Kategorien
Nutzung

Corona Update Ob & Wi 10.0

Vielleicht klappt´s ja

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.

Kategorien
Nachbarschaftspark Planung Wichlinghauser

So wird´s aussehen!

Der Entwurf für den Nachbarschaftspark steht.

Der Rat der Stadt hat die Entwurfsplanungen für den Nachbarschaftspark abgesegnet. Jetzt steht nicht mehr viel im Weg. Zunächst werden jedoch die Arbeiten am benachbarten BOB CAMPUS erfolgen, damit die Baustellenfahrzeuge, den neuen Nachbarschaftspark nicht direkt wieder kaputt machen. Wir freuen uns riesig auf den neuen Park, über die Nachbarschaft freuen wir uns jetzt schon. Alle weiteren Dokumente zum Nachbarschaftspark finden Sie, wenn Sie hier draufklicken im Ratsinformatoinssystem.

Kategorien
Nutzung

Corona Update Ob & Wi 9.0

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.  

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung Wupperfelder Markt

Bepflanzung an der B7

Die ersten Bäume sind an der Berliner Straße angekommen

Oberbürgermeister Andreas Mucke und Bezirksbürgermeisterin Christel Simon (mitte) freuen sich mit dem Quartierbüro (links) und engagierten Bürgerinnen aus dem Stadtteil (hier vertreten durch Iris Colsman 3. von links) über die Neupflanzung der Bäume durch den Geschäftsbereich 1 (Frank Meyer und Michael Kaiser, rechts) Foto: Stadt Wuppertal

 

Straßenbäume haben kein leichtes Leben: Sie sind mit den Schadstoffen des Verkehrs konfrontiert, haben weniger Raum für Wurzeln und sind extremeren Witterungsbedingungen ausgesetzt als ihre Artgenossen im Wald und in den Grünanlagen. Das macht sie anfälliger für Schädlinge und Erkrankungen. Und dann kamen noch schwere Stürme, die einige Bäume im Stadtgebiet fällten. Auch einige Robinien an der B7 in Barmen und Oberbarmen waren betroffen.

Kategorien
Aktuelles Nutzung

Corona Update Ob & Wi 8.0

Wahlinformationen auch für Oberbarmer*innen


Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und
Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.  

Kategorien
Planung Trasse Windhukstraße

Plan für Pumptrack

Eindrücke in die Radsportanlage

Direkt an der Trasse soll die Pumptrackanlage nun bald enstehen. Zunächst muss noch vom Land der neue Standort angesegnet werden. Dann kann auch hoffentlich schon im nächsten Jahr gebaut werden.

Kategorien
Aktuelles Nutzung

Corona Update Ob & Wi 7.0

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, ein kleines, unvollständiges Corona-Update aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie weitere Aktionen in dieser herausfordernden Zeit durchführen oder kennen, teilen Sie uns diese gerne mit. Bald wird es ein weiteres Update geben. Unseren letzten Newsletter finden Sie hier.  

Kategorien
Halstenbachpark Schwarzbach

Halstenbach Park

Das ist ja mal gemütlich hier. Ein schöner nun barrierefreier Park ein paar Meter von der Schwarzbach entfernt. Dazu verschönert das Ambiente noch die Villa Halstenbach. Was? Das glaub ich ja nicht! Hier trafen sich kurz nach dem 2. Weltkrieg christliche Politiker*innen um die Gründung der späteren CDU auszumachen? Während Johannes Rau (8. Bundespräsident) hier im Krieg noch Unterricht bekam, war Gustav Heinemann (3. Bundespräsident), bei diesem Treffen mit dabei.

Kategorien
Langobardenstraße Schwarzbach

Langobardenstraße

Beim Luhnsgelände tut sich was!

Wo die Langobardenstraße die Schwarzbach trifft wurde früher in der Luhnsfabrik ganz schön viel Seife produziert. Na klar, der größte Abschnitt des Geländes ist eher eine Ruine. Aber das muss ja nicht immer so bleiben. In ein Teil des alten Fabrikkomplexes ist das Jobcenter zu finden, im alten Verwaltungsgebäude an der Ecke zur Langobardenstraße entsteht gerade barrierefreies Wohnen. Mindestens bis man hier einziehen kann, ist hier zudem die AGORA zu Hause, ein Kollektiv von jungen Künstler*inenn die in Oberbarmen etwas bewegen wollen. Auch der Jugendmigrationsdienst im Quartier baut hier gerade Überseecontainer aus. Ein Stück weiter richtung Schwebebahn, nämlich gernau unter der Schwarzbachtrasse, führt ein Weg von der Schwarzbach zur Langobardenstraße hoch. Der ist nicht im besten Zustand soll in 2024 erneuert werden.

Kategorien
Kreuzstraße Wichlinghauser

Kreuzstraße

Wer bis in die Kreuzstraße hochdackelt der bekommt etwas geboten: Hier gibt es mit Streetart der besonderen Art und einen echt schicken neuen Schulhof an der Johannes-Rau-Schule. Wer sich nach Ateliers oder Büro- oder Lagerräumen umschaut, der findet in den Königsberger Höfen ein spannendes Angebot in einem alten Industriekomplex.