Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Labor Trasse Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Lebendige Orte

Mit Heimatpotenzial?

Guter Start für den Werkstatt-Rundgang (Foto Maya Crede)

Das Quartierbüro hatte zu einem „Werkstatt-Rundgang“ durch Wichlinghausen eingeladen. Es ging darum die Potenziale von drei Orten in Wichlinghausen zu entdecken: das Bergische Plateau, den Görlitzer Platz und den Wichlinghauser Markt. Das alles bei strahlendem Sonnenschein!

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Fündig geworden

Weiter geht’s im Stromkästen-Kunstprojekt

v.l.n.r.: Wiebke Striemer (Quartierbüro 422), Marc Stania (Künstlername: Coke one), Marko Leckzut (Künstlername: ZS) und Margret Hahn (Bürgerverein Langerfeld, Projektinitiatorin)

Auf der Hilgershöhe wird es bunter: 30 Stromkästen und 2 Trafohäuschen werden künstlerisch gestaltet. Bevor das passiert, finden erstmal Workshops statt, um Ideen und Anregungen für Themen und Motive zu sammeln. Damit die Kästen auch schöne Blickfänge werden, hat die Projektgruppe rund um Frau Hahn, die das Projekt federführend leitet, sich zwei Profis zur Unterstützung gesucht.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Planung

Fastenbrechen für alle

Kleiner Beirat für Projekt im Ramadan

Unter der Woche entschied der kleine Beirat für den Verfügungsfonds Sozialer Zusammenhalt Oberbarmen & Wichlinghausen über ein neues Projekt. Mit dabei: viel Ehrenamt und Einsatz für andere. Der Verein Skatefabrik e.V. beantragte, stellvertretend für ca. 30 Familien mit syrischem und jordanischem Hintegrund, das Projekt Kochen für´n Platz – Fastenbrechen für alle. Dabei wird allen Oberbarmer*innen an den Wochenendtagen (Fr/Sa/So) im Ramadan (02.04.-02.05.) ein Fastenbrechen am Berliner Platz angeboten. Alle sind eingeladen teilzunehmen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung

Friedensdemo am 9.4.

Berliner Platz für weltweiten Frieden

Am Samstag den 09.04. ab 13:00 Uhr geht es für den Frieden auf den Berliner Platz. Frieden für die Menschen in der Ukraine und für alle Menschen auf der Welt. Ein Zeichen aus dem Wuppertaler Osten.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Umsetzung

Felsenarena

1. Sektor bald zum Klettern freigegeben

Westdeutsche Zeitung 31.03.2022

Die Westdeutsche Zeitung berichtet wieder über die Felsenarena und den unglaublichen Arbeitsaufwand, der von den fleißigen Helfer*innen mit dem Deutschen Alpenverein Sektion Wuppertal geleistet wird. Wir freuen uns schon sehr, dass bald die ersten Früchte dieser Arbeit geerntet werden können. Respekt an alle, die bereits mitgewirkt haben! Auf ein großes Fest zur Einweihung freuen wir uns natürlich auch. Wir halten Sie hierzu auf dem Laufenden!

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Orte und Geschichte sind entwickelt

Im Stadtteilzentrum Wiki begrüßte Judith Steinhard von der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen die neugierigen Bürger*innen zum Workshop für das Urban Game in Oberbarmen und Wichlinghausen. Und es gab einiges zu erfahren und weiter zu entwickeln.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Labor

Dein letzter Song!?

Straßenumfrage von Vierzweizwei Online

Unsere Umfrage ist ab heute vorbei. Und wir hoffen, Sie haben bei „Dein Quartier“ ordentlich Ideen und Anregungen für den Stadtteil weitergegeben. Jetzt können Sie sich entspannen und anderen beim Befragt werden zuschauen. Das Team von Vierzweizwei Online war mal wieder auf den Straßen Oberbarmens unterwegs. Viel Spaß!

Kategorien
B7 Oberbarmen Labor Schwarzbach Trasse Wichlinghauser

Dein Quartier ist beendet.

Die Umfrage ist nun zum 20.03. geschlossen. Wir werden die Ergebnisse jetzt zusammen mit den analogen Bögen und dem Papier, dass wir auf der Stadtteilkonferenz eingesammelt haben auswerten und Euch in absehbarer Zeit hier auf Vierzwozwo.de zu verfügung stellen.

Vielen Dank, dass Ihr dabei wart und so fleißig mitgemacht habt! Wir hatten auf der Seite insgesamt über 300 Aufrufe, und über Tausend Beiträge zu den unterschiedlichen Themenbereichen zur Zukunft des Quartiers. Danke, dass ihr dabei wart! Danke, dass ihr Euren Gehirnschmalz in die Zukunft des Stadtteils investiert habt! Mit Euch, den Menschen aus Oberbarmen udn Wichlinghausen hat der Stadtteil eine tolle Zukunft vor sich!

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor Schwarzbach

Stadtteilkonferenz

Städtebauliche Entwicklungskonzept wird lebhaft diskutiert

Am 10.03. trafen sage und schreibe 81 Menschen im Stadtteilzentrum Langerfeld zur Stadtteilkonferenz ein. Thema war das neue integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept für Oberbarmen & Wichlinghausen. Dabei gaben die Teilnehmenden spannende und konstruktive Hinweise und Ideen zur Zukunft des Stadtteils weiter.

Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Urban Game

Welche Orte sollen im Spiel vorkommen? Workshop am 19.03.

Welche Orte sollten im Urban Game vorkommen?
  • Klicke hier und füge Deine Antwort hinzu.

Kommen Sie zum Workshop am 19.03. von 10-13 Uhr im Stadtteilzentrum Wiki. Basteln Sie mit der Stadtteilbibliothek Wichlinghausen und uns weiter am Urban Game. Dieses Mal geht es darum, welche Orte im Spiel vorkommen sollen.