Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

„Menschen zusammengebracht“

Die WZ über die Felsenarena

Quelle: Westdeutsche Zeitung 13.12.21

Die Westdeutsche Zeitung berichtet über die Fortschritte und Erfolge, die sich schon jetzt mit dem Klettergarten in der Felsenarena verbinden. Am Ende kommt Reporter Juri Lietz zu dem Fazit: „[…] den höchsten Berg dürften die Initiatoren jetzt schon erklommen haben: Sie haben Menschen zusammengebracht[…].“ Da können wir uns nur anschließen und wollen allen Beteiligten nocheinmal für ihr unglaubliches Engagement danken. Viel Spaß beim Lesen!

Kategorien
Allgemein

Alle zusammen

Netzwerk Integration traf sich online

Foto Andreas Röhrig

„Sieht ja ganz schön bunt aus hier“ Genau, und damit hier nix zusammenfällt, fand unser Treffen lieber Online statt.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

So siehts aus!

Frische Eindrücke von der Felsenarena

Inzwischen wisst Ihr ja, dass Ihr die Felsenarena anmalen könnt. Zur Zeit sind Kinder und Jugendliche vom SKJ daran, Steine zu gestalten. Aber wie sieht es dort zur Zeit in der Arena am Höfen aus? Phantastisch ist unsere Meinung! Was hier alles mit Körperkraft und Ehrenamt bewegt wurde, lässt sich in Tonnen nicht aufwiegen. Und das alles um hier später hochklettern zu können.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#21

Erster Bagger spielt im Sandkasten

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei:

Nikolaus, Weihnachtsbaum, Dicke-Socken, Hausaufgaben, Malaktion, Felsenarena, Engelsjahr, Verfügungsfondsbeirat, Stromkästen, Berliner Plätzchen, Erlebnisspielplatz, Freikarten, Pumptrack

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Eyecatcher?!

Verteilerkästen erstrahlen bald im neuen Glanz

Stromverteilerkasten der WSW in der Windhukstr., Höhe Hausnummer 93
(Foto: Birgit Hipp)

Wer kennt die grauen, teilweise verschmutzten und beschmierten Verteilerkästen für Strom und Telekommunikation nicht?! Auch auf der Hilgershöhe/am Klingholzberg gibt es zahlreiche von diesen Verteilerkästen. Frau Hahn, Vorstandsvorsitzende vom Bürgerverein Langerfeld e.V., möchte sie nicht länger so stehen lassen und hat zur künstlerischen Gestaltung der Kästen angeregt, um „den Stadtbezirk für seine Bewohner*innen dadurch etwas schöner und lebenswerter zu machen“. Den Zuschlag für ihr Mitmach-Projekt hat sie in der letzten Beiratssitzung des Verfügungsfonds am 25.11. erhalten.

Kategorien
Planung Wichlinghauser

„Geld her!“

…aber nur für gute Ideen…

Der Beirat lässt sich gar nicht gerne überfallen, sondern ist immer gut vorbereitet für die Ideen aus dem Stadtteil. So war es auch am Donnerstag, 25.11.2021. Diesmal wurde Online über zwei neue Ideen abgestimmt.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

Felsenarena anmalen!

Sei ein Teil des Klettergartens!

Der ein oder andere hat es mitbekommen. Am Höfen wird gerade ein Klettergarten in der Felsenarena errichtet. Und Ihr könnt jetzt ganz einfach ein Teil davon werden, denn die Routen die geklettert werden, brauchen natürlich Namen und eine schöne Gestaltung. Und hier kommt Ihr ins Spiel!

Kategorien
Planung Trasse Windhukstraße

Pumpen ab Sommer

Spaß für Fahrradfreund*innen

Jetzt im Winter wird mit keiner neuen Baumaßnahme mehr gestartet, dafür macht der Frost zu viel wieder kaputt. Aber ab Frühjahr geht es dann richtig los, denn bis Ende des Sommers, so der Plan, soll die Pumptrackanlage fertig sein.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#20

Ist es draußen usselich,

machen wir es mukkelich!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Dieses Mal mit dabei: Petra´s Shop, Wirtschaftsförderung 4.0, Felsenarena anmalen, Baustellenführung, Stadtteilkonferenz, Jugendarbeit, CVJM Wichlinghausen, WirGarten, KunstWerk Wuppertal

Kategorien
Nutzung Schwarzbach

Versteckte Schätze

Ein neues Atelier in Oberbarmen

Dass ganz Oberbarmen ein Gesamtkunstwerk ist, wissen alle, die hier leben. Dazu zählt seit kurzem auch Martin Langer. Er bringt dazu sein ganz eigenes KunstWerk Wuppertal mit ein und entwickelt es in der Hagener Straße zu einem besonderen Ort für den Stadtteil. Wir durften zusammen mit Bezirksbürgermeister Burkhard Rücker in die Werkstatt des Neu-Oberbarmers schauen.