Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Stadtteilkonferenz

06.09. / 15:30 Uhr / Forum Langerfeld

Wir laden Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz am 06.09. ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld (Forum, Heinrich-Böll-Straße 240) ein. Es wird wie gewohnt einen Markt der Möglichkeiten geben, auf dem Sie ihre Projekte für den Stadtteil vorstellen können und sich gegenseitig austauschen können.

Wenn Sie ein Projekt an einem Stand vorstellen wollen, melden Sie sich gerne unter lmeier@vierzwozwo.de (bei Lukas Meier) vom Quarierbüro.

Mehr Informationen und eine Tagesordnung folgen noch.

Kategorien
Labor Montagstraße Trasse

Treppe zur Trasse

Die Treppe Montagsstraße wird am Ende des Jahrzehnts neugestaltet

Der Zugang zur Trasse von der Sonnabendstraße wird künstlerisch gestaltet. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, kann man sich jetzt schon drauf freuen. Immerhin haben Sie nun genug Zeit, sich Ideen für die Gestaltung der Treppe auszudenken.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Rosenau

Hinterm Bahnhof

Freundlicher und grünerer Eingang

Ab 2026 soll die Fläche hinterm Bahnhof (im Besitz der Bahn) umgestaltet werden. Damit soll es hier grüner und freundlicher für Fußgänger werden. Angedacht ist die Grünfläche an der Rosenau ein Stück zu erweitern. Zudem soll ein Stück der Parkplätze entsiegelt werden, das schafft Versickerungsflächen, die z.B. gegen Hochwasser wirken. Auch die Mobilitätsstation mit Carsharing und abschließbaren Fahrradboxen könnte weiterentwickelt bzw. neugestaltet werden.

Kategorien
Labor Nordpark Wichlinghauser

Stadtteilkonferenz

So gelingt das perfekte Stadtteilsfest!

Wie schaffen wir es weniger Müll im Quartier zu sammeln? Was braucht es damit Urban Gardening funktioniert? Wie gelingt ein perfektes Stadtteilfest? und Wie können wie die Soziale Frage für Oberbarmen und Wichlinghausen lösen oder verbessern? Diese Fragen stellten sich die Anwesenden und fanden kreative Lösungsansätze. Natürlich wurde beim Markt der Möglichkeiten auch die Gelegenheit genutzt sich auszutauschen und zu vernetzen. Die Präsentation der Konferenz finden sie mit einem Klick auf diesen Satz.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor

Zukunftswanderung

Die WZ berichtet über die „Suche nach dem Guten Leben“ in Oberbarmen

Quelle: Westdeutsche Zeitung 28.05.22

Man wird doch nochmal Träumen dürfen. Am 25.05. konnten wir das sogar unter Anleitung machen. Und da ist mal wieder einiges zusammen gekommen. Wie könnte die B7 später aussehen, wie können wir die Wupper erschließen, Wir haben uns Oberbarmen angeschaut und losgeträumt. Diese Suche nach dem Guten Leben wir aufgearbeitet und dient als Vorbereitung für den Tag des Guten Lebens der im Juli 2023 stattfinden soll.

Kategorien
Labor Nordpark

Stadtteilkonferenz

Am 14.06. um 15:30 Uhr in der Erlöserkirche, Süd-Eingang: Stahlstraße

Bald ist es wieder soweit und Oberbarmen und Wichlinghausen kommen zusammen und vernetzen sich was das Zeug hält.

Wir werden uns der Befragung zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) als auch dem fertigen Konzept widmen und zusammen überlegen, was das für uns als Stadtteil heißen könnte. Im Anschluss gibt es wie gewohnt einen bunten Markt der Möglichkeiten, der Ihren Ideen und Projekten gewidmet ist.

Melden Sie sich mit Ihrem Projekt für den Markt der Möglichkeiten an und zeigen Sie dem Stadtteil, was sie für Ob und Wi planen, feiern oder erst noch entwickeln wollen. (Anmeldungen Stände, bis zum 07.06. unter: lmeier@vierzwozwo.de).

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Zukunftswanderung

Auf der Suche nach dem guten Leben

Traue keinem Gedanken, der Dir nicht zu Fuss gekommen ist (Foto: Maya Crede)

Auf der Suche nach dem guten Leben
Zukunftswanderung in Oberbarmen

Mittwoch, 25. Mai von 16:00-19:00 Uhr

Treffpunkt: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Landtagswahl Ob & Wi

So wählte NRW, Wuppertal und Oberbarmen & Wichlinghausen

Wir fassen Ihnen hier die Ergebnisse der Lanstagswahl vom 15.05. für NRW, Wuppertal und Oberbarmen und Wichlinghausen zusammen. Niedrigste Wahlbeteiligung und höchste AfD Werte in ganz Wuppertal in Ob & Wi.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse

Oberbarmen

sucht das gute Leben!

Wie sieht gutes Leben eigentlich aus?

Was ist denn gutes Leben in Oberbarmen? Wieso ist es denn wie es ist? Ja, wie ist es denn? Fahren Sie mit dem Auto oder mit dem Bus? Gibt es hier auch Klimawandel? Hier hat sich noch mehr verändert? Was denn? Sie dürfen mal wieder Ihre Ideen für die Zukunft entwickeln? Wir können etwas beitragen und tun? Ist das nicht eigentlich unerhört? ..aber nicht wenn Sie vom Bürgerforum Oberbarmen dazu eingeladen werden, oder?!

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

DEIN QUARTIER ist ausgewertet

Ergebnisse der Umfrage zum ISEK

In diesem Herbst (2022) wird sich die Stadt Wuppertal mit dem Programmgebiet Oberbarmen & Wichlinghausen auf eine neue Förderphase des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“ bewerben. Dazu erstellt die Stadtverwaltung ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das die Grundlage für die Bewerbung darstellt.

Im Vorfeld der Erstellung dieses Konzeptes haben Menschen und Akteure aus Oberbarmen und Wichlinghausen ihre Ideen und Wünsche in den Prozess miteingebracht. Die Ergebnisse der Mitarbeit aus der Zivilgesellschaft und Bürgerschaft hat das Vierzwozwo hier für Sie dargestellt.

DEIN QUARTIER – Ergebnisse der Umfrage zu Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept für Oberbarmen und Wichlinghausen