Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Gegen die Uhr pumpen

Eröffnung der Pumptrackanlage 27.08.22

Wer ist am Samstag am Start? Wer sind die Schnellsten? (Foto: Vierzwozwo)

Diesen Samstag am 27.08.22 ist es endlich soweit. Die Pumptrackanalge wird eingeweiht. Das Wichernhaus Wuppertal gGmbH veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Streetgrown e.V. und der Stadt Wuppertal dazu ein Pumptrackrennen für Scooter und BMX.

Der offizielle Teil der Eröffnung durch die Stadt Wuppertal beginnt um 12:00 Uhr. Das Renngeschehen erstreckt sich von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr und startet morgens mit einem freien Training. Das Training startet ab 9:00 Uhr. Vor Ort kann man sich noch von 8:30-9:30 anmelden, ansonsten in der Wicked Woods oder online hier.

Zur Orientierung: Der Pumptrack ist am Trassenzugang Windhukstr. 37, 42389 Wuppertal, hinter dem Spielplatz, direkt an der Nordbahntrasse.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#16

BOB / Bürgermeister / Berliner Platz

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Eröffnung BOB CAMPUS, Kultur-Tandem, Netzwerk Integration, Pumptrackrennen, Tag des Guten Lebens, Stadtteilkonferenz, Stromkästen, Sozialer Zusammenhalt, Berliner Platz, Bezirksvertretung, Oberbürgermeister, Wichlinghausen macht Musik, Lichter- und Familienfest am Görli.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#15

Spotlight / Streetart / Städtebau

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Podbote, Picknick am Markt, Friedensbotschaft, Familienfest, Summer in the City, Spotlight, Oberbürgermeister im Bürgerforum, Einweihung BOB CAMPUS, Kultur Tandem, Pumptrackrace, Streetart Galerie, Wohnungssuche in Wichlinghausen, Audioguide, Afrika Filmfest.

Kategorien
B7 Oberbarmen Nutzung Trasse

Uni entdeckt Ob & Wi

Audioguide zur Städtebauförderung für Studierende und alle andern

Was ist Städtebauförderung und wie manifestiert sie sich bei uns im Quartier? Was macht ein Quartierbüro und wie unterstützt es Menschen aus dem Stadtteil? Was soll durch die Städtebauförderung bewirkt werden und werden diese Ziele erreicht? Das sind die Fragen, die Astrid Seckelmann ihren Geografie-Studierenden im Seminar der Uni Bochum stellt.

Für ihr Seminar hat die Dozentin nun einen Audioguide erstellt, in dem es vielfältige Antworten direkt aus Oberbarmen und Wichlinghausen auf ihre Fragen gibt. Damit wird die Städtebauförderung am Beispiel von Oberbarmen und Wichlinghausen nun für alle beim Spaziergang durchs Quartier erlebbar. Zudem kann jede*r aus dem Stadtteil noch einmal nachvollziehen, was sich alles in den letzten Jahren im Stadtteil getan hat.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#14

Punk / Pumptrack / CAMPUS

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Fuckboi, Electric Callboy, Videodreh, Pumptrack nutzbar, Einweihung, BOB CAMPUS, Rückblick: Oberbarmer Kleinkunst Nacht, Sozialdienst für Erwachsene umgezogen, Dein Quartier entwickelt sich, Audioguide, Spotlight, Honorarkräfte fürs Wiki gesucht, Stadtteilkonferenz

Kategorien
Bahnhof Wichlinghausen Nutzung Trasse

Fuckboi in Oberbarmen

Punkband Electric Callboy dreht Musikvideo in der Wicked Woods

Ein Mix aus Avril Lavigne und Blink-182: Das ist der Sound von „Fuckboi“, dem neuen Song von Electric Callboy (feat. Conquer Divide) – sagen zumindest viele Kommentare in den Sozialen Medien. Für diese Single aus dem Neuen Album „Techno“ hat sich die Band aus Castrop-Rauxel, die fast für Deutschland beim ESC aufgetreten wäre, eine ganz besondere Location ausgesucht: Die Skatehalle Wicked Woods in Oberbarmen.

Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Pumptrack geöffnet

Ab jetzt: pumpen

27.08: Rennen zur Einweihung

Am Ende ging doch alles relativ schnell und die Pumptrackanlage zwischen Trasse und Spielplatz Windhukstraße konnte nun für den Stadtteil freigegeben werden. Und wie sollte es anders sein, direkt am ersten Tag wird die Pumptrack von Kindern aus der Nachbarschaft mit ihren Scootern und Fahrrädern genutzt. Auch wenn wir vom Quartierbüro noch nicht genau wissen, was ein „Tableswitch“ ist, werden auch wir die Anlage bald für Sie ausprobieren. Die Pumptrack scheint also anzukommen und einen Bedarf für sportliche Aktivitäten im Stadtteil zu erfüllen.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#13

Kleinkunst / Klettern / Konzept

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Oberbarmer Kleinkunst Nacht, ISEK beschlossen, Stadtteilkonferenz, Schnupperklettern, Pumptrack, Schrank und Programm Klimacontainer, Smarte Quartiere, WDRforyou

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Nutzung

Felsenarena in der Lokalzeit

Schnupperklettern am mitteleren Sektor

Quelle: WDR Lokalzeit Bergisches Land 14.06.22

Damit werden die Alpen in Wuppertal zum Greifen nahe. Der Erste Sektor im Klettergarten in der Felsenarena konnte am 11.06. getestet werden. Die WDR Lokalzeit war mit dabei und hat Projektleiter Robert Wieczorek und die neugierigen Kletterbegeisterten begleitet. Ein riesen Gewinn für den Stadtteil und das alles mit unglaublich viel ehrenamtlichen Engagement. Haben wir der Lokalzeit auch gesagt.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#12

Auf die nächsten 20 Marktjahre

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Einweihung Erlebnisspielplatz, Anwohner*innentreffen, Stadtteilkonferenz, Nachbarschaftspark Info, Benefizkonzert, Oberbarmer Kleinkunst Nacht, Garten der Religionen, 20 Jahre Markt, Sommerferienprogramm, Smarte Quartiere