Auf der Suche nach dem guten Leben

Auf der Suche nach dem guten Leben
Zukunftswanderung in Oberbarmen
Mittwoch, 25. Mai von 16:00-19:00 Uhr
Treffpunkt: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal
Auf der Suche nach dem guten Leben
Zukunftswanderung in Oberbarmen
Mittwoch, 25. Mai von 16:00-19:00 Uhr
Treffpunkt: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei: ISEK, BV Oberbarmen, Tag des Guten Lebens, Feierabendmarkt, Flohmarkt, Gut Einern, Stadtentwicklung, Frühlingsfest, Anwohnertreffen, Oberbarmer Kleinkunst Nacht, Breitensport im Stadtteil, Einweihung Erlebnisspielplatz, Stromkästen, Stellenausschreibung Kulturzentrum, Seelsorge Ausbildung, Netzwerk Integration, Urban Game, Nachbarschaftspark, Mobilitätskonzept, Smart-City
Was ist denn gutes Leben in Oberbarmen? Wieso ist es denn wie es ist? Ja, wie ist es denn? Fahren Sie mit dem Auto oder mit dem Bus? Gibt es hier auch Klimawandel? Hier hat sich noch mehr verändert? Was denn? Sie dürfen mal wieder Ihre Ideen für die Zukunft entwickeln? Wir können etwas beitragen und tun? Ist das nicht eigentlich unerhört? ..aber nicht wenn Sie vom Bürgerforum Oberbarmen dazu eingeladen werden, oder?!
Jetzt kann es losgehen. Christel Simon ist die 1. Vorsitzende des Bürgerforum Oberbarmen. Sie hat den offiziellen Startschuss für das große Projekt der kommenden 1,5 Jahre gegeben. Und das ist ja nur ein Teil der Vorbereitung für ein großes Stadtteilfest, das 2023 in Oberbarmen stattfinden soll. Das Quartierbüro unterstützt das Bürgerforum dabei.
Am Mittwoch, 16.2.2022 fällt der Startschuss für das neue Projekt des Bürgerforum Oberbarmen „Auf der Suche nach dem guten Leben“. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Um 19.00 Uhr geht’s in der Färberei los. Wer dabei sein will, bitte in der Färberei telefonisch bei Frau Kugel anmelden: 0202 643064. Die Einladung zum Bürgerforum gibt es hier.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei:
Netzwerk Integration, Gutes Leben, Forum für Nachhaltigkeit, Urban Game, Jogginghose, Klimacontainer, Dreharbeiten, Berliner Platz, Lebendige Orte, Stadt:Radar, Baumfällungen, How to – Sozialversicherung, Sprachkursberatung, Kinosuche, Bilderbücher
Der Beirat lässt sich gar nicht gerne überfallen, sondern ist immer gut vorbereitet für die Ideen aus dem Stadtteil. So war es auch am Donnerstag, 25.11.2021. Diesmal wurde Online über zwei neue Ideen abgestimmt.
„Du bist nicht allein!“, so heißt der Film, den der Verein Ost/West Integrationszentrum für die Menschen im Stadtteil zur Pandemie gedreht hat.
Wir als Quartierbüro haben uns gerne beteiligt, und wollen mit allen andern zusammen den Menschen im Stadtteil zusprechen, dass es Engagierte Nachbar*innen und Akteure gibt, die sich für die Einsetzen. Viel Spaß! Teilt ihn gerne!
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei:
Bohnenernte, Wir in Wichlinghausen, Flohmarkt, Bürgerforum Oberbarmen, Färberei, Vierzweizwei Online, Ehrenamt, Erlebnisspielplatz, Stadtteilkonferenz, Balu und Du, Kinderschutzbund, Bezirksvertretung, Baustellenbesichtigung BOB CAMPUS, Einbruchssicherheit, WirWunder, Warme Suppe
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei: Bürgerbudget, Talbeteiligung.de, Stadtteilkonferenz, Markt der Möglichkeiten, Flohmarkt, Bürgerforum Oberbarmen, VdK, Färberei, QARLA, Beratung, Stadtteilbibliothek Wichlinghausen, Urban Game, Herbstfest, Wichlinghauser Kicker.