Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser

Kaffee für Dich

Kaffeetrinken für alle Senior*innen

Bernd Lamprecht und Astrid Scharwächter, Bürgerinnen unseres Stadtteils, wollen Sie gerne kennenlernen. Die beiden organisieren ab dem 09.10. ein sonntagnachmittägliches Kaffeetrinken für Seniorinnen. Los geht es ab 15 Uhr im Stadtteiltreff Offenes Ohr des SKJ (Wichlinghauser Straße 74-76). Hier haben sich die beiden auch beim Senior*innen Frühstuck am Mittwochmorgen kennengelernt und sind auf die Idee gekommen, selbst ein Angebot für den Sonntag zu starten.

Das Kaffeetrinken soll jeden 2. Sonntag im Monat stattfinden. Die nächsten Termine sind also der 13.11. und der 11.12. Beim Kaffeetrinken muss es langfristig nicht bleiben, meint Bernd Lamprecht: „Für das neue Jahr können wir uns vorstellen, Expert*innen und interessante Persönlichkeiten aus dem Stadtteil als Gäste einzuladen um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“ zeigt er schon einmal eine Perspektive auf.

Wir wünschen ganz viel Spaß, nette Gespräche und guten Hunger und Durst.

Kategorien
Liegnitzerstraße Nutzung Wichlinghauser

Fest auf dem Görli

Nachbarschaft feiert Platz mit Musik

Gutes Essen und trockene Bänke

Zum Start des Oktobers wurde der Görlitzer Platz gefeiert. Spielplatzplate Rolf Schremb hat zusammen mit den Anwohnern und dem Vierzwozwo Quartierbüro ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Zudem wurde der Platz seitdem Schremb Pate ist, schon um einiges aufgewertet. In Zusammenarbeit mit der WSW und dem Bezirksbürgermeister wurde unter anderem das Stromverteilerhäuschen erneuert und die unansehnlichen Container entfernt.

Kategorien
Allgemein Umsetzung Wichlinghauser

Arnim bekommt beste Gesellschaft

Sie sind herzlich eingeladen

Diesen Samstag geht los: Das erste Nachbarschaftsfest am Gölitzer Platz. Da kann es kuschelig werden für unseren Hans Georg von Arnim. Der hält schon eine ganze Weile auf dem Platz Ausschau nach Gesellschaft. Live-Musik und ein kleines Programm für Kinder können da helfen. Gut das die Nachbraschaft auch für einige Leckereien und das leibliche Wohl sorgen wird. Um 14.00 Uhr gehts los. So gegen 16.00 Uhr beginnt der gemütliche Teil mit Musik. Später dann mit kleinen Lichtern. Um 21.00 Uhr ist dann Ende. Sehen wir uns? Ich bin jedenfalls um 14.00 Uhr da. Bis Samstag.

Kategorien
Labor Trasse Wichlinghauser

Werk- und Kunstraum

Neben Giesenberg und Trasse

Die alte „Heinrich Heine“ Werkstatt soll umgebaut und renoviert werden. Dadurch soll ein Kunst und Werkraum für Kinder und Jugendliche enstehen. Der Verein Ost/West Integrationszentrum wird das Gebäude in einem Erbpachtvertrag von der Bünger Immobilien GmbH nutzen und entwickeln können.

Kategorien
Labor Trasse Wichlinghauser

Trassenbrücke

Von der Trasse direkt ins Büngerhaus

Im August-Bünger-Haus direkt neben der Nordbahntrasse (neben dem Nachbarschaftspark und dem BOB CAMPUS) sind viele Vereine und zukünftig auch viele Soziale Einrichtungen veranktert. So wird z.B. das Jugendamt mit dem Bezirkssozialdienst in diesen Räumlichkeiten ab diesem Sommer einziehen. In der 4. Etage soll ein familienfreundliches Café mit Dachterrasse entstehen. Und hierhin soll von der Nordbahntrasse eine Brücke gebaut werden.

Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

Besser zu Fuß

Wichlinghauser Straße wird um den BOB-Campus umgestaltet

Straßen in Wuppertal sind prinzipiell etwas enger. Das merkt man auch in Oberbarmen und Wichlinghausen. Die Wichlinghauser Straße ist zudem vielbefahren, da sie als die wichtigste Achse zwischen Oberbarmen und Wichlinghausen darstellt. Zudem parken hier viele Autos an der Straßenseite. Menschen, die den Fußweg benutzten, merken das.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz Allensteiner Straße

Im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) soll der Spielplatz Allensteinerstraße umgestaltet werden. Die Grünfläche verfügt über eine Größe von 3500m², von der sich ca. 2000m² als Spiel- und oder Bewegungsfläche neugestalten ließen. Die übrige Fläche (Böschungen) ist nicht für einen Spielplatz geeignet.

Kategorien
Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Spielplatz Hermannstraße

2025 soll es eine Umgestaltung geben

Im Rahmen der Städtebauförderung (Sozialer Zusammenhalt) soll der Spielplatz Hermannstraße bis zum Ende des Jahres 2025 umgestaltet werden. Dazu wurden bereits in einem ersten Schritt Ideen gesammelt. (Wenn Sie mehr dazu wissen wollen, blättern Sie in diesem Dokument auf Seite 18.) Weitere Möglichkeiten zur Beteiligung gibt es in den nächsten Planungsschritten.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Stadtteiltalente faszinieren mit Minishows an 4 Orten

Vielfältig wie der Stadtteil. Das war die Oberbarmer Kleinkunst Nacht am vergangenen Samstag. Von 18-20 Uhr zogen 7 Künstler*innen von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort und verzückten Passant*innen, Stammpublikum und eigens angereiste Fans. Ein Quartiersmanager brachte zudem Stadtteilinfos in Reimform mit. Insgesamt ein „toller vielfältiger Abend“ gaben Gäste zu Protokoll, die nach der Veranstaltung noch die Gelegenheit suchten, mit den Künstler*innen in Kontakt zu treten.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt Wupperfelder Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Sa. 25.06. 18 Uhr an 4 Orten gleichzeitig

Am Samstag den 25.06. findet ab 18 Uhr die erste Oberbarmer Kleinkunst Nacht statt. Geboren ist Kleinkunst Nacht vor gut einem halben Jahr, als Zauberkünstler Jakob Schmidt-Russnak auf das Vierzwozwo zuging und eine Idee im Gepäck hatte: „Lasst uns den Kleinkünstler*innen aus dem Stadtteil eine Bühne geben.“ Da war das Quartierbüro natürlich direkt mit dabei.