Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt Wupperfelder Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Sa. 25.06. 18 Uhr an 4 Orten gleichzeitig

Am Samstag den 25.06. findet ab 18 Uhr die erste Oberbarmer Kleinkunst Nacht statt. Geboren ist Kleinkunst Nacht vor gut einem halben Jahr, als Zauberkünstler Jakob Schmidt-Russnak auf das Vierzwozwo zuging und eine Idee im Gepäck hatte: „Lasst uns den Kleinkünstler*innen aus dem Stadtteil eine Bühne geben.“ Da war das Quartierbüro natürlich direkt mit dabei.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Nutzung

Felsenarena in der Lokalzeit

Schnupperklettern am mitteleren Sektor

Quelle: WDR Lokalzeit Bergisches Land 14.06.22

Damit werden die Alpen in Wuppertal zum Greifen nahe. Der Erste Sektor im Klettergarten in der Felsenarena konnte am 11.06. getestet werden. Die WDR Lokalzeit war mit dabei und hat Projektleiter Robert Wieczorek und die neugierigen Kletterbegeisterten begleitet. Ein riesen Gewinn für den Stadtteil und das alles mit unglaublich viel ehrenamtlichen Engagement. Haben wir der Lokalzeit auch gesagt.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor

Zukunftswanderung

Die WZ berichtet über die „Suche nach dem Guten Leben“ in Oberbarmen

Quelle: Westdeutsche Zeitung 28.05.22

Man wird doch nochmal Träumen dürfen. Am 25.05. konnten wir das sogar unter Anleitung machen. Und da ist mal wieder einiges zusammen gekommen. Wie könnte die B7 später aussehen, wie können wir die Wupper erschließen, Wir haben uns Oberbarmen angeschaut und losgeträumt. Diese Suche nach dem Guten Leben wir aufgearbeitet und dient als Vorbereitung für den Tag des Guten Lebens der im Juli 2023 stattfinden soll.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Wupperfelder Markt

Zukunftswanderung

Auf der Suche nach dem guten Leben

Traue keinem Gedanken, der Dir nicht zu Fuss gekommen ist (Foto: Maya Crede)

Auf der Suche nach dem guten Leben
Zukunftswanderung in Oberbarmen

Mittwoch, 25. Mai von 16:00-19:00 Uhr

Treffpunkt: Färberei, Peter-Hansen-Platz 1, 42275 Wuppertal

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

WZ stellt ISEK vor

Die Zeitung gibt einen Überblick

Westdeutsche Zeitung 18.05.

Was es in Oberbarmen und Wichlinghausen in den nächsten Jahren alles passieren wird und was sich städtebaulich tun wird, können Sie im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) nachlesen. Nun hat auch die Westdeutsche Zeitung einen kleinen Überblick über die aktuellen Prozesse und das ISEK veröffentlicht. Wir haben Ihnen hier auch einen kleinen Überblick über das ISEK zusammengstellt.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Landtagswahl Ob & Wi

So wählte NRW, Wuppertal und Oberbarmen & Wichlinghausen

Wir fassen Ihnen hier die Ergebnisse der Lanstagswahl vom 15.05. für NRW, Wuppertal und Oberbarmen und Wichlinghausen zusammen. Niedrigste Wahlbeteiligung und höchste AfD Werte in ganz Wuppertal in Ob & Wi.

Kategorien
B7 Oberbarmen Planung Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

ISEK steht

Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept in BV und Rat

Übersicht der Baumaßnahmen als Maßnahmen der Städtebauförderung. Klicken Sie hier zum herunterladen des Übersichtsplans.

Nun steht es allen zu Verfügung, das integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept für Oberbarmen und Wichlinghausen (ISEK). Damit möchte sich die Stadt Wuppertal auf eine neue Förderphase im Bund-Länder-Programm Sozialer Zusammenhalt bewerben. Wir als Quartierbüro haben Sie im März zu Ihren Ideen und Anregungen dazu befragt. Die Ergebnisse der Befragung haben so auch Einzug ins Konzept gefunden. Wir wollen Ihnen hier die Grundzüge des Konzeptes vorstellen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Planung Wichlinghauser Markt Wupperfelder Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Zeig dem Viertel dein Talent!

Eine Idee aus dem Stadtteil wird umgesetzt und du kannst dabei groß raus kommen: Zauberkünstler Jakob Schmidt-Russnak hat sich zusammen mit dem Quartierbüro auf den Weg gemacht ein Kleinkunstfestival in Oberbarmen zu etablieren. Die erste Ausgabe soll es am 25.06. ab 18 Uhr gleich an 4 Standorten gleichzeitig geben. Dafür werden noch talentierte Menschen gesucht, die gerne ca. 10 Minuten auftreten möchten. Das Konzept lässt sich so zusammenfassen:

  • 1 Nacht (25.06.)
  • 2 Stunden Programm (18-20 Uhr)
  • 4 Orte (Wiki, Färberei, Eiscafé Barocco, Marktschänke)
  • 8 Künstler*innen (Hier kommst du ins Spiel!)
  • 10-Minuten-Auftritte (Musik, Slam, Kunst, Witz, was du willst)
Kategorien
Allgemein B7 Oberbarmen Höfen Planung

Netzwerk Integration

Treffen im Bornscheuerhaus

Rachid Zineddine (li) im Gespräch mit Jaber Rima (re)

Am Dienstag, 28.04.22 hatte das Quartierbüro zum Netzwerktreffen ins Bornscheuerhaus auf der Hilgershöhe eingeladen. Die Beteiligten haben sich über aktuelle Fragen in Bezug auf die Zuwanderung aus der Ukraine ausgetauscht. Kirsten Achilles vom Jobcenter Wuppertal sowie Jaber Rima und Katharina Bühne aus dem Ressort Zuwanderung und Integration, gaben Auskunft über den aktuellen Sachstand aus Sicht der Kommune.

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

DEIN QUARTIER ist ausgewertet

Ergebnisse der Umfrage zum ISEK

In diesem Herbst (2022) wird sich die Stadt Wuppertal mit dem Programmgebiet Oberbarmen & Wichlinghausen auf eine neue Förderphase des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammenhalt“ bewerben. Dazu erstellt die Stadtverwaltung ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK), das die Grundlage für die Bewerbung darstellt.

Im Vorfeld der Erstellung dieses Konzeptes haben Menschen und Akteure aus Oberbarmen und Wichlinghausen ihre Ideen und Wünsche in den Prozess miteingebracht. Die Ergebnisse der Mitarbeit aus der Zivilgesellschaft und Bürgerschaft hat das Vierzwozwo hier für Sie dargestellt.

DEIN QUARTIER – Ergebnisse der Umfrage zu Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept für Oberbarmen und Wichlinghausen