Die Wichlinghauser Straße verbindet Oberbarmen und Wichlinghausen und ist damit natürlich innerhalb des Stadtteils eine ganz wichtige Verbindung. Auf den ersten Blick geht es hier erstmal nur den Berg rauf. Aber was es hier und auch in den Seitenstraße für Häuser gibt, sucht schon Seinesgleichen.
Na, wie viele Hindernisse kriegt Ihr denn in einem Lauf? Ah, heute nicht so viele? Lieber ein bisschen abhängen auf den großen Betonblöcken hier? Kann ich verstehen, machen auch viele hier. Wisst Ihr denn wie man die Anlage nutzt? Ist ja immerhin eine von Deutschlands größten Parcoursanlagen. Ja, wir kennen auch richtige Profis die hier trainieren. Wenn Ihr wollt helfen wir Euch beim Kennelernen. Die machen auch manchmal Gruppentrainings hier vor Ort. Das wird auch von Schulen genutzt. Das kann jeder nutzen hier. Los, ich erzähl Euch kurz die Geschichte von der Anlage hier.
Planen: Das ist natürlich schon vorbei, denn die Anlage steht ja schon ein paar Jahre hier. Aber damals ist das hier von Sportler*innen geplant worden. Leute die Parcour schon lange machen und echt gut sind, haben der Stadt gesagt, wie eine gute Anlage aussehen muss. Ist doch ganz gut geworden, oder? Jetzt sind aber schon ein paar Sachen kaputt gegangen. Da haben die Jugendlichen von der „Parcour-Family“ sich an die Stadt gewendet und Bescheid gesagt. Ausserdem hatten die noch ein paar neue Ideen. Umsetzen/Machen: Zurzeit warten wir auf den richtigen Moment, dass nach und nach die Sachen repariert werden können. Der Fallschutzboden zum Beispiel. Aber auch das Graffiti soll aufgefrischt werden. Manchmal verstopft der Abfluss da im Boden. Da kommt noch jemand von der Stadt und repariert das. Sobald die einzelnen Sachen fertig sind, werden wir darüber berichten. Nutzen/: Ihr müsst aber nicht warten, bis alles repariert ist, sondern könnt losrennen, springen und fliegen. Manchmal ist alle s ein bisschen voll hier, weil der Platz so beliebt ist. Macht aber nichts. Sind eigentlich alle ganz nett, die hier so sind. Kommt einfach dazu. Ihr könnt auch mal nebenan zum Container kommen, wenn Ihr Fragen habt oder was braucht. Wenn jemand da ist, einfach rüber kommen. Und jetzt erstmal viel Spaß hier. Und nicht vergessen: Wie viele Hindernisse schafft Ihr denn in einem Lauf?
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.
Große Freude beim Wiedersehen der Mitglieder des Verfügungsfondsbeirates
Auch während einer Pandemie stellt Oberbarmen und Wichlinghausen einiges auf die Beine. Am Mittwoch den 17.06 traf sich der Beirat des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen und Wichlinghausen mit gebührendem Abstand und allen nötigen Sicherheitsvorkehrungen im Forum Langerfeld. „Hier gibt es genügend Platz um sich auch in einer so großen Runde zu treffen. Ich glaube, dass aber auch deshalb fast alle Mitglieder gekommen sind, weil sich die Menschen einfach gerne wiedersehen wollten.“ beschreibt Andreas Röhrig vom 422-Quartierbüro die Begebenheiten der Sitzung.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.
Sie finden hier ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.
Fast ein Jahr musste Eric Stöcker, Leiter des Stadtteilzentrums Wiki darauf warten, doch nun wurde sein Traum erfüllt. Endlich summt es direkt neben den jetzt so schön blühenden Kastanien und der extra für die Honigproduzent*innen gesäten Wildblumenwiese: Bienen in Wichlinghausen!
Elke Stapff übernimmt die Koordination für Oberbarmen & Wichlinghausen
Elke Stapff ist die neue Koordinatorin für das Förderprogramm „Soziale Stadt“ in Wuppertal. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Britta Jobst ist die 56-jährige Sozialarbeiterin Ansprechpartnerin rund um die Projekte der „Sozialen Stadt“. Offiziell zum 6. April hat sie die Nachfolge von Patricia Knabenschuh angetreten. Im Quartier Oberbarmen / Wichlinghausen will sich die neue Koordinatorin so bald es geht persönlich vorstellen.
Wie gut, dass man beim Spazieren gehen so schöne Aussichten in Ob & Wi hat.
Liebe Nachbar*innen, Sie finden hier ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier. Beachten Sie, dass es ab dem 27.04 in Wuppertal Pflicht ist, in Bus und Bahn sowie Geschäften Mund-Nasen-Masken zu tragen (Schals oder Tücher vor Mund und Nase sind auch möglich).
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.