Kategorien
Umsetzung Wichlinghauser

Kaffee für Dich

Kaffeetrinken für alle Senior*innen

Bernd Lamprecht und Astrid Scharwächter, Bürgerinnen unseres Stadtteils, wollen Sie gerne kennenlernen. Die beiden organisieren ab dem 09.10. ein sonntagnachmittägliches Kaffeetrinken für Seniorinnen. Los geht es ab 15 Uhr im Stadtteiltreff Offenes Ohr des SKJ (Wichlinghauser Straße 74-76). Hier haben sich die beiden auch beim Senior*innen Frühstuck am Mittwochmorgen kennengelernt und sind auf die Idee gekommen, selbst ein Angebot für den Sonntag zu starten.

Das Kaffeetrinken soll jeden 2. Sonntag im Monat stattfinden. Die nächsten Termine sind also der 13.11. und der 11.12. Beim Kaffeetrinken muss es langfristig nicht bleiben, meint Bernd Lamprecht: „Für das neue Jahr können wir uns vorstellen, Expert*innen und interessante Persönlichkeiten aus dem Stadtteil als Gäste einzuladen um mit ihnen ins Gespräch zu kommen.“ zeigt er schon einmal eine Perspektive auf.

Wir wünschen ganz viel Spaß, nette Gespräche und guten Hunger und Durst.

Kategorien
Liegnitzerstraße Nutzung Wichlinghauser

Fest auf dem Görli

Nachbarschaft feiert Platz mit Musik

Gutes Essen und trockene Bänke

Zum Start des Oktobers wurde der Görlitzer Platz gefeiert. Spielplatzplate Rolf Schremb hat zusammen mit den Anwohnern und dem Vierzwozwo Quartierbüro ein tolles Fest auf die Beine gestellt. Zudem wurde der Platz seitdem Schremb Pate ist, schon um einiges aufgewertet. In Zusammenarbeit mit der WSW und dem Bezirksbürgermeister wurde unter anderem das Stromverteilerhäuschen erneuert und die unansehnlichen Container entfernt.

Kategorien
Allgemein Umsetzung Wichlinghauser

Arnim bekommt beste Gesellschaft

Sie sind herzlich eingeladen

Diesen Samstag geht los: Das erste Nachbarschaftsfest am Gölitzer Platz. Da kann es kuschelig werden für unseren Hans Georg von Arnim. Der hält schon eine ganze Weile auf dem Platz Ausschau nach Gesellschaft. Live-Musik und ein kleines Programm für Kinder können da helfen. Gut das die Nachbraschaft auch für einige Leckereien und das leibliche Wohl sorgen wird. Um 14.00 Uhr gehts los. So gegen 16.00 Uhr beginnt der gemütliche Teil mit Musik. Später dann mit kleinen Lichtern. Um 21.00 Uhr ist dann Ende. Sehen wir uns? Ich bin jedenfalls um 14.00 Uhr da. Bis Samstag.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Stadtteilkonferenz

Erfahrungsaustausch zu Fördermitteln

Schon ist Sie wieder vorbei, die Stadtteilkonferenz für Ob und Wi. Dieses Mal gab´s eine Ad-Hoc Förderdatenbank, ein Update 422, einen coolen Bezirksbürgermeister, Wupperhelden und einen facettenreichen Markt der Möglichkeiten. Danke an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!

Kategorien
Nutzung Trasse Windhukstraße

Pumptrack Rennen

Sportanlage im Quartier eingeweiht!

Hiermit ist die Pumptrackanlage offiziell eingeweiht. Ein toller neuer Ort, an dem man Sport machen und sich ausprobieren kann. Bei Rennen in verschiedenen Altersgruppen haben das schon einige getan. Insgesamt war Viktor Seebold mit 11,04 Sekunden der Schnellste. Alle Ergebnisse finden Sie hier zum Download oder auf der Seite von Streetgrown.de.

Nach so einem tollen Fest ist es Zeit DANKE zu sagen:

Kategorien
Nutzung Ostbote

Ostbote 22#16

BOB / Bürgermeister / Berliner Platz

Hier finden Sie, liebe Nachbar*innen, unseren Newsletter aus Oberbarmen und Wichlinghausen. Wenn Sie etwas ankündigen oder dem Stadtteil etwas mitteilen möchten, melden Sie sich einfach.

Dieses Mal mit dabei:

Eröffnung BOB CAMPUS, Kultur-Tandem, Netzwerk Integration, Pumptrackrennen, Tag des Guten Lebens, Stadtteilkonferenz, Stromkästen, Sozialer Zusammenhalt, Berliner Platz, Bezirksvertretung, Oberbürgermeister, Wichlinghausen macht Musik, Lichter- und Familienfest am Görli.

Kategorien
Heinrich-Böll-Straße Labor

Stadtteilkonferenz

06.09. / 15:30 Uhr / Forum Langerfeld

Wir laden Sie herzlich zur Stadtteilkonferenz am 06.09. ab 15:30 Uhr im Stadtteilzentrum Langerfeld (Forum, Heinrich-Böll-Straße 240) ein. Es wird wie gewohnt einen Markt der Möglichkeiten geben, auf dem Sie ihre Projekte für den Stadtteil vorstellen können und sich gegenseitig austauschen können.

Wenn Sie ein Projekt an einem Stand vorstellen wollen, melden Sie sich gerne unter lmeier@vierzwozwo.de (bei Lukas Meier) vom Quarierbüro.

Mehr Informationen und eine Tagesordnung folgen noch.

Kategorien
Trasse Umsetzung Windhukstraße

Am Schnellsten!

Eröffnung der Pumptrack 27.8.2022

Bild: Streetgrown e.V.

Schon mal vormerken: Am 27.8.22 gibts die offizielle Eröffnung der Pumptrack-Anlage. 12.00 Uhr an der Windhukstr. wird’s offiziell. Wer an diesem schönen Tag schon früher loslegen will, darf natürlich schon gerne vorher vorbeikommen.

Kategorien
B7 Oberbarmen Berliner Platz Umsetzung Wichlinghauser Wichlinghauser Markt

Oberbarmer Kleinkunst Nacht

Stadtteiltalente faszinieren mit Minishows an 4 Orten

Vielfältig wie der Stadtteil. Das war die Oberbarmer Kleinkunst Nacht am vergangenen Samstag. Von 18-20 Uhr zogen 7 Künstler*innen von Veranstaltungsort zu Veranstaltungsort und verzückten Passant*innen, Stammpublikum und eigens angereiste Fans. Ein Quartiersmanager brachte zudem Stadtteilinfos in Reimform mit. Insgesamt ein „toller vielfältiger Abend“ gaben Gäste zu Protokoll, die nach der Veranstaltung noch die Gelegenheit suchten, mit den Künstler*innen in Kontakt zu treten.

Kategorien
Allgemein Bahnhof Wichlinghausen Trasse Umsetzung

Großer Bahnhof

Ein Gastbeitrag von Leo Schmitz

Schreinerklasse vom Berufskolleg Haspel (Foto: Leo Schmitz)

Am Donnerstag, den 9. Juni traf pünktlich um 8.30 Uhr das Gespann des Berufskollegs Am Haspel aus Richtung Elberfeld kommend auf dem Wichlinghauser Bahnhof ein. 20 motivierte Schüler, eine Schülerin und der Klassenlehrer Herr Pohl waren mit dabei.
Damit näherte sich das Ende eines vorbildlichen Projektes der Schreinerklasse unter den Werkstattmeistern Sebastian Witte und Marc-Oliver Werner.