Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Alles getrickst

Auf dem Musikkanal Vierzweizwei Online gibt es wieder einiges zu entdecken. Erhalten Sie in diesem Video einen exklusiven Eindruck vom Stadtteilzentrum Wiki und der vielfalt der Angebote, bei denen man vor Ort mitmachen kann. In einem weiteren Video besticht Eric Stöcker der Leiter des „Wiki“ im Medley mit seinen Gitarrenkünsten, die die Besucher*innen des Stadtteilzentrum bisweilen auch zu hören bekommen. Auch im Wiki gedreht, wurde der Beitrag mit Jakob Schmidt-Russnak, der als Magier und Schlagzeuger aus Wichlinghausen das Publikum verzaubert. Können Sie die Tricks auflösen? Wenn Sie vor oder Hinter der Kamera einsteigen wollen, melden Sie sich beim Team von Vierzweizwei Online

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#7

Möwen an der Berliner Straße

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#6

Wer zaubert da schon wieder?

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Labor

Unterwegs im Stadtteil

Wo ist nur das Vierzwozwo geblieben?

Sprechstunde im WiKI am 18.3.2021

Wo ist das Quartierbüro eigentlich die ganze Zeit? Das fragt sich der ein oder die andere vielleicht manchmal. Wir sind natürlich immer für Sie da! Sie können uns immer erreichen, am besten Mobil oder per Mail.Sie können uns aber auch treffen: Jeden Dienstag im Berliner Plätzchen und jeden Donnerstag im WiKi.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#5

„Da überall soll ich mitmachen?“

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Nutzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

#Wirsindwichlinghausen

Gesicht zeigen für den Stadtteil

Die Projektion #WIRSINDWICHLINGHAUSEN startet im Wuppertaler Osten. 16.000 Menschen leben im Quartier Wichlinghausen. Die alle möchte ein Wichlinghauser Bürger auf der ‚spannendsten Leinwand Wuppertals‘ versammeln. Der Clou: Jede und jeder kann selbst mitmachen und sein Portrait in die Open-Air-Diashow auf dem Stadtteilzentrum Wiki einreihen und die Anzeige steuern.

Kategorien
Labor

Mobile Stadtteilkonferenz

So viele Videos aus Oberbarmen & Wichlinghausen und vom AK Klingholzberg & Hilgershöhe

Da wir gerade natürlich keine Stadtteilkonferenz als Präsenzveranstaltung durchführen wollen, haben wir uns dazu entschieden Sie und Ihre Anliegen in Form von Videos für den Stadtteil sichtbar zu machen. Ab dem 10.11 werden hier also Videos der eigentlichen Stände der Stadtteilkonferenz erscheinen.

Kategorien
Labor Ostbote

Ostbote 20#12

Schon wieder was fertig geworden

 

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Bienen schwitzen

Da sind wir schon zu zweit

Bienenheimat (Foto: Daniel Flasche)

Vielleicht hatten Sie selber genug mit der Hitze in diesem Sommer zu tun. Wussten Sie denn, dass auch Bienen schwitzen? Wir auch erstaunt und freuen uns auf einen kurzen Bericht über den heißen  Sommer des Verfügungsfondsprojektes „Bienenheimat“ vom Stadtteilzentrum WiKi in der Wichlinghauser Kirche.

Kategorien
Aktuelles Labor Nutzung

Aktiver Stadtteil

Auch in Zeiten von Corona ist einiges Los

Große Freude beim Wiedersehen der Mitglieder des Verfügungsfondsbeirates

Auch während einer Pandemie stellt Oberbarmen und Wichlinghausen einiges auf die Beine. Am Mittwoch den 17.06 traf sich der Beirat des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen und Wichlinghausen mit gebührendem Abstand und allen nötigen Sicherheitsvorkehrungen im Forum Langerfeld. „Hier gibt es genügend Platz um sich auch in einer so großen Runde zu treffen. Ich glaube, dass aber auch deshalb fast alle Mitglieder gekommen sind, weil sich die Menschen einfach gerne wiedersehen wollten.“ beschreibt Andreas Röhrig vom 422-Quartierbüro die Begebenheiten der Sitzung.