Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#10

Förderung / Fußweg / Fundstücke

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Förderzusagen, Netzwerk Integration, Wegeverbindung, Stadtteilkonferenz, Global Waterdance, Fundstücke, UKW meets Wi4U, DKMS, Tag der Nachbarschaft, LindyHop, Kunstwerk Wuppertal Festival, Basketballkorb & Bälle, OB-Kandidat*innen, Polit-Café

Kategorien
Aktuelles Nutzung

Tag der Städtebaufördeurng 2025

Wir sind dabei!

Am kommenden Samstag, den 10. Mai 2025 findet der Tag der Städtebauförderung statt. An dem Tag wird bundesweit und auch bei uns in Wuppertal aufgezeigt, was im Rahmen der Städtebauförderung erfolgreich auf den Weg gebracht wurde und weitere Perspektiven sind. Es gibt sechs laufende oder sich in Vorbereitung befindende Fördergebietskulissen in Wuppertal, Oberbarmen und Wichlinghausen ist eine davon und stellt sich mit vor. Sie sind herzlich eingeladen, Samstag im Zeitraum von 11-16 Uhr in das Baustellen-Info-Büro in der Elberfelder Innenstadt (Schwanenstraße 33) vorbeizukommen, sich zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Es erwartet Sie ein gut angereichertes Programm und für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das genaue Programm können Sie erfahren, wenn Sie auf „Weiterlesen“ klicken. Viel Spaß!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#7

Zuckerfest / Osterfeuer / Vergessene Befreier*innen

Sieht so die StraßenOase! am 13.07. aus? Gestalten Sie mit!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Kleiner Beirat, Miteinander Teilen, Stadtteilrikscha, Global Water Dance, StraßenOase!: Vorbereitungstreffen, Gemeindejubiläum, Fahrradsternfahrt, Kunst gegen Bares, King of Germany, Osterfeuer, BOFPlus, 3. Welt im 2. Weltkrieg, Obendiek Gedenken,

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#6

Kinder KochKlub / FAMOSER Film / Spielplatz Beschlüsse

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, BV: Entscheidung über Spielplatz Umgestaltung, Kinder KochKlub, Street Art: Künstler*in gesucht, Kleiner Beirat, Bad Oberbarmen, Vortrag über Rassismus, Gemeindejubiläum, FAMOSer Film, Bürger*innenbudget, Tilda in Oberbarmen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#5

Spring Break / Female Pleasure / Gemeindejubiläum

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Stadtteilkonferenz, Street Art: Künstler*in gesucht, BV: Entscheidung über Spielplatz Umgestaltung, Neue Projekte im Verfügungsfonds, Bürger*innenbudget, Spring Break Contest, 10 Jahre Wichernkapelle, Dokumentarfilm #Female Pleasure, Vortrag über Rassismus, Spotlight: Abschlussfilm, Gemeindejubiläum.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#3

BOBau / Beirat / Bundestag

Die Projektgruppe zur Street-Art im Stadtteil.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

BOBauworkshop, Flyer Verfügungsfonds, Projektgruppe Street-Art trifft sich, Das Quartier kocht, Meet & Eat im Karthago, Bundestagswahl, Communityfest Antidiskriminierung, Jungebliebene im Wiki, Hanau Gedenkfeier, DemokratieOrt Bibliothek, Tischtennisplatte gesucht

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 25#2

Beirat / Bürger*innenbudget / Tanzcafé

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Beirats-Einführung, Ideenworkshop Garten der Religionen, WIKI Tanzcafé, Kunst gegen Bares, Glückliche Stunde, Wupperschienenexpress, Gewaltpräventionskurs, Bürger*innenbudget, BOB CAMUS.

Kategorien
B7 Oberbarmen Büro Labor Nutzung Planung Schwarzbach Trasse Umsetzung Wichlinghauser

Gemeinsam ging was!

Der Jahresrückblick für Ob & Wi 2024

Auch am Ende dieses Jahres schauen wir einmal darauf zurück, was in Ob und Wi so alles passiert ist. Zunächst möchten wir uns bei denjenigen bedanken, die ihre wertvolle freie Zeit einbringen, um im Stadtteil etwas zu bewegen. Es sind diese netten und kleinen ganz unterschiedlichen Aktionen, die eingebracht werden. Es sind aber auch große, aufregende Feste und Events. Es ist auch die notwendige und einfach aufmerksame Unterstützung für einzelne Anliegen und im Allgemeinen. Sie machen Oberbarmen und Wichlinghausen zu dem, was es ist: Zu einem Stadtteil, in dem viele Menschen ein gutes Miteinder pflegen und sich darüber hinaus besonderen Herausforderungen stellen und diese gemeinsam meistern. Dankeschön für dieses Jahr mit Ihnen, es war und ist uns eine Freude, mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Fröhliche Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr.

An dieser Stelle können Sie gerne in unseren Jahresrückblick eintauchen:

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Frohe Festtage

Feiert schön und genießt die Zeit!

Lecker essen, mit lieben Menschen quatschen, alles ist wie immer in Ob & Wi. Unser Tipp für die Feiertage: Verwöhnen Sie sich und ihre lieben mit leckerem Essen und mit Aufmerksamkeiten, aber vor allem mit Zeit füreinander!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 24#25

Weihnachtzauber / Embassy / Wichtelwerkstatt

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei: Weihnachtszauber, Embassy of Oberbarmen, Fight4Diversity, LandesJugendAkkordeonOrchester-NRW, Wichtelwerkstatt, Lesung im Bob Campus: „Fremd bin ich hier gekommen“, Glückliche Stunde, Kälte-Hotline