Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Planung Schwarzbach

Verfügungsfonds

Beirat beschließt: Trinken! Spielen! Seele baumeln lassen!

Der Beirat zum Verfügungsfonds, den Mitmachgeldern für Oberbarmen und Wichlinghausen, hat wieder spannende Projekte beschlossen: Ein Urban Game wird entwickelt, ein alter Friedhof soll wachgeküsst werden und zwei neue Trinkwasserbrunnen stillen in Zukunft Ihren Durst. Es wurde also mal wieder einiges bewegt und in Gang gesetzt. In Kürze stellen wir Ihnen die Projekte noch etwas genauer vor. Für die neu vereinbarte Sitzung am 25.11 ist der 14.10 Einsendeschluss für alle Antragsideen.

Kategorien
Ostbote

Ostbote 21#11

Impfungen und Sommerprogramm

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Umsetzung

Da soll ich mitmachen?

Am Mittwoch 3.3.21 fand sich der Verfügungsfondsbeirat des Sozialen Zusammenhaltes mit zeitlicher Distanz im Berliner Plätzchen ein, um über zwei sehr spannende Projekte zu entscheiden: Zum einen stand ein Workshop zur Bedarfsermittlung für ein Urban Game (der Stadtsteilbibliothek Wichlinghausen) zur Wahl und zum andern konnte über die Erschließung eines Klettergartens am Höfen (des Deutscher Alpenvereins Sektionen Barmen & Wuppertal) abgestimmt werden. Die Abstimmungsergebnisse bekommen sie hier direkt von Andreas Röhrig mitgeteilt.

Kategorien
Umsetzung

Neue Ideen

Am 03.03 tagt der Beirat des Verfügungsfonds des Sozialen Zusammenhaltes für Oberbarmen / Wichlinghausen. Auf der Grund der Coronapandemie kann es natürlich keine ganz normale Sitzung geben, dennoch werden alle Beiratsmitglieder ihre Stimme abgeben können. Das Quartierbüro hat dafür ein Zeitfenster von im Berliner Plätzchen geöffnet. Die Antragsstellenden haben im Vorfeld keine Videos gedreht um den Beiratsmitgliedern ihre Ideen schmackhaft zu machen, zudem werden Sie per Videokonferenz für Fragen und Anregungen erreichbar sein.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 21#4

Neue Starke Projekte fürs Quartier

So sieht die Pinnwand auf wirsindwichlinghausen.de aus. Aber Abends vor dem Stadtteilzentrum Wiki, da wird es erst so richtig schön! Machen Sie mit!

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, einen kleinen, unvollständigen Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen, Veranstaltungen und neue Projekte durchführen oder kennen, oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Bald wird es einen weiteren Newsletter geben. Den vorherigen Newsletter finden Sie hier

Kategorien
Aktuelles Nutzung

Corona Update Ob & Wi 6.0

Gutes Wetter für Open Air

{„type“:“block“,“srcClientIds“:[„f6c3d37a-877b-4c46-9733-a71327e1b3a5″],“srcRootClientId“:““}

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Aktuelles Labor Nutzung

Aktiver Stadtteil

Auch in Zeiten von Corona ist einiges Los

Große Freude beim Wiedersehen der Mitglieder des Verfügungsfondsbeirates

Auch während einer Pandemie stellt Oberbarmen und Wichlinghausen einiges auf die Beine. Am Mittwoch den 17.06 traf sich der Beirat des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen und Wichlinghausen mit gebührendem Abstand und allen nötigen Sicherheitsvorkehrungen im Forum Langerfeld. „Hier gibt es genügend Platz um sich auch in einer so großen Runde zu treffen. Ich glaube, dass aber auch deshalb fast alle Mitglieder gekommen sind, weil sich die Menschen einfach gerne wiedersehen wollten.“ beschreibt Andreas Röhrig vom 422-Quartierbüro die Begebenheiten der Sitzung.

Kategorien
Planung

Produktiver Beirat

Es wird geknipst und gebaut

{„type“:“block“,“srcClientIds“:[„eea9b397-14b5-46e0-ba38-f4c55aa5c184″],“srcRootClientId“:““} Am Mittwoch, den 20.02.20 fand sich der Beirat zum Verfügungsfonds für Oberbarmen und Wichlinghausen auf der Etage von „Vereint in Wuppertal“ zusammen. In konstruktiver Atmosphäre wurde engagiert über die vorliegenden Projektideen für den Stadtteil diskutiert und beraten.

Kategorien
Aktuelles

422 geht online

Das Altenzentrum Wichlinghausen diente dieses Mal als Austragungsort der letzten Verfügungsfonds-Sitzung in 2019.

Das Altenzentrum Wichlinghausen war dieses Mal Gastgeber der Verfügungsfonds-Sitzung.Die letzte Sitzung in 2019 des Beirates, der über Projekte aus dem Quartiersgeldtopf „Verfügungsfonds“ entscheidet, stand ganz unter dem Motto: Projekte aus dem Quartier für das Quartier. Rückblickend berichteten zunächst drei Antragssteller der Sommer-Sitzung über die erfolgreiche Durchführung ihrer Projekte. Anschließend gab es eine lebhafte und positive Diskussion über ein neues Musikprojekt für das Quartier.

Kategorien
Aktuelles

Bienen für Wichlinghausen

Die Wuppertaler Stadtmission war Veranstaltungsort der Beiratssitzung

Führungen durch Oberbarmen und Wichlinghausen, ein Sportprojekt, Kreativworkshops und Bienen für Wichlinghausen – all das hat der Beirat des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Oberbarmen / Wichlinghausen jüngst bewilligt. Trotz sommerlichen Temperaturen fanden sich über 20 Mitglieder des Beirats in der Wuppertaler Stadtmission zusammen, um über spannende Projektanträge zu diskutieren und abzustimmen.