Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 41

Tauschen / Bauen / Lesen

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Baustart Rosenau, Kleidertauschwochenende, Andacht Wichernkapelle, Multikulturelle Erntedankfeier, Film mit Diskussionsrunde, Einweihung BIB@BOB, Familien-Flohmarkt, Projektstart: Transit, Infos zur Spielplatzumgestaltung, Projektstart am Klimacontainer, Immanuel goes Bigband, Berliner Platz, Freibad Mählersbeck

Kategorien
Aktuelles Allgemein Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Wir-Garten am 25.8.23

Einweihung des neu ausgebauten Klimacontainers

Der Baumeister Lars Nähle (Foto: A. Röhrig)

Wollen Sie mal sehen, wie viel Platz in so einem Container ist, der von etlichen Gruppen genutzt wird? Kein Problem am Freitag, 25.8.23 findet von 17-19 Uhr der nächste „Wir-Garten“ am Klimacontainer statt. Diesmal steht die Einweihung des neuen „alten“ Containers im Vordergrund. Sie sind herzlich eingeladen mit den anderen über dies und das zu klönen. Verpassen Sie also nicht den neuesten Klatsch und Tratsch aus der Nachbarschaft. Sie dürfen auch gerne jemanden mitbringen.

Apropos Vordergrund, alles zum Hintergrund des Innen-Ausbaus erfahren Sie hier bei uns.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Berliner Platz Elberstreppe Langobardenstraße Liegnitzerstraße Nachbarschaftspark Nutzung Rosenau

Das war der

Tag der Städtebauförderung am Klimacontainer

Am Samstag den 13. Mai, fanden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Tag der Städtebauförderung

in Oberbarmen und Wichlinghausen

Bildquelle: Stadt Wuppertal

Bald ist es soweit, dann findet der Tag der Städtebauförderung deutschlandweit, aber auch bei uns in Oberbarmen / Wichlinghausen statt. Die Städtebauförderung ist ein wichtiges Instrument, um Stadtteile zu entwickeln. Am 13. Mai 2023 wird auf dem Bergischen Plateau am Klimacontainer (Nähe Wichlinghauser Bahnhof) von 11-15 Uhr über verschiedene Programmpunkte aufgezeigt, was durch Städtebaufördermittel in Oberbarmen / Wichlinghausen alles bewegt worden ist und auch noch in Angriff genommen werden soll. Kommen Sie gerne vorbei, wir freuen uns auf Sie!

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 17

netzwerken/ abstimmen/ gärtnern

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Wir-Garten, Nachbarschaftstreffen, Bürger*innenbudget, Workshops Nachbarschaftspark, Netzwerk Integration, Stellprobe für das Gute Leben, Tag der Städtebauförderung, Pina @ BOB, Beteiligung zum Hitzeaktionsplan, Anmelden zum Tag des Guten Lebens.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 13

Auf der Suche, fündig geworden

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Nachbarschaftspark Oberbarmen: Garten-Workshop, Klimacontainer: Wir-Garten, Gedenkspaziergang, Hand in Hand: Kreativwerkstatt, Osteraktion, Tag des guten Lebens: Patenschaften für Zukunftsthemen, Wuppertaler Heimat-Preis

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote KW 9

Out-of-the-Box-Ideen jetzt Inside-the-Box tun!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Inside Oberbarmen, The 8pm, Weltfrauentag, Nachhaltiger Wandel, Jahresauftakt Klimacontainer, Kreativwerkstatt, 422 beim VdK, Nachbarschaftstreffen, Die Optimistinnen, Sonderangebot, Quartiersexpert*innen, Sänger*innen gesucht, Bürger*innenbeduget.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#13

Kleinkunst / Klettern / Konzept

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Oberbarmer Kleinkunst Nacht, ISEK beschlossen, Stadtteilkonferenz, Schnupperklettern, Pumptrack, Schrank und Programm Klimacontainer, Smarte Quartiere, WDRforyou

Kategorien
Allgemein Bahnhof Wichlinghausen Trasse Umsetzung

Großer Bahnhof

Ein Gastbeitrag von Leo Schmitz

Schreinerklasse vom Berufskolleg Haspel (Foto: Leo Schmitz)

Am Donnerstag, den 9. Juni traf pünktlich um 8.30 Uhr das Gespann des Berufskollegs Am Haspel aus Richtung Elberfeld kommend auf dem Wichlinghauser Bahnhof ein. 20 motivierte Schüler, eine Schülerin und der Klassenlehrer Herr Pohl waren mit dabei.
Damit näherte sich das Ende eines vorbildlichen Projektes der Schreinerklasse unter den Werkstattmeistern Sebastian Witte und Marc-Oliver Werner.

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse

Oberbarmen

sucht das gute Leben!

Wie sieht gutes Leben eigentlich aus?

Was ist denn gutes Leben in Oberbarmen? Wieso ist es denn wie es ist? Ja, wie ist es denn? Fahren Sie mit dem Auto oder mit dem Bus? Gibt es hier auch Klimawandel? Hier hat sich noch mehr verändert? Was denn? Sie dürfen mal wieder Ihre Ideen für die Zukunft entwickeln? Wir können etwas beitragen und tun? Ist das nicht eigentlich unerhört? ..aber nicht wenn Sie vom Bürgerforum Oberbarmen dazu eingeladen werden, oder?!