Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Die WZ berichtet

„Echt viel los im Stadtteil!“ sagt die Presse

Quelle: Westdeutsche Zeitung 16.09.21

75 Teilnehmende haben die Möglichkeit genutzt sich auf der Stadtteilkonferenz Oberbarmen & Wichlinghausen mit den Neuesten Informationen aus dem Stadtteil zu versorgen. Das Protokoll folgt in Kürze. Die Westdeutsche Zeitung war auch mit dabei und hat in Ihrer Ausgabe vom 16.09 diesen Artikel dazu veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Bedarf ermittelt

Ein Urban Game den Stadtteil

Foto: Stadtbibliothek Wuppertal

Dass ein Urban Game etwas für Oberbarmen und Wichlinghausen wäre, fanden die Teilnehmenden des Workshops der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen. Beim durch den Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhaltes geförderten Workshops, gab es viel Neues zu erfahren und eine produktive Diskussion.

Kategorien
B7 Oberbarmen Bahnhof Wichlinghausen Berliner Platz Trasse Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Einiges zu Sagen

Befragung auf der Straße

Das Team von Vierzweizwei Online war mal wieder auf der Straße unterwegs und hat Stimmen aus dem Stadtteil eingefangen. Dabei kann man einige Empfehlungen dazu bekommen, was für Musik man hören kann, wo man essen gehen sollte und was für Spots im Stadtteil favorisiert werden.

Im zweiten Teil gab es noch eine Quiz über Wuppertal. Wie viele Stadtteile könnt ihr aufzählen? Das Team von Vierzweizwei online hat Wichlinghausen in der Beragung auch mit in den Status einen richtigen Stadtteils erhoben. Wer kennt schon „Elberfeld-West“.

Danke an alle die Mitgemacht haben!

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spotlight

Perspektiven vom Wichlinghauser Markt

Jeder kennt den Wichlinghauser Markt, aber haben Sie auch schonmal ein bisschen genauer hingeguckt, was es dort zu entdecken gibt? Das Team von Vierzweizwei online hat es für uns alle in diesem Spotlight getan.

Kategorien
Ostbote

Ostbote 21#11

Impfungen und Sommerprogramm

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

Die Felsenarena

Oberbarmens neueste Attraktion

Hier kann man bald hochklettern Foto: Manuela Schmidt

In Oberbarmen entsteht ein Kletter- und Bouldergarten. „Felsen-Arena“ soll er heißen. Auf dem städtischen Sportplatz Höfen, den der Verein TUS Grün-Weiß nutzt, wird das Projekt realisiert, das durchaus als ein sportliches Prestigeprojekt betrachtet werden kann. Um auch die Nachbarschaft in den Entstehungsprozess einzubinden, bietet der Deutsche Alpenverein (DAV) mit seinen Sektionen Barmen und Wuppertal verschiedene Workshops an. Das Ganze wird über den Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhalts Oberbarmen / Wichlinghausen gefördert und vom VierZwoZwo Quartierbüro begleitet.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Alles getrickst

Auf dem Musikkanal Vierzweizwei Online gibt es wieder einiges zu entdecken. Erhalten Sie in diesem Video einen exklusiven Eindruck vom Stadtteilzentrum Wiki und der vielfalt der Angebote, bei denen man vor Ort mitmachen kann. In einem weiteren Video besticht Eric Stöcker der Leiter des „Wiki“ im Medley mit seinen Gitarrenkünsten, die die Besucher*innen des Stadtteilzentrum bisweilen auch zu hören bekommen. Auch im Wiki gedreht, wurde der Beitrag mit Jakob Schmidt-Russnak, der als Magier und Schlagzeuger aus Wichlinghausen das Publikum verzaubert. Können Sie die Tricks auflösen? Wenn Sie vor oder Hinter der Kamera einsteigen wollen, melden Sie sich beim Team von Vierzweizwei Online

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Cross-Over

Wirsindwichlinghausen trifft Vierzweizwei Es wurde irgendwann unausweichlich, zwei tolle Projekte aus dem Verfügungsfonds kommen zusammen. Das Team von Vierzweizwei Online traf Daniel Flasche und #Wirsindwichlinghausen natürlich im Videoformat. Hier bekommen Sie nocheinmal aus erster Hand mit wie man sich selbst ganz einfach zu Wichlinghausen bekennen kann. Das ganze gibt es hier zu sehen.

Kategorien
Labor Planung

Urban Game

Weitere Planungen zum Workshop für ein Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen. Der digitale Austausch am 15.04 zum Stadtspiel für Wichlinghausen/Oberbarmen war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Teilnehmende haben bereits gemeinsam kreative Impulse für das Urban Game gegeben. Die kurzweilige Zusammenkunft zeigt den Organisator*innen, von Stadtteilbibliothek Wichlinghausen und Quartierbüro, dass die Idee einen verborgenen Bedarf geweckt hat. Wir sind alle gespannt wie es weitergeht!

Kategorien
Umsetzung

Da soll ich mitmachen?

Am Mittwoch 3.3.21 fand sich der Verfügungsfondsbeirat des Sozialen Zusammenhaltes mit zeitlicher Distanz im Berliner Plätzchen ein, um über zwei sehr spannende Projekte zu entscheiden: Zum einen stand ein Workshop zur Bedarfsermittlung für ein Urban Game (der Stadtsteilbibliothek Wichlinghausen) zur Wahl und zum andern konnte über die Erschließung eines Klettergartens am Höfen (des Deutscher Alpenvereins Sektionen Barmen & Wuppertal) abgestimmt werden. Die Abstimmungsergebnisse bekommen sie hier direkt von Andreas Röhrig mitgeteilt.