Kategorien
Liegnitzerstraße Nutzung Trasse Wichlinghauser

Görli gestalten

Wie willst du den Park nutzen?

Westdeutsche Zeitung 04.05.22

Im Anschluss an den Workshop zu Lebendigen Orten im Stadtteil berichtet die Westdeutsche Zeitung über Enwticklungen am Görlitzer Platz. Wenn Sie eine Ideen für den Platz haben, melden Sie sich einfach bei uns. Mit dabei waren auch Bezirksbürgermeister Burhard Rücker und die Koordinatorin für die Sozialen Ordnungspartnerschaften Petra Mahmoudi.

Kategorien
Allgemein B7 Oberbarmen Höfen Planung

Netzwerk Integration

Treffen im Bornscheuerhaus

Rachid Zineddine (li) im Gespräch mit Jaber Rima (re)

Am Dienstag, 28.04.22 hatte das Quartierbüro zum Netzwerktreffen ins Bornscheuerhaus auf der Hilgershöhe eingeladen. Die Beteiligten haben sich über aktuelle Fragen in Bezug auf die Zuwanderung aus der Ukraine ausgetauscht. Kirsten Achilles vom Jobcenter Wuppertal sowie Jaber Rima und Katharina Bühne aus dem Ressort Zuwanderung und Integration, gaben Auskunft über den aktuellen Sachstand aus Sicht der Kommune.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Friedensdemo am 9.4.

Berliner Platz für weltweiten Frieden

Am Samstag den 09.04. ab 13:00 Uhr geht es für den Frieden auf den Berliner Platz. Frieden für die Menschen in der Ukraine und für alle Menschen auf der Welt. Ein Zeichen aus dem Wuppertaler Osten.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser

Runder Tisch

Das Urban Game nimmt Form an

Am vergangen Donnerstag traf sich der Runde Tisch für das Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen um weiter an der Umsetzung des Spiels zu tüfteln. Es wurden grundlegende Weichenstellungen für das Spiel besprochen und entschieden. Weiter geht es mit direkten Inhalte bei den Workshops am 19.03. und 03.04. im Stadtteilzentrum Wiki.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#4

Ideenschmieden wohin man blickt

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Familienfest, Auftakt Gutes Leben, Runder Tisch Urban Game, Baubeginn Pumptrack, Stadtteilkonferenz, Verfügungsfonds, Videopreis, Beirat Bürgerbeteiligung, Übungsleiter werden, Bergischer Kulturfonds.

Kategorien
Aktuelles B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Die Suche beginnt

Auftakt zum guten Leben

Iris Colsman im Bürgerforum Oberbarmen

Jetzt kann es losgehen. Christel Simon ist die 1. Vorsitzende des Bürgerforum Oberbarmen. Sie hat den offiziellen Startschuss für das große Projekt der kommenden 1,5 Jahre gegeben. Und das ist ja nur ein Teil der Vorbereitung für ein großes Stadtteilfest, das 2023 in Oberbarmen stattfinden soll. Das Quartierbüro unterstützt das Bürgerforum dabei.

Kategorien
Labor Reppkotten Wichlinghauser

Warum in die Ferne schweifen…

Netzwerktreffen am Reppkotten

…das Gute liegt im Norden von Wichlinghausen..

Hand aufs Herz: Wie oft waren Sie schon auf dem Erlebnisgelände Spielplatzhaus Reppkotten? ..ständig?? Ja, dann können Sie uns nächsten Dienstag mal von den Vorzügen dieses Ortes berichten. Am 15.2.2022 trifft sich das Netzwerk Integration Oberbarmen/Wichlinghausen hier, um das schöne Gelände besser kennenzulernen.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor Schwarzbach

Stadtteilkonferenz

Entwicklungskonzept für Ob & Wi

Bei dieser Stadtteilkonferenz sind Sie und Ihre Einschätzungen und Ideen für Ob und Wi gefragt! Sie werden die Möglichkeit haben, am Stadtteilentwicklungs-Konzept für Oberbarmen und Wichlinghausen mitzuwirken. Die Konferenz wird am 10.03. um 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld unter der 3G-Regelung stattfinden. Es gilt eine Maskenpflicht. Änderungen behalten wir uns vor.

Hiermit sind Sie herzlich eingeladen! Melden Sie sich unter info@vierzwozwo.de an.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Beim Runden Tisch am 17.02. geht´s weiter!

Jetzt wirds ernst! Wir treffen uns digital am 17.02. um 17:00 Uhr zum Runden Tisch, um die Grundpfeiler für das Urban Game für Oberbarmen und Wichlinghausen festzusetzen. Was sind die Anforderungen an unser Urban Game und für wen soll das Spiel genau sein?

Kategorien
Liegnitzerstraße Planung Trasse

Lebendige Orte

Save the date 26.3.2022

Wo waren die denn wieder unterwegs?

Das Quartierbüro bereitet zur Zeit die Umsetzung eines eigenen kleinen Verfügungsfondsprojektes vor. Was macht Orte und Plätze im Quartier eigentlich aus? Wie kann man sie zum Leben erwecken? Wie ist das eigentlich mit öffentlichen Plätzen in meiner Nachbarschaft? Kann man da selber was veranstalten? Mit diesen und anderen Fragen im Gepäck werden wir uns am 26.3.22 auf den Weg zu drei Orten im Quartier machen und da mal alles ordentlich unter die Lupe nehmen. Wer also auch Orte zum Leben erwecken will, sollte sich den Termin schon mal vormerken.