Die Treppe Montagsstraße wird am Ende des Jahrzehnts neugestaltet
Der Zugang zur Trasse von der Sonnabendstraße wird künstlerisch gestaltet. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, kann man sich jetzt schon drauf freuen. Immerhin haben Sie nun genug Zeit, sich Ideen für die Gestaltung der Treppe auszudenken.
Ab 2026 soll die Fläche hinterm Bahnhof (im Besitz der Bahn) umgestaltet werden. Damit soll es hier grüner und freundlicher für Fußgänger werden. Angedacht ist die Grünfläche an der Rosenau ein Stück zu erweitern. Zudem soll ein Stück der Parkplätze entsiegelt werden, das schafft Versickerungsflächen, die z.B. gegen Hochwasser wirken. Auch die Mobilitätsstation mit Carsharing und abschließbaren Fahrradboxen könnte weiterentwickelt bzw. neugestaltet werden.
Wichlinghauser Straße wird um den BOB-Campus umgestaltet
Straßen in Wuppertal sind prinzipiell etwas enger. Das merkt man auch in Oberbarmen und Wichlinghausen. Die Wichlinghauser Straße ist zudem vielbefahren, da sie als die wichtigste Achse zwischen Oberbarmen und Wichlinghausen darstellt. Zudem parken hier viele Autos an der Straßenseite. Menschen, die den Fußweg benutzten, merken das.
Einige Stellen links und rechts der Nordbahntrasse sind verwildert und können nicht von der Öffentlichkeit genutzt werden. Nicht in jedem Fall ist das schlimm, aber an der Andreas-Hofer-Straße soll genau so eine ungenutzte Fläche in ein paar Jahren (2026) in einen Trassenaufgang umgewandelt werden.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Podbote, Picknick am Markt, Friedensbotschaft, Familienfest, Summer in the City, Spotlight, Oberbürgermeister im Bürgerforum, Einweihung BOB CAMPUS, Kultur Tandem, Pumptrackrace, Streetart Galerie, Wohnungssuche in Wichlinghausen, Audioguide, Afrika Filmfest.
Audioguide zur Städtebauförderung für Studierende und alle andern
Was ist Städtebauförderung und wie manifestiert sie sich bei uns im Quartier? Was macht ein Quartierbüro und wie unterstützt es Menschen aus dem Stadtteil? Was soll durch die Städtebauförderung bewirkt werden und werden diese Ziele erreicht? Das sind die Fragen, die Astrid Seckelmann ihren Geografie-Studierenden im Seminar der Uni Bochum stellt.
Für ihr Seminar hat die Dozentin nun einen Audioguide erstellt, in dem es vielfältige Antworten direkt aus Oberbarmen und Wichlinghausen auf ihre Fragen gibt. Damit wird die Städtebauförderung am Beispiel von Oberbarmen und Wichlinghausen nun für alle beim Spaziergang durchs Quartier erlebbar. Zudem kann jede*r aus dem Stadtteil noch einmal nachvollziehen, was sich alles in den letzten Jahren im Stadtteil getan hat.
Der Newsletter/Podcast aus Oberbarmen und Wichlinghausen
Wenn Sie dieses Bild in Ihrer Podcastapp gefunden haben, sind Sie richtig.
Möchten Sie keine Neuigkeiten mehr aus dem Quartier Oberbarmen / Wichlinghausen verpassen? Das VierZwoZwo Quartierbüro versorgt Sie mit diesem Newsletter regelmäßig mit Informationen aus dem Stadtteil:
Wenn Sie sich den Ostboten lieber anhören wollen, anstatt zu lesen, dann können Sie den Newsletter jetzt auch als Podcast aboonieren. Suchen Sie einfach „Ostbote“ in der Podcastapp Ihres Vertrauens, oder geben Sie ganz klassisch diesen RSS-Feed ein: https://vierzwozwo.de/feed/podcast/
P.S.: Bei uns können Sie sich sicher sein, dass wir Ihre hier angegebenen Daten nicht an Dritte weitergeben!
Im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) soll der Spielplatz Allensteinerstraße umgestaltet werden. Die Grünfläche verfügt über eine Größe von 3500m², von der sich ca. 2000m² als Spiel- und oder Bewegungsfläche neugestalten ließen. Die übrige Fläche (Böschungen) ist nicht für einen Spielplatz geeignet.
Im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) soll der Spielplatz Hermannstraße bis zum Ende des Jahres 2025 umgestaltet werden. Dazu wurden bereits in einem ersten Schritt Ideen gesammelt. (Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, blättern Sie in diesem Dokument auf Seite 18.) Weitere Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es in den nächsten Planungsschritten.
Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.
Dieses Mal mit dabei:
Fuckboi, Electric Callboy, Videodreh, Pumptrack nutzbar, Einweihung, BOB CAMPUS, Rückblick: Oberbarmer Kleinkunst Nacht, Sozialdienst für Erwachsene umgezogen, Dein Quartier entwickelt sich, Audioguide, Spotlight, Honorarkräfte fürs Wiki gesucht, Stadtteilkonferenz
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.