Neu im Quartierbüro, schon lange im Stadtteil

Die Wuppertalerin hat ihre Jugend in Wichlinghausen verbracht und ist das neue Gesicht im Vierzwozwo Quartierbüro. Sie freut sich mit allen etwas für den Stadtteil zu bewegen.

Die Wuppertalerin hat ihre Jugend in Wichlinghausen verbracht und ist das neue Gesicht im Vierzwozwo Quartierbüro. Sie freut sich mit allen etwas für den Stadtteil zu bewegen.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei:
Spielplatzcontainer, Wir-Garten for Future, Adventsmarkt, Stellenausschreibung, Hausmusik, Stadtteilkonferenz, Erlebnisspielplatz, Straßenquiz, Beirat Verfügungsfonds, Ein Neues Gesicht, Herbstfest.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.
Dieses Mal mit dabei: Relaunch Vierzwozwo.de, Stadtteilkonferenz Ob & Wi, Onlinelesungen, AGORA Sommercamp, Bewerbung auf der Trasse, Nützliches für Eigentümer*innen, Fahrradmeisterei, Wupperheld*innen, Perspektiven auf den Wichlinghauser Markt, Quartiersmanager*in gesucht.

Oberbarmen und Wichlinghausen zeigt sich auf einer neuen Seite, von einer neuen Seite. Auf Vierzwozwo.de erkennt man direkt, was im Stadtteil passiert und kann den Stadtteil anhand von Orten und über Prozesse erleben. Kommen Sie mit „Auf Achse“ durch Oberbarmen und Wichlinghausen.

Das Vierzwozwo sucht Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt und tauchen Sie mit in Wuppertals spannenste Stadtteile ein.
Bewerbungsschluss ist der 15.08.
Zur Stellenausschreibung klicken Sie einfach hier.

Mehr als fünf Jahre hat sich Stefanie Rolf für das VierZwoZwo Quartierbüro (in Trägerschaft der Diakonie Wuppertal KJF) um die Stadtteile Oberbarmen und Wichlinghausen gekümmert. Nun wechselt die Bochumerin zum Stadtmarketing ihrer Heimatstadt.Im Februar 2016 kam die heute 42-jährige Quartiermanagerin beruflich in den Wuppertaler Osten.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Netzwerk Integration tagt mit vielen spannenden Themen. Am 05.05 traf sich das Netzwerk Integration zum digitaler Austausch. Es gab viel zu berichten und zu erzählen. Als Teilnehmender konnte man das Gefühl haben, dass gerade mal wieder ganz schön viel für den Stadtteil geplant wird. Das Projekt QARLA von Gesa und Jobcenter brachte zum Beispiel neue Informationsbroschüre mit. Diese können Sie hier einsehen. Wer mit einsteigen möchte und Interesse am Netzwerk hat, der meldet sich am besten bei Andreas Röhrig. Das nächste Netzwerktreffen findet am 22.06 um 17-19 Uhr statt.

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Umzug des Quartierbüros an die Wichlinghauser Straße 61. Vielleicht können wir das Video dann ja schon in unsern neuen Räumlichkeiten an der Wichlinghauserstraße 61 drehen. Dahin werden wird das Vierzwozwo ab Mai einziehen. Wir freuen uns wie Bolle darauf, sie dann dort begrüßen zu dürfen und hoffen wir bekommen alles so schön eingerichtet, dass Sie sich pudelwohl bei uns fühlen!