Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Nutzung Schwarzbach

Aus Grau wird bunt

Stromkästen-Projekt auf Hilgershöhe abgeschlossen

Es ist bunter auf der Hilgershöhe geworden. Und genau das wurde am zweiten Adventswochenende in netter Runde im Stadtteilforum Langerfeld gefeiert. Eingeladen hatte der Bürgerverein Langerfeld gemeinsam mit uns, dem Vierzwozwo Quartierbüro. Neben einer Rückschau wurden die Ergebnisse der gestalteten Stromkästen gewürdigt. Die Standorte der Kästen sind über diesen Kartenflyer einsehbar.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#23

Abschluss und Beginn gehen bekanntlich oft Hand in Hand

Eröffnung Street Art Galerie Schöneberger Ufer, v.l.n.r.: Dieter Bieler-Giesen, Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker, Beigeordneter Arno Minas und Gisela Kettner (Foto: Andreas Röhrig)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses mal mit dabei:

Gesamtschule Langerfeld öffnet Türen, Zukunftswerkstatt Mobilität, Einweihung Stromkästen, WiW Weihnachtsaktion, WR Sonderbeilage zu Ob & Wi, Street Art Galerie eröffnet, Verfügungsfondsbeiratssitzung, SkF sucht Lego-Steine

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Nutzung Schwarzbach

Einweihung Stromkästen

Auf der Hilgershöhe ist es bunter geworden

Realisierte Stromkästen vor dem Eingang der Gesamtschule Langerfeld (Foto: Quartierbüro 422)

Die künstlerische Gestaltung der Stromkästen auf der Hilgershöhe ist abgeschlossen. Die beiden Künstler für das Projekt haben sich ordentlich ins Zeug gelegt. Nun laden wir Sie herzlich ein, die Ergebnisse gemeinsam anzusehen. Am 03.12.22 um 11 Uhr im Stadtteilforum Langerfeld geht es mit der feierlichen Einweihung los.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Street Art Galerie …

… nimmt Konturen an

Wer zurzeit am Schöneberger Ufer vorbeispaziert kann beobachten, dass dort viel passiert und sich Garagenfassaden verändern. Hintergrund ist ein Kunstprojekt, im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt). Ziel ist es das Schöneberger Ufer zu verschönern.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#18

Viel Action im September

Lamine Soumah und Maman Salissou Oumarou, Initiatoren des Afika Film Festival (Foto: Andreas Röhrig)

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Afrika Film Festival, Europäische Mobilitätswoche, Faire Woche, Wodebuen, WoLiG – Die Wohnfabrik, Verfügungsfondsbeirat, Wichlinghausen macht Musik, Scoot or Die, Talputz, Protokoll Stadtteilkonferenz

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Umsetzung der Stromkästen

Vorgeschmack von der Hilgershöhe

Vor und nach der künstlerischen Gestaltung
(Regler nach links oder rechts schieben; Foto: Marc Stania)

Die ersten Stromkästen sind fertig. Vielleicht haben Sie auch schon welche entdeckt?! Insgesamt sollen 30 Stromkästen und zwei Trafohäuschen künstlerisch gestaltet werden. Die Motive stammen aus verschiedenen Workshops, die im Frühjahr durchgeführt worden sind.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Planung

Schöneberger Ufer

Beschreibung für Kunstwettbewerb ist raus

Acht Garagenfassaden am Schöneberger Ufer sollen zur einer Street Art Galerie entwickelt werden (Foto: Stadt Wuppertal).

In der zweiten Jahreshälfte führt die Stadt Wuppertal einen Kunstwettbewerb für die Garagenfassaden am Schöneberger Ufer durch. Dort soll eine einmalige Street Art Galerie entwickelt werden. Interessierte Künstler*innen können sich noch bis zum 17.08. bei der Stadt melden. Diese hat jetzt die Beschreibung zum Kunstwettbewerb veröffentlicht.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Planung

Street Art Galerie

Kunstprojekt am Schöneberger Ufer startet

Schöneberger Ufer (Foto: Quartierbüro 422)

Im Rahmen der Umgestaltung Berliner Platz und Schöneberger Ufer sollen acht Garagenflächen direkt an der Wupper künstlerisch zu einer Street Art Galerie entwickelt werden. Ab dieser Woche geht es los.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Stromkästen

Ein bunter Strauß an Ideen ist zusammengekommen

Ende April / Anfang Mai haben vier Workshops mit unterschiedlichen Zielgruppen auf der Hilgershöhe stattgefunden, um gemeinsam zu überlegen, mit welchen Themen und Motiven die Strom- und Verteilerkästen künstlerisch gestaltet werden sollen. Die Workshops wurden von den beiden für das Projekt engagierten Künstlern Marco Leckzut und Marc Stania durchgeführt.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#9

Seid dabei – komm vorbei!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Auswertung ISEK-Umfrage, Auswertung Lebendige Orte, WirGarten, Lesemesse Hilgershöhe, Stromkästen-Projekt, Europafest BKB, Parkourtraining, BOB Campus Eröffnung, Aufruf für Umzugshelfer, Interview mit Bezirksbürgermeister