Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Nutzung Schwarzbach

Einweihung Stromkästen

Auf der Hilgershöhe ist es bunter geworden

Realisierte Stromkästen vor dem Eingang der Gesamtschule Langerfeld (Foto: Quartierbüro 422)

Die künstlerische Gestaltung der Stromkästen auf der Hilgershöhe ist abgeschlossen. Die beiden Künstler für das Projekt haben sich ordentlich ins Zeug gelegt. Nun laden wir Sie herzlich ein, die Ergebnisse gemeinsam anzusehen. Am 03.12.22 um 11 Uhr im Stadtteilforum Langerfeld geht es mit der feierlichen Einweihung los.

Kategorien
B7 Oberbarmen Wichlinghauser

Zukunftswerkstätten

Auf der Suche nach dem Guten Leben

Das Bürgerforum Oberbarmen hat sich auf die Suche nach dem Guten Leben in Oberbarmen gemacht. Dazu finden gerade Zukunftswerkstätten zu verschiedenen Themenkomplexen statt. Hier der Flyer. Dabei werden zusammen mit Expert*innen konkrete Ziele und Perspektiven des Guten Lebens gesammelt und bearbeitet. Dabei darfst du und deine Ideen für Ob & Wi und nicht fehlen.

Und hier sind die anstehenden Termine:

Grün in der Stadt: 23.10. 14-18 Uhr Färberei (Peter Hansen Platz 1)

Energie: 12.11. 10-18 Uhr Stadtteilzentrum Wiki (Westkotterstraße 198)

Ernährung: 17.11. 17-20 Uhr Al-Salam Moschee (Am Diek 40)

Mobilität: 30.11. 18-21 Uhr Färberei (Peter Hansen Platz 1)

Das Projekt wird durch den Verfügungsfonds im Programm Sozialer Zusammenhalt gefördert.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Stadtteilkonferenz

Erfahrungsaustausch zu Fördermitteln

Schon ist Sie wieder vorbei, die Stadtteilkonferenz für Ob und Wi. Dieses Mal gab´s eine Ad-Hoc Förderdatenbank, ein Update 422, einen coolen Bezirksbürgermeister, Wupperhelden und einen facettenreichen Markt der Möglichkeiten. Danke an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!

Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Pumptrack Rennen

Sportanlage im Quartier eingeweiht!

Hiermit ist die Pumptrackanlage offiziell eingeweiht. Ein toller neuer Ort, an dem man Sport machen und sich ausprobieren kann. Bei Rennen in verschiedenen Altersgruppen haben das schon einige getan. Insgesamt war Viktor Seebold mit 11,04 Sekunden der Schnellste. Alle Ergebnisse finden Sie hier zum Download oder auf der Seite von Streetgrown.de.

Nach so einem tollen Fest ist es Zeit DANKE zu sagen:

Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Gegen die Uhr pumpen

Eröffnung der Pumptrackanlage 27.08.22

Wer ist am Samstag am Start? Wer sind die Schnellsten? (Foto: Vierzwozwo)

Diesen Samstag am 27.08.22 ist es endlich soweit. Die Pumptrackanalge wird eingeweiht. Das Wichernhaus Wuppertal gGmbH veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Streetgrown e.V. und der Stadt Wuppertal dazu ein Pumptrackrennen für Scooter und BMX.

Der offizielle Teil der Eröffnung durch die Stadt Wuppertal beginnt um 12:00 Uhr. Das Renngeschehen erstreckt sich von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr und startet morgens mit einem freien Training. Das Training startet ab 9:00 Uhr. Vor Ort kann man sich noch von 8:30-9:30 anmelden, ansonsten in der Wicked Woods oder online hier.

Zur Orientierung: Der Pumptrack ist am Trassenzugang Windhukstr. 37, 42389 Wuppertal, hinter dem Spielplatz, direkt an der Nordbahntrasse.

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#16

BOB / Bürgermeister / Berliner Platz

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Eröffnung BOB CAMPUS, Kultur-Tandem, Netzwerk Integration, Pumptrackrennen, Tag des Guten Lebens, Stadtteilkonferenz, Stromkästen, Sozialer Zusammenhalt, Berliner Platz, Bezirksvertretung, Oberbürgermeister, Wichlinghausen macht Musik, Lichter- und Familienfest am Görli.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Schwarzbach Umsetzung

Umsetzung der Stromkästen

Vorgeschmack von der Hilgershöhe

Vor und nach der künstlerischen Gestaltung
(Regler nach links oder rechts schieben; Foto: Marc Stania)

Die ersten Stromkästen sind fertig. Vielleicht haben Sie auch schon welche entdeckt?! Insgesamt sollen 30 Stromkästen und zwei Trafohäuschen künstlerisch gestaltet werden. Die Motive stammen aus verschiedenen Workshops, die im Frühjahr durchgeführt worden sind.

Kategorien
Trasse Umsetzung Windhukstraße

Am Schnellsten!

Eröffnung der Pumptrack 27.8.2022

Bild: Streetgrown e.V.

Schon mal vormerken: Am 27.8.22 gibts die offizielle Eröffnung der Pumptrack-Anlage. 12.00 Uhr an der Windhukstr. wird’s offiziell. Wer an diesem schönen Tag schon früher loslegen will, darf natürlich schon gerne vorher vorbeikommen.

Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Pumptrack geöffnet

Ab jetzt: pumpen

27.08: Rennen zur Einweihung

Am Ende ging doch alles relativ schnell und die Pumptrackanlage zwischen Trasse und Spielplatz Windhukstraße konnte nun für den Stadtteil freigegeben werden. Und wie sollte es anders sein, direkt am ersten Tag wird die Pumptrack von Kindern aus der Nachbarschaft mit ihren Scootern und Fahrrädern genutzt. Auch wenn wir vom Quartierbüro noch nicht genau wissen, was ein „Tableswitch“ ist, werden auch wir die Anlage bald für Sie ausprobieren. Die Pumptrack scheint also anzukommen und einen Bedarf für sportliche Aktivitäten im Stadtteil zu erfüllen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Höfen Nutzung

Felsenarena in der Lokalzeit

Schnupperklettern am mitteleren Sektor

Quelle: WDR Lokalzeit Bergisches Land 14.06.22

Damit werden die Alpen in Wuppertal zum Greifen nahe. Der Erste Sektor im Klettergarten in der Felsenarena konnte am 11.06. getestet werden. Die WDR Lokalzeit war mit dabei und hat Projektleiter Robert Wieczorek und die neugierigen Kletterbegeisterten begleitet. Ein riesen Gewinn für den Stadtteil und das alles mit unglaublich viel ehrenamtlichen Engagement. Haben wir der Lokalzeit auch gesagt.