barrierefrei zur Veranstaltung gelangen möchten, empfehlen wir Ihnen den Weg über den Kirchhof. Folgen Sie im Haus dann den Schildern zur Stadtteilkonferenz.

Hier nun die Tagesordnung:

  • Begrüßung
  • Grußwort der Bezirksbürgermeisterin
  • Bauprojekte im Sozialen Zusammenhalt
  • Verfügungsfondsprojekte im Sozialen Zusammenhalt
  • Ausblick auf das Jahr 2025
  • Markt der Möglichkeiten

Melden Sie sich gerne unter info@vierzwozwo.de für die Konferenz an.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#23

Beirat / Bares / Benefiz

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Embassy of Oberbarmen, Zeichen des Wandels, Verfügungsfonds, Stadtteilkonferenz, Weihnachtszauber, gemeinsames Stricken, Lampenfieber und Hochzeitsglocken, Kunst gegen Bares, Klamottentauschparty, Akkordeon-Konzert, Trump-Vortrag, Benefizkonzert, Wuppertal Greeters, 160 Nationen – 160 Gesichter, Kältehotline

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#22

Kuchen / Kochen / Kinderschmiken

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Fotowettbewerb, Fotopreis, Netzwerk Integration, Das Quartier kocht, Embassy of Oberbarmen, Stadtteilkonferenz, Weihnachtszauber, Church Night, TalMARKEN, Schlafkonzert, Rundgang und Wüstentalk „Käthe“ Song-Premieren-Party, Familienfest: 175 Jahre CVJM Oberbarmen, Laientheater Joba, Fanclub holt Europapokal, Walkingfußball

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#21

Premiere / Jubiläum / Auszeichnung

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Fotowettbewerb, Yin-Yoga, Weihnachtszauber, Auszeichnung Nordpark, Dinner for Future, Foto-Workshop „Queer Images“, QUGA-Abschluss, TalMARKEN Schlafkonzert, „Käthe“ Song-Premieren-Party, 175 Jahre CVJM Oberbarmen, Wicked Woods / Kürzungen drohen, Schöneberger Ufer, Laientheater Joba

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#20

 

Frühstücken / Kochen / Dinnieren

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Richtfest Garten der Religionen, Fotowettbewerb, Kinder-KochKlub, Verfügungsfondsbeirat, Tag der Offenen Moschee, Erntedank Frühstück, Scoot or Die, Street Art Galerie Schöneberger Ufer, Weihnachtszauber, Dinner for Future, TalMARKEN

Kategorien
Allgemein

Afrika Filmfestival

Ein Wochenende mit den besten Filmen des Kontinents

Vom 20.-22.09. findet in diesem Jahr das Afrika Filmfestival in Wuppertal statt. Sehen Sie dabei eine Auswahl mit Filmen zu vielfältigen Aspekten afrikanischer Geschichte. Das Filmfestival ermöglicht auch einen Blick auf die Geschichten von Menschen aus unserem Viertel mit afrikanischem Background. Das Festival wird von den Vereinen Dunua e.V. und Jappoo NRW e.V. organisiert und durchgeführt.

In diesem Jahr werden vier Filme an drei Tagen gezeigt. Das Festival wird mit dem Gewinnerfilm der Berlinale 2024 eröffnet. Mati Diop beschäftigt sich in DAHOMEY (19 Uhr) mit der viel diskutierten Rückgabe der soganannten „Benin Bronzen“.

Samstag (18 Uhr) geht es mit OUR LAND, OUR FREEDOM von Zippy Kimundu und Meena Naji um den jahrelangen Mau-Mau-Wiederstand gegen die britische Kolonialherrschaft am Ende der 1950ger Jahre.

Sonntag gibt es zwei Spielfilme. In der Matinee um 13 Uhr startet der Film DISCO AFRIKA. Luck Razanahaona beschäftigt sich mit den Perspektiven der Jugend vor dem Erbe der Vergangenheit. Um 19 Uhr beschließt DEMBA von Mamadou Dia das Festival mit einem Portrait eines alten Mannes im Senegal, der langsam den Boden unter seinen Füßen verliert. Den ganzen Sonntag über gibt es außerdem ein musikalisches und kulinarisches Rahmenprogramm, zu dem alle herzlich ins Cinema an der Berliner Straße eingeladen sind.

Kategorien
Nachbarschaftspark

Kinder-Kochklub

Ran an die Töpfe!

Initiator Armin Dinn und weitere Engagierte aus dem Stadtteil laden zum Kinder-Kochklub ein. Das Verfügungfondsprojekt, das von der Urbane Nachbarschaft BOB gGmbH (BOB CAMPUS) beantragt wurde, startet am 14.09. ab 11 Uhr. Weitere Termine folgen im November und Dezember. Melden Sie sich mit diesem Anmeldeformular an.

Hier berichten Ihnen die Kinder-Kochklubmacher*innen von ihrem Projekt – Ein Gastbeitrag:

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#18

Festivalzeit im Stadtteil

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Kinder-Kochklub, Eine Runde im Quartier, Wichlinghausen macht Musik, 30 Jahre Färberei, Summer in the City, Färber Rundgang, QUGA, Tanz und Musik im Wiki, Park(ing) Day, Afrika Filmfestival Valley, Balkan World Beats.